Seite 1
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung 20 Liter Einbau-Mikrowellenofen 20 Liter Einbau-Mikrowellenofen mit Grillfunktion mit Grillfunktion EMW 13190 E EMW 13190 E...
Wichtige Sicherheitshinweise, bitte beachten! • Überprüfen Sie die Verpackung des Gerätes so- fort nach Anlieferung auf Transportschäden. Sollten Sie Beschädigungen finden, kontaktie- ren Sie Ihren Lieferanten. Nehmen Sie niemals ein beschädigtes Gerät in Betrieb! • Dieses Gerät ist ausschließlich zum Erwärmen •...
Seite 5
• • Entfernen Sie alle Metallverschlüsse, Drähte, Nutzen Sie den Innenraum der Mikrowelle Papier- u. Plastikverpackungen o. ä. vor dem nicht zur Lagerung von Gegenständen, wie Garen vom Gargut. Die Funkenbildung auf Papiere, Kochutensilien, etc.. Metalloberflächen kann zu Feuer führen. •...
Kochen mit Mikrowellen Bitte beachten Sie einige allgemeine Hinweise zum Garen von Speisen in Ihrem neuen Mikrowel- lenofen. Ein Mikrowellenofen wandelt elektrische Energie in Mikrowellenstrahlung um, die durch Öffnungen in den Ofenwänden in den Garraum geleitet werden. Dort regen sie die Moleküle in den Speisen zum Schwingen an.
Geeignetes Geschirr Das ideale Material für den Gebrauch in einer Mikrowelle ist durchsichtig und erlaubt der Mik- rowellenstrahlung, die Speisen gleichmäßig zu erhitzen. Mikrowellenstrahlen können kein Metall durchdringen, deshalb sollten Sie keine Metallbehälter oder –teller verwenden. Benutzen Sie keine Papierschalen aus recyceltem Material, denn sie können geringe Anteile an Metall enthalten, was zu Funkenschlag oder Bränden führen kann.
Der Einbau des Gerätes Bei der Auswahl des Einbauortes des Gerätes beachten Sie bitte Folgendes: Das Netzkabel des Gerätes darf ausschließlich an eine ord- nungsgemäß angeschlossene und geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden. Diese Netzsteckdose muss von einem qualifizierten Elektrofachmann angelegt worden sein. Schrankeinbau keine Rückwand haben, damit das ...
Das Gerät installieren Einstellschraube „A“ Geräteoberseite Einstellhöhe Plastikabdeckung Plastikabdeckung 1. Schrauben Sie die Einstellschraube „A“ wie in der Abbildung oben gezeigt in das Gewinde an der Oberseite des Gerätes ein. Dann schieben Sie das Gerät in den Schrank. • Stellen Sie die Höhe der Einstellschraube „A“...
Funktionsprüfung Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Untersuchen Sie es auf eventuelle Tranportschäden hin, aus einem beschädigten Gerät könnte Mikrowellenenergie austreten! Entnehmen Sie sämtliche Verpackungen und Zubehörteile aus dem Garraum und führen Sie folgen- de kurze Funktionsprüfung durch: 1. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß angeschlossene und geerdete Netzsteckdose.
Übersicht der Geräteteile A. Bedienelemente B. Drehantrieb C. Drehring D. Glasdrehteller E. Sichtfenster F. Türdichtung H. Grillrost G. Sicherheits-Türverriegelung I. Türöffner - 11 -...
Die Bedienelemente Display Das Display zeigt je nach Be- dienvorgang die Kochzeit, die Leistung, oder die Uhrzeit an. Mikrowelle Drücken Sie diese Taste, um die Garart „Mikrowelle“ sowie die Kochleistung einzustellen. Grill / Kombi. Drücken Sie diese Taste, um die Garart „Grill“ bzw. „Grill + Mikrowelle“...
Zur Bedienung der Mikrowelle Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine ordnungsgemäß angeschlossene und geerdete Netzsteckdose. Im Display erscheint „0:00 ” und Sie hören einen Piepton. Das Display Hier erhalten Sie Informationen über den zeitlichen Verlauf des Kochvorgangs und die aktuelle Betriebsart.
Akustische Signale Bitte beachten Sie bei der allgemeinen Bedienung der Mikrowelle, dass das Gerät das Drücken der Tasten durch akustische Signale quittieren kann. Ertönt ein Piepton, wenn Sie eine Taste drücken, so akzeptiert das Gerät Ihre Eingabe. Ertönt aber kein Piepton, akzeptiert das Gerät Ihre Einga- be nicht.
6. Drücken Sie danach die Start - Taste, um das Garen zu starten. Im Display wird die verblei- bende Kochzeit angezeigt. Wenn Sie während des Garens die Mikrowellen - Taste drücken, wird für einige Sekunden die eingestellte Kochleistung im Display angezeigt. 7.
Seite 16
3. Drehen Sie nun den +/— Knopf, um eine der folgenden Einstellungen zu aktivieren: C - 1 = Kombination aus 55% Mikrowellenleistung & 45% Grillleistung, oder C - 2 = Kombination aus 36% Mikrowellenleistung & 64% Grillleistung. 4. Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Start - Taste. 5.
Mehrphasen-Programmierung Mit diesem Gerät können Sie 2 aufeinander folgende Zubereitungsphasen programmieren. Wie das geht, lernen Sie nun anhand des Beispiels: Auftauen => Mikrowellengaren => Grillen 1. Drücken Sie ein- oder zweimal die Auftauen - Taste (nach Gewicht oder nach Zeit, s. o.). 2.
Gemüse - Programm A - 4 Mit diesem Programm können Sie Gemüse zubereiten. Drehen Sie dazu den +/— Knopf im Uhrzei- A - 4 “ blinkt. Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Start - Taste. gersinn, bis im Display „ Drehen Sie nun den +/—...
3. Im Display blinkt nun die Stundenzahl und das Timer-Symbol leuchtet. Drehen Sie den +/— Knopf, um die Stunde der gewünschten Einschaltzeit anzugeben und drücken Sie die Uhr/ Timer - Taste. 4. Im Display blinkt nun die Minutenzahl. Drehen Sie den +/— Knopf, um die Minute der ge- wünschten Einschaltzeit anzugeben.
Reinigung und Pflege 1. Bevor Sie die Reinigung beginnen, schalten Sie die Mikrowelle aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose. War das Gerät vor kurzem noch in Betrieb, war- ten Sie dessen Abkühlung ab. 2. Halten Sie das Ofeninnere sauber. Spritzer und übergelaufene Flüssigkeiten an den Ofenwänden können mit einem feuchten Tuch entfernt werden.
Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Ge- brauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß...
Seite 24
Diese Anleitung ist urheberrechtsgeschützt. Alle Rechte vorbehalten. Weder die Anleitung als Ganzes, noch Auszüge daraus dürfen ohne unsere vorherige, schriftliche Zustimmung reproduziert werden. Amica International GmbH 59387 Ascheberg Deutschland Irrtümer und Änderungen der Technischen Eigenschaften vorbehalten.