Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Pumpeneinstellungen; Verhalten Bei Aquabus-Verbindung Zu Einem Aquaero; Einstellungen Lüfterausgang; Lüftermodus Leistungsvorgabe - Aqua Computer D5 NEXT Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

aqua
computer

10.5. Allgemeine Pumpeneinstellungen

10.5.
10.5.
10.5.
Allgemeine Pumpeneinstellungen
Allgemeine Pumpeneinstellungen
Allgemeine Pumpeneinstellungen
Je nach gewählter Betriebsart stehen weitere Parameter zur Verfügung.
Die Parameter „Minimalleistung" und „Maximalleistung" grenzen den Regelbe-
reich nach unten bzw. oben ein.
Die Einstellung „Maximaldrehzahl für Bargraph und Diagramm" bestimmt aus-
schließlich die Skalierung der Diagramme in der aquasuite und hat keinen Einfluss
auf die Funktion der Pumpe.
10.6.

10.6. Verhalten bei aquabus-Verbindung zu einem aquaero

10.6.
10.6.
Verhalten bei aquabus-Verbindung zu einem aquaero
Verhalten bei aquabus-Verbindung zu einem aquaero
Verhalten bei aquabus-Verbindung zu einem aquaero
Sobald eine aquabus-Verbindung zwischen der D5 NEXT und einem aquaero 5/6
besteht, wird die Pumpfunktion ausschließlich über das aquaero gesteuert. Alle in
der D5 NEXT vorgenommenen Einstellungen werden in diesem Fall ignoriert. Erst
wenn die aquabus-Verbindung nicht mehr besteht, wird die Pumpenfunktion wie-
der anhand der in der D5 NEXT eingestellten Werte gesteuert.
11.
11. Einstellungen Lüfterausgang
Einstellungen Lüfterausgang
11.
11.
Einstellungen Lüfterausgang
Einstellungen Lüfterausgang
aquasuite: Klicken Sie auf die Geräteseite „Lüfter" unterhalb des Eintrags
„D5 NEXT". Im oberen Bereich des Fensters werden die aktuellen Lüfter-
daten als Text sowie als Diagramm dargestellt. Wählen Sie unterhalb des
Diagramms die gewünschte Betriebsart des Lüfterausgangs aus.
Gerätemenü: Wählen Sie „Lüfter" aus der Menüliste aus und bestätigen Sie durch
Drücken der mittleren Taste.
11.1.
11.1. Lüftermodus Leistungsvorgabe
Lüftermodus Leistungsvorgabe
11.1.
11.1.
Lüftermodus Leistungsvorgabe
Lüftermodus Leistungsvorgabe
Bei Verwendung der Leistungsvorgabe können Sie die gewünschte Ausgangsleis-
tung des Lüfterausgangs einstellen.
11.2.
11.2.
11.2.
11.2. Lüftermodus Temperatursollwert
Lüftermodus Temperatursollwert
Lüftermodus Temperatursollwert
Lüftermodus Temperatursollwert
Dieser Modus ermöglicht die automatische Steuerung abhängig von der aktuellen
Temperatur an einem der maximal neun verfügbaren Temperatursensoren. Die
Zieltemperatur und der zu verwendende Temperatursensor sind einstellbar, die
weiteren Regelparameter sollten im Normalfall nicht geändert werden.
11.3.
11.3. Lüftermodus Kurvenregler
Lüftermodus Kurvenregler
11.3.
11.3.
Lüftermodus Kurvenregler
Lüftermodus Kurvenregler
Dieser Modus ermöglicht die automatische Steuerung abhängig von der aktuellen
Temperatur an einem der maximal neun verfügbaren Temperatursensoren. Dabei
ist die Regelkurve mit Zuordnung von Temperaturen und zugehörigem Reglerwert
in 16 Punkten einstellbar.
Der der aktuell gemessenen Temperatur entsprechende Reglerwert in Prozent wird
mit dem eingestellten Regelbereich zwischen Minimalleistung und Maximalleistung
© 2019
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
D5 NEXT
- 47 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis