Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Wasseraustrittsverbindung - Fluval FX6 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FX6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MONTAGE UND INBETRIEBNAHME

4. Vorbereitung der Wasseraustrittsverbindung

1. Verbinden Sie den Schlauch mit dem zweiten Ventil
(genauso, wie Sie es bei dem Ansaugschlauch getan haben):
a. Lockern Sie die zweite Metallklemme und schieben
Sie sie in das fabrikgefertigte Ende des Schlauches
(nicht in das abgeschnittene Ende).
b. Stecken Sie das Schlauchende so weit wie möglich
auf das Ventil.
c. Befestigen
Gummiverbindung.
2. Messen Sie den Schlauch aus und schneiden Sie ihn
zu. Auch hier gilt: Ihr Schlauch muss so lang sein, damit
er bequem vom Filterbehälter in das Aquarium passt.
Wichtig:
Der Schlauch muss gerade vom Filter zum
Aquarienrand verlegt werden; er sollte nicht durchhängen
und nicht in sich gedreht sein. Falls der Schlauch zu lang
ist, arbeitet der Filter nicht ordnungsgemäß.
a. Legen Sie das Ventilende des Schlauches ungefähr
an die Stelle, an der es (nach vollständig erfolgter
Filtermontage) an den Filterdeckel angeschlossen wird.
b. Dehnen Sie den Schlauch durch Langziehen, sodass er
über dem „Wasseraustritts"-Rahmenbefestigungssatz
liegen bleibt.
c. Schneiden Sie den Schlauch in mindestens 15 cm
Entfernung über dem Aquarienrand mit einem Messer
durch. Schneiden Sie den Schlauch nicht zu kurz
ab. Denken Sie daran, dass Sie ihn gegebenenfalls
während der Endmontage weiter kürzen können.
3. Stecken Sie das abgeschnittene Ende des
„Wasseraustritts"-Schlauches in die Öffnung
oben am Wasseraustrittsstutzen. Stecken Sie den
Schlauch mindestens 2,5 cm weit hinein, ohne ihn
dabei zu verdrehen.
4. Setzen Sie den Wasseraustrittsstutzen ungefähr
2,5 cm unter der Wasseroberfläche in das Becken ein.
5. Befestigen Sie den Schlauch mit den drei
Verbindungsklemmen an der „Wasseraustritts"-
Rahmenbefestigung.
DE-10
Sie
die
Metallklemme
über
der
15cm
5
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis