Einsatz Ihres Gerätes sorgfältig durch: - vor dem Reinigen des Dampfgenerators, Eine unsachgemäße Handhabung entbindet - nach jedem Gebrauch. ROWENTA von jeglicher Haftung. Dieses Das Gerät darf nur auf stabilen rutschfesten Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einem Unterlagen benutzt und abgestellt werden.
Seite 19
ROWENTA Nehmen Sie das Gerät nie selbst auseinander, Kundendienst-stelle überprüfen. sondern lassen Sie es, um jegliche Gefahr zu Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung Griffbereit auf. BESCHREIBUNG Bügeleisengriff Ein-/Ausschalter mit Kontrolllampe...
BENUTZUNG 3 • Nehmen Sie Ihren 5 • Dampfbügeln Dampfgenerator in Betrieb Stellen Sie den Wahlschalter - fig.5 auf die zu Schalten beleuchteten bügelnde Stoffart, siehe nachstehende /Ausschalter an fig.4, dieser leuchtet auf. Die Tabelle. grünen Kontrollleuchten „Dampf bereit“ und EWEBEART „Temperatur erreicht“...
gemischten Textilfasern bügeln, wählen Für das Aufdampfen anderer Stoffe als Leinen und Baumwolle halten Sie das Sie die empfindlichste Faser. Wenn Sie Bügeleisen einige Zentimeter vom Stoff Wollgewebe bügeln, betätigen Sie die entfernt, um Verbrennungen des Materials Dampftaste nur stoßweise, und stellen Sie zu vermeiden.
11 • Aufbewahrung Ihres Nehmen Sie den Dampfschlauch hoch und Dampfgenerators legen Sie ihn zusammen. Legen Sie den Dampfschlauch in sein Fach. Schalten Sie den Dampfgenerator am Lassen Sie das Bügeleisen (und die Ablage) Schalter O/I aus, und ziehen Sie den 2 Std.
Away” leuchtet. Neustart nicht gedrückt. Bedienfeld. Falls Sie die Ursache des Defekts nicht finden können, wenden Sie sich an eine autorisierte ROWENTA-Kundendienststelle. www.rowenta.com DENKEN SIE AN DEN SCHUTZ DER UMWELT ! Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.