Herunterladen Diese Seite drucken

Motorola PMAE4030 Einleitung Seite 45

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
EINLEITUNG
EMPFOHLENE EINBAUANLEITUNG FÜR GPS-ANTENNE-KOMBIHALTERUNG
Die GPS-Antenne-Kombihalterung setzt sich aus einer kombinierten Halterung für eine aktive
GPS-Antenne und eine Mobilfunkantenne zusammen. Die Schnittstelle der Mobilfunkantenne ist
eine M-Typ-Standardschnittstelle (1,125-18 UNEF-2BThread), die für niedrige und hohe
Frequenzen geeignet ist.
Die Einbaurichtlinien für die jeweilige mit dieser Halterung verwendete Mobilfunkantenne sind
dieselben wie die für eine standardgemäße permanente Antennenhalterung (d.h. wenn die
Antenne bei einer Standardhalterung ein Gegengewicht benötigt, ist auch unter der GPS-Antenne/
Halterung ein Gegengewicht erforderlich). Die optimale Einbaustelle für die GPS-Antenne/
Halterung ist eine flache bündige Fläche, frei von Hindernissen, mit in allen Richtungen rundum
klarer Sicht zum Horizont und oberhalb davon.
Bolzenmontage (typische Installation)
1. Bestimmen Sie den Einbauort für die GPS-Antenne-Kombihalterung, wobei darauf zu achten
ist, dass diese Stelle so flach wie möglich ist. Unterhalb der Einbaufläche ist ein Bereich von
25,4 mm Tiefe mal 63,5 mm Mindestdurchmesser erforderlich, damit Einbaubolzen, Hardware
und Kabel unbehindert eingebaut werden können.
2. Schneiden oder bohren Sie die Löcher (12,7 mm maximale Dicke) in der in Abb. 1
angegebenen Größe und Anordnung.
3. Säubern Sie die Einbaufläche und die Unterseite der GPS-Antenne-Kombihalterung. Zur
langfristigen wasserdichten Abdichtung wird empfohlen, um jedes der beiden Löcher herum
einen Strang Silikon aufzutragen.
4. Führen Sie die Kabel durch das große Loch und verlegen Sie sie zur gewünschten Stelle.
1

Werbung

loading