Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Vor Der Inbetriebnahme Dieser Maschine - Felisatti DI 22/1200GE2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Schlagbohrmaschine
Leistungsaufnahme
Leerlaufgeschwindigkeit
Spindelgewinde
Bohrfutterkapazität
Bohrleistung in Stahl
Bohrleistung in Holz
Bohrleistung in Beton
Vollastschlagzahl
Ø Spannhals
Schalldruck
Schallleistungspegel
Schwingbeschleunigung
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003
Bitte
beachten
Sie
strikt
Betriebsanleitung. Sie muss stets komplett, in einwandfrei
lesbarem Zustand und bei der Arbeit verfügbar sein, um
etwaige Überprüfungen an den verschiedenen Teilen
vornehmen zu können.
Durch bestimmungsgemäße Verwendung und Beachtung
der
entsprechenden
Wartungshinweise,
Lebensdauer der Maschine wesentlich verlängert werden.
Dieses Werkzeug ist nur für den in dieser Anleitung
beschriebenen Gebrauch vorgesehen. Jeglicher andere
Gebrauch der Maschine ist untersagt!
ABBILDUNGEN
BESCHREIBUNG (Siehe entspr. Abbildungen)
A.
Sicherheitsschraube (Abb. 2)
B.
Bohrfutter mit Zahnkranz (Abb. 1 und Abb. 2)
C.
Maschinenhals (Abb. 2)
D.
Hebel Bohren/Schlagen (Abb. 1)
E.
Drehrichtungshebel (Abb. 1)
F.
Ein-/Ausschalter (Abb. 1)
G.
Feststellknopf (Abb. 1)
H.
Stellrad Drehzahlvorwahl (Abb. 1 und Abb. 2)
I.
Mechanischer Hebel zum Wechseln der
Geschwindigkeit (Abb. 1)
J.
Hilfsgriff (Abb. 1)
K.
Bohrfutterschlüssel (Abb. 2)
L.
Tiefenanschlag (Abb. 1)
KURZBESCHREIBUNG
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Schlagbohren in
Ziegel, Beton und Gestein, sowie zum Bohren in Holz,
Metall, Keramik und Kunststoff. Geräte mit elektronischer
Regelung und Rechts-/Linkslauf sind auch geeignet zum
Schrauben und Gewindeschneiden.
Verwendung des Geräts: Diese Schlagbohrmaschinen
können zum Schlagbohren von Stein verwendet werden,
ebenso wie zum Bohren von Holz, Metall und Kunststoff
und auch für Schraubarbeiten, durch Einsatz eines

TECHNISCHE DATEN

die
Hinweise
dieser
kann
die
W
/min
UNF
mm
mm
mm
mm
/min.
mm
dB(A)
dB(A)
m/s²
Kg
entsprechenden Schraubaufsatzes in das Bohrfutter.
Jegliche andere Verwendung gilt als sachwidrig.
Zusätzliche Merkmale der Schlagbohrmaschine:
- Die Maschine ist mit einer Sicherheitsrutschkupplung
ausgestattet, die durch ein eventuelles Festklemmen
des Bohrers aktiviert wird. So werden Benutzer
und die elektromechanischen Teile geschützt. Die
Sicherheitsrutschkupplung setzt sich automatisch zurück.
Achtung! Lochsägen, Diamantbohrer, usw. dürfen nicht mit
dieser Maschine benutzt werden, da es möglich ist, dass
diese im Bohrloch stecken bleiben. Dadurch würde die
Kupplung zu oft aktiviert werden.
- Rechts-Linkslauf am Umschalter E - durch Schaltsperre
nur bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalter F schaltbar.
- Elektronische Steuerung der Spindeldrehzahl, stufenlos
am Ein-/Ausschalter F.
- Für Dauerschaltung kann der Ein-/Ausschalter am
Arretierknopf G festgestellt werden.
- Verstellbarer Zusatzhandgriff J mit integriertem
Tiefenanschlag L.

VOR DER INBETRIEBNAHME DIESER MASCHINE

ACHTUNG! Prüfen Sie vor Beginn der Arbeiten z. B. mit
einem Metalldetektor, ob sich unter den Oberflächen keine
elektrischen Leitungen und Gas-oder Wasserleitungen
befinden.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung korrekt ist:
die auf dem Typenschild angegebene Spannung muss der
Netzspannung entsprechen. Die Geräte mit 230 V können
auch an eine Netzspannung mit 220 V angeschlossen
werden.
Zum Einschalten der Maschine betätigen Sie den Ein-/
Ausschalter F und halten Sie diesen gedrückt.
Sobald dieser Schalter losgelassen wird, schaltet die
Maschine ab.
ACHTUNG! Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker
aus der Steckdose ziehen.
1. Bohrfutter
Diese Modelle besitzen Zahnkranz-Bohrfutter B.
DI22/1200GE2
1200
0-830/0-2000
½"x20
3...16
22
50
35
13280-32000
43
96
107
19,5
3,6
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis