Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elo Touch Solutions ESY22i2 Bedienungsanleitung Seite 40

Aio, windows-i-serie, interactive signage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen für alle Benutzer:
Diese Gerätschaft erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese auch abstrahlen.
Wird die Gerätschaft nicht dieser Anleitung entsprechend installiert und verwendet, kann sie
den Radio- und Fernsehempfang stören. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer
bestimmten Einbauweise aufgrund ortsspezifischer Faktoren keine Störungen auftreten
werden.
1.
Für eine Übereinstimmung mit Anforderungen zu Emissionen und zur Störfestigkeit muss
der Benutzer Folgendes beachten:
a. Schließen Sie dieses Digitalgerät nur über die mitgelieferten E/A-Kabel an einen
Computer an.
b. Verwenden Sie zur Gewährleistung der Übereinstimmung nur die mitgelieferte, vom
Hersteller zugelassene Netzleitung.
c. Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass Änderungen oder Modifizierungen an
der Gerätschaft, die von der für Übereinstimmung verantwortlichen Partei nicht
ausdrücklich genehmigt sind, die Erlaubnis des Benutzers zur Inbetriebnahme dieser
Gerätschaft außer Kraft setzen könnte.
2. Wenn diese Gerätschaft Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang oder bei einem
anderen Gerät verursacht:
a. Weisen Sie eine Emissionsquelle nach, indem Sie diese Gerätschaft aus- und
einschalten. Haben Sie festgestellt, dass diese Gerätschaft die Störungen verursacht,
versuchen Sie, die Störungen mittels einer oder mehrerer folgender Maßnahmen zu
beseitigen:
I. Stellen Sie das Digitalgerät weiter entfernt vom beeinträchtigten Empfänger
auf.
II. Positionieren Sie das Digitalgerät hinsichtlich des beeinträchtigten
Empfängers neu (drehen Sie es).
III. Richten Sie die Antenne des beeinträchtigten Empfängers neu aus.
IV. Schließen Sie das Digitalgerät an eine andere Netzsteckdose an, sodass das
Digitalgerät und der Empfänger an unterschiedlichen Stromkreiszweigen
anliegen.
V. Trennen Sie E/A-Kabel, die das Digitalgerät nicht verwendet, und entfernen
Sie sie. (Nicht terminierte E/A-Kabel sind eine potenzielle Quelle von starken
Hochfrequenzemissionen.)
VI. Schließen Sie das Digitalgerät an eine geerdete Steckdose an. Verwenden
Sie keine Zwischenstecker. (Wird der Schutzleiter entfernt oder abgeschnitten,
könnten sich die Hochfrequenzemissionen erhöhen und für den Benutzer
könnte auch die Gefahr eines Stromschlags bestehen.)
Erklärung zur CE-Hochfrequenzstrahlungsbelastung:
Dieses Gerät stimmt mit den von der CE festgelegten Grenzwerten für
Hochfrequenzstrahlungsbelastung überein, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt
wurden. Dieses Gerät sollte bei einem Mindestabstand von 20cm zwischen Radiator und Ihrem
Bedienungsanleitung: Windows-I-Serie, Interactive Signage
UM600091 Rev. A, Seite 40 von 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esy15i2Esy15i5Esy22i5

Inhaltsverzeichnis