Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst; Wartung - CLIMAVENETA a-CHD U-2T 606 Bedienungsanleitung

Kassetten-klimakonvektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WARTUNG

PULIZIA DEI FILTRI ARIA
Vor allen Inspektions- und Wartungsarbeiten am Gerät
müssen die Anlage von der Spannungsversorgung
getrennt und der Hauptschalter auf OFF gestellt werden.
• Das Luftgitter vom frontseitigen Rahmen abnehmen und
hierzu die Sicherungshaken lösen.
• Den Luftfilter, wie auf der Abbildung gezeigt, ausbauen.
• Den Luftfilter nach dem Ausbau mit einem Staubsauger
reinigen oder bei starker Verschmutzung mit lauwarmem
Wasser und neutralem Reinigungsmittel waschen.
Der Luftfilter muss vor dem erneuten Einbau im Schatten
getrocknet werden, bis er komplett trocken ist.
• Das Luftgitter wieder aufsetzen und mit den entsprechen-
den Haken sichern.
REINIGUNG DES GERÄTS
• Das Gerät mit einem trockenen Tuch oder einem Staub-
sauger reinigen. Bei Verwendung eines feuchten Tuchs
muss die Restfeuchtigkeit nach der Reinigung mit einem
trockenen Tuch beseitigt werden.
INBETRIEBNAHME DER ANLAGE
• Vor der Inbetriebnahme der Anlage sicherstellen, dass der
Luftansaug und Luftausblas des Klimakonvektors nicht
verstopft sind.
Der Gerätebetrieb ohne Luftfilter kann aufgrund von
Schmutzbildung und Staubansammlungen zu Betriebs-
störungen führen.
Der Luftfilter muss während des Gerätebetriebs immer
eingebaut sein.
• Der Kondensatschlauch darf nicht genickt oder verstopft
sein.
Vor der Inbetriebnahme der Anlage prüfen, dass die
Geräte richtig installiert sind.
SAISONBEDINGTER ANLAGENSTILLSTAND
• Wenn die Anlage stillsteht, beispielsweise im Winter wenn
die Anlage nur für den Kühlbetrieb konzipiert ist, muss der
Hauptschalter der Anlage auf OFF stehen.
• Die Luftfilter und das Gerät sorgfältig reinigen.
• Vor dem Stillstand der Anlage den Ventilator des Geräts 2-
3 Stunden laufen lassen, damit das Gerät nach der Reini-
gung trocknet.
Die Verschmutzung der Luftfilter kann eine Verringerung
des Luftdurchsatzes zur Folge haben. Für den einwand-
freien Gerätebetrieb erhöht sich die Stromaufnahme
dann um ca. 6%. Der Filter muss regelmäßig einmal
wöchentlich gereinigt werden.
Filter Removal
1. Die beiden Haken am Frontpaneel lösen.
2. Das Gitter öffnen und hierzu vorsichtig nach unten ziehen.
3. Den Filter mit zwei Fingern neben den Anschlüssen
fassen (siehe Abbildung) und vorsichtig aus der Dich-
tung ziehen.
4. Den Vorgang bei allen 4 Dichtungen wiederholen.
5. Reinigen und erneut montieren.

Kundendienst

41
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis