Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan - Toro Greensmaster 3420 TriFlex Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3420 TriFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Hinweis:
Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von
www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der
Homepage.
Wichtig:
Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
ACHTUNG
Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den
Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
Ziehen Sie vor dem Beginn von Wartungsarbeiten den Zündschlüssel und die Kerzenstecker
ab. Schieben Sie außerdem den Kerzenstecker zur Seite, damit er nicht versehentlich die
Zündkerze berührt.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach der ersten
Betriebsstunde
Nach acht Betriebsstunden
Nach 10 Betriebsstunden
Nach 50 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 150 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
Alle 800 Betriebsstunden
Alle 2 Jahre
Wartungsmaßnahmen
• Prüfen Sie den Anzug der Radmuttern.
• Prüfen Sie die Spannung der Treibriemen.
• Prüfen Sie den Anzug der Radmuttern.
• Wechseln Sie das Motoröl und den -filter.
• Wechseln Sie den Hydraulikölfilter.
• Prüfen Sie die Motordrehzahl (im Leerlauf und bei Vollgas).
• Prüfen Sie das Motoröl.
• Reinigen Sie das Kühlergitter und den Kühler. Bei sehr viel Staub und Schmutz
sollten Sie stündlich reinigen.
• Prüfen Sie den Hydraulikölstand.
• Prüfen Sie die Einstellung der Spindel zum Untermesser.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter.
• Reinigen Sie das Kühlergitter. Reinigen Sie stündlich bei sehr viel Staub und
Schmutz.
• Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Motor.
• Prüfen Sie die Hydraulikleitungen und Schläuche.
• Prüfen Sie den Batteriefüllstand.
• Prüfen Sie die Kabelanschlüsse an der Batterie.
• Wechseln Sie das Motoröl und den -filter.
• Prüfen Sie den Anzug der Radmuttern.
• Warten Sie den Luftfilter (häufiger in staubigen oder schmutzigen Bedingungen).
• Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
• Wechseln Sie das Hydrauliköl, den Filter und den Behälterentlüftung.
• Prüfen Sie die Motordrehzahl (im Leerlauf und bei Vollgas).
• Prüfen Sie den Ventilabstand.
• Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen und -verbindungen.
• Tauschen Sie die beweglichen Schläuche aus.
• Entleeren und reinigen Sie das Kühlsystem.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis