PostScript-Treiber
Den Druckqualitätsmodus für den PostScript-Treiber in den Treibereinstellungen auf dem Computer,
am Bedienfeld des Druckers oder in CentreWare® Internet-Services wählen.
Die Druckqualitätsmodi für den PostScript-Treiber werden in der folgenden Tabelle beschrieben. Das
Druckergebnis der einzelnen Modi kann durch Ausdrucken der Druckmodus-Demoseiten geprüft
werden. Siehe
Beispielseiten
Druckqualitätsmodus
Schnellfarben
Automatisch
Standard
Optimiert (Standardeinstellung)
Foto
Druckqualitätsmodus des PostScript-Treibers über das Bedienfeld des Druckers einstellen:
1.
Druckereinrichtung auswählen und OK drücken.
2.
PostScript-Einstellung > OK wählen.
3.
Druckqualitätsmodus > OK wählen.
4.
Den gewünschten Modus auswählen und OK drücken.
auf Seite 25.
Druckauftragstyp
Der schnellste Vollfarbenmodus, der für viele Bilder und die
Druckvorschau eingesetzt werden kann. Damit können im
Handumdrehen Korrekturdokumente erstellt werden. Geeignet für
Eilaufträge. Dieser Modus wird nicht für Dokumente mit
kleingedrucktem Text, feinen Details oder größeren einfarbigen
Flächen in hellen Farben empfohlen.
Nur über den Druckertreiber verfügbar. Wird diese Option gewählt,
wird für Aufträge mit Hochglanzpapier der Druckqualitätsmodus
„Foto" verwendet, für alle anderen Papiersorten wird
„Optimiert" verwendet.
Allzweckmodus für Vollfarbendruck. Erzeugt scharfe, leuchtende
Drucke mit hoher Geschwindigkeit. Dieser Modus wird für
strahlende, gesättigte Farbdrucke empfohlen.
Bester Modus für Geschäftspräsentationen. Ein Modus mit sehr
guter Textauflösung und gleichmäßigen, weichen Farben. Die
Verarbeitung und der Druck in diesem Modus dauern länger als im
Standard- oder Schnellfarbenmodus.
Modus für Farbdrucke höchster Qualität. Dieser Modus bietet die
beste Detailauflösung und Ebenmäßigkeit für Bilder in
Fotoqualität. Erzeugt Farbdrucke für höchste Ansprüche mit der
besten Textauflösung und gleichmäßigen, weichen Farben. Die
Verarbeitung und der Druck in diesem Modus dauern länger als in
den anderen Modi.
Farbdrucker ColorQube 8570/8870
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung
171