Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Batterien; Allgemeine Hinweise Zum Umgang - LEXIBOOK TimeProjector RP200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
wird, bleibt der Projektor eingeschaltet, wenn der Projektor-Schal-
ter in die Stellung
geschoben wird.
- Verwenden Sie ausschließlich einen 3 V-Akku mit positivem
Anschluss
. Einen entsprechenden Akku erhalten Sie bei
Ihrem Händler.

AUSTAUSCH DER BATTERIEN

Diese Uhr arbeitet mit 4 x AA/LR06-Batterien.
1. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung an der Geräteunterseite.
2. Legen Sie die Batterien ein und beachten Sie die
Polaritätsmarkierungen.
3. Schließen Sie die Abdeckung.
Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien. Nicht
wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
Nehmen Sie die Batterien aus dem aus dem Gerät bevor Sie sie
aufladen. Die Batterien sollten nur unter Aufsicht Erwachsener
aufgeladen werden. Verwenden Sie nicht verschieden Batterietypen
zusammen oder neue mit alten Batterien. Das Spiel darf nur mit den
genannten Batterietypen betrieben werden. Batterien müssen mit
der richtigen Polarität eingesetzt werden. Leere Batterien müssen
entfernt werden. Schliessen Sie die Versorgungsanschlüsse nicht
kurz. Verwenden Sie nur die angegebenen Batterien. Werfen Sie
Batterien nicht ins Feuer. Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn
das Spielzeug für längere Zeit nicht benutzt wird.
HINWEIS: sollte das Gerät nicht mehr richtig funktionieren oder
ein Elektrostatischer Stromschlag bekommen haben, schalten Sie
das Gerät Aus un wieder Ein mit dem ON/OFF Knopf. Sollte dieses
nicht helfen, nehmen Sie die Batterien raus, und/oder machen Sie
eine RESET.
SCHÜTZEN SIE DIE UMWELT! Achten Sie darauf, dass Batterien
gemäß den Angaben des Herstellers entsorgt werden.
Zurücksetzen
Sollten Fehlfunktionen auftreten, drücken Sie mit einem spitzen
Objekt [RESET] auf der Unterseite des Gerätes, um den
Normalbetrieb wieder herzustellen.
64

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM UMGANG

• Stellen Sie die Projektionsuhr nie an Orten auf, an denen das
Gerät Vibrationen und Erschütterungen ausgesetzt wird, da dies
zu Beschädigungen und zu undeutlichem Ablesen führen kann.
• Vermeiden Sie Situationen, in denen es zu starken Temperatur-
schwankungen, wie direkter Sonnenlichteinstrahlung, extremer
Kälte oder feuchten und nassen Umweltbedingungen, kommt.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Anzeige und des Gehäuses nur
einen leicht angefeuchteten Lappen. Verwenden Sie keine
Lösungs- oder Scheuermittel, da diese das LCD und das
Gehäuse beschädigen können.
• Lassen Sie den Wecker nicht fallen und lassen Sie kein Wasser
ins Gerät kommen.
• Versuchen Sie nicht, den Wecker selbst zu reparieren. Bringen Sie
ihn für Reparaturen zum ursprünglichen Händler zurück.
GARANTIE
Anmerkung: Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, da
sie wichtige Hinweise enthält.
Dieses Produkt hat 2 Jahre Garantie. Für jede Inanspruchnahme
der Garantie oder des Kundendienstes, kontaktieren Sie bitte
Ihren Einzelhändler unter Vorlage der Einkaufsquittung. Unsere
Garantie deckt Materialschäden oder Installationsfehler, die auf
den Hersteller zurückzuführen sind. Nicht eingeschlossen sind
Schäden, die durch Missachtung der Bedienungsanleitung oder
auf unsachgemäße Behandlung (wie z. B. unbefugtes Öffnen,
Aussetzen von Hitze oder Feuchtigkeit, usw.) zurückzuführen
sind. Wir empfehlen, die Verpackung für spätere Konsultationen
aufzubewahren. Bedingt durch unser ständiges Bemühen nach
Verbesserung, kann das Produkt möglicherweise in Farben und
Details von der Verpackungsabbildung abweichen.
Web:http://www.lexibook.com
Hinweise zum Umweltschutz
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht
in den Hausmüll! Wir möchten Sie daher bitten, uns mit
Ihrem aktiven Beitrag bei der Ressourcenschonung und
beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses Gerät bei
den (falls vorhanden) eingerichteten Rücknahmestellen
abzugeben.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis