Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ariston BCS 313 A VE I Installation Und Gebrauch Seite 46

Kühl/gefrier-kombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Eiswürfelbehälter
Bei diesem neuen Eiswürfelkonzept handelt es sich um ein
Exklusivpatent. Dank der Positionierung dieses Behälters
oberhalb der Gefrierzonenschalen ist größere Ergonomie und
Sauberkeit, und vor allem mehr Platz in den Schalen ge-
währleistet.: Die Berührung mit dem gelagerten Gefriergut
wird vermieden, wie auch ein Verschütten von Wasser beim
Füllen des Behälters (ein entsprechender Verschluss, mit dem
die Öffnung nach Füllen verschlossen werden kann, wird
mitgeliefert).
Gebrauchsanweisung (Abb. 5)
Füllen Sie den Behälter durch die entsprechende Öffnung
bis zu dem angegebenen Stand (MAX WATER LEVEL) mit
Wasser. Durch Einfüllen von zuviel Wasser, d.h. über diese
Anzeige hinaus, würde eine derartige Menge an Eis gebildet,
die das Herausnehmen der Eiswürfel erschweren könnte.
Sollten Sie doch zuviel Wasser eingefüllt haben, dann warten
Sie, bis das Eis geschmolzen ist, entleeren den Behälter und
füllen ihn dann erneut.
Nach dem Füllen ist der Behälter um 90° zu drehen.
Aufgrund der kommunizierenden Röhren werden die
entsprechenden Formen mit Wasser gefüllt. Schließen Sie
die Öffnung durch den Stöpsel und bringen Sie den Behälter
daraufhin vorschriftsmäßig an der Innentür unter.
Durch leichtes Aufschlagen des Behälters auf ein harte
Oberfläche fallen die geformten Eiswürfel aus ihren Sitzen
heraus und können so durch die Öffnung, durch die das
Wasser eingefüllt wurde, herausgenommen werden. Die
Eiswürfel fallen leichter heraus, wenn der Behälter vorher
kurz unter fließendes Wasser gehalten wird.
ACHTUNG: Stellen Sie vor jedem erneuten Füllen des
Behälters sicher, dass sich keine Eisreste mehr darin befinden.
Die zur optimalen Eisbildung erforderliche Mindestzeit
beträgt ungefähr 6 Stunden.
D
Abb. 5
44
MAX
WATER LEVEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis