Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Auspacken Des Gerätes; Vor Inbetriebnahme; Bedienung - GMC DEC002SD Bedienungsanleitung

3,6-v-akkuschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Verwendung
• Akkubetriebener Schraubendreher für leichte Anwendungen unter
Verwendung von ¼-Zoll-Schraubendrehereinsätzen.
Auspacken des Gerätes
• Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es.
Machen Sie sich vollständig mit allen seinen Eigenschaften und
Funktionen vertraut.
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs
vorhanden und in einwandfreiem Zustand sind. Sollten Teile fehlen
oder beschädigt sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das
Werkzeug verwenden.

Vor Inbetriebnahme

WICHTIG! Der Schraubendreher wird teilgeladen ausgeliefert und muss
vor der Erstverwendung vollständig aufgeladen werden. Für die erste
Aufladung wird eine Ladedauer von 10 bis 12 Stunden empfohlen.
D
Akku aufladen
1. Verbinden Sie das Ladegerät (8) mit dem Ladeanschluss (4).
2. Schließen Sie das Ladegerät ans Stromnetz an.
3. Die Ladeanzeige (5) leuchtet nun auf und zeigt damit an, dass der
Akku geladen wird.
Hinweis: Überprüfen Sie alle Steckverbindungen, falls diese Anzeige
nicht aufleuchtet.
• Das Ladegerät schaltet sich bei vollständiger Akkuladung nicht
automatisch ab, d.h. die Ladeanzeige leuchtet weiterhin.
• Nach der Erstaufladung muss der Akku nach vollständiger
Entladung 5 bis 7 Stunden wiederaufgeladen werden.
WICHTIG! Den Akku NICHT teilentladen nachladen, sondern vor dem
Wiederaufladen stets vollständig entladen.
• Laden Sie den Schraubendreher nicht in Umgebungstemperaturen
unter 4 °C und über 40 °C auf.
WARNUNG! Lassen Sie den Schraubendreher nicht durchgehend am
Ladegerät, da dies den Akku beschädigt!
Einsatzwerkzeuge wechseln
• Um die im Lieferumfang enthaltenen Schraubendrehereinsätze
(7) anzubringen, schieben Sie den benötigten Einsatz bis zum
Anschlag in die Sechskant-Werkzeugaufnahme (1).
• Alternativ kann der magnetische Bithalter (6) in die Sechskant-
Werkzeugaufnahme des Gerätes eingesetzt werden, in
welchem Fall der jeweilige Schraubendrehereinsatz direkt in den
magnetischen Bithalter eingesteckt wird.
• Der im Lieferumfang enthaltene magnetische Bithalter ist mit den
gängigsten ¼-Zoll-Sechskant-Bits kompatibel.
• Um einen Schraubendrehereinsatz zu entfernen, ziehen Sie ihn
einfach aus dem Spannfutter bzw. dem magnetischen Bithalter.
Griff einstellen
• Die Stellung des Griffs lässt sich der jeweiligen Anwendung
entsprechend anpassen.
• Um die Position des Griffes zu verändern, drücken Sie den
Griff-Einstellschalter (2) nach vorn und bringen Sie den Griff in die
gewünschte Position.
• Geben Sie den Griff-Einstellschalter wieder frei, um den Griff in der
neuen Position zu fixieren.

Bedienung

Ein- und Ausschalten
1. Drücken Sie auf den oberen Bereich des Rechts-/Linkslaufschalters
(3), um das Werkzeug im Rechtslauf zu betreiben.
2. Drücken Sie den unteren Bereich des Rechts-/Linkslaufschalters,
um das Werkzeug im Linkslauf einzuschalten.
3. Geben Sie den Rechts-/Linkslaufschalter (3) frei, um das Werkzeug
anzuhalten.
Zubehör
• Eine Vielzahl von Zubehör wie z.B. verschiedene
Schraubendrehereinsätze und Bit-Sätze können Sie über
Ihren GMC-Fachhändler beziehen. Ersatzteile sind unter www.
toolsparesonline.com erhältlich.

Instandhaltung

Reinigung

• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub
verschleißen die inneren Teile schnell und die Lebensdauer des
Gerätes wird verkürzt. Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einer
weichen Bürste oder einem trockenen Tuch. Die Entlüftungsöffnungen
mit sauberer, trockener Druckluft reinigen, sofern verfügbar.

Lagerung

• Gerät und sein Zubehör in seinem Koffer an einem sicheren,
trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Entsorgung

Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr
reparablen Elektrowerkzeugen die geltenden Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge, Akkus und andere elektrische und elektronische
Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der
ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen und Akkus
beraten.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis