Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemeine Sicherheitshinweise - GMC DEC002SD Bedienungsanleitung

3,6-v-akkuschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28

Technische Daten

Modellbezeichnung:
Akku-Ladegerät
Eingangsspannung:
Ausgangsspannung:
Ladedauer:
Schraubendreher
Akkuleistung:
Akkutechnologie:
Leerlaufdrehzahl:
D
Werkzeugaufnahme:
Gewicht:
Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer Produkte
können sich die technischen Daten von GMC-Produkten ohne
vorherige Ankündigung ändern.
DEC002SD
230 V~, 50 Hz
3,6 V, DC, 350 mA
5–7 Std.
3.6V, DC, 600 mAh
Ni-Cd
200 min
-1
¼-Zoll-Sechskantantrieb
0,4 kg

Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
WARNUNG! Dieses Gerät darf nicht von Personen (wie z.B.
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen
Fähigkeiten oder von Personen ohne Erfahrung im Umgang mit
einem solchen Gerät betrieben werden, außer wenn sie von einer
für ihre persönliche Sicherheit verantwortlichen Person in der
Benutzung unterwiesen worden sind und dabei beaufsichtigt
werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie das
Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug"
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und
auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu
Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden
können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können
Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in
die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker
gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das
Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen
wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es
besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das
Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis