9
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
1 Windschutz
2. Tragegriff
3. Grillgehäuse
4. Ablagefläche für Grillutensilien
oder Produkte
5. Wasserbehälter
6. Grillrost
7. Heizkörper samt Schalter
8. Schalter und Temperaturdrehregler
9. Kontrollleuchte
A. Beine (3 Stück)
B. Beine (3 Stück)
C. Füßchen
TECHNISCHE DATEN
– Leistung: 2000W
– Speisespannung 230V ~ 50Hz
GERÄTEMONTAGE
Vor dem erstmaligen Gebrauch das Gerät aufpacken und die Einzelteile
zusammensetzen.
– Beine (A) in den Öffnungen auf der Unterseite der Ablagefläche (4) montieren.
– Beine (B) an entsprechender Stelle der oberen Seite der Ablagefläche (4)
montieren.
– Grillgehäuse (3) aufsetzen. Füßchen (B) in die Öffnungen auf der Unterseite
von Grillgehäuse einsetzen (Zeichnung 1)
– Wasserbehälter (5) einsetzen. Die Schüsselfeder in die Öffnungen im
Grillgehäuse (3) einklinken und von oben drücken.
– Heizkörper samt Schalter (7) auf dem Gehäuse genau montieren. Heizkörper
in die Öffnungen im Wasserbehälter (5) einschieben.
Schalter ins Grillgehäuse einschieben und eindrücken.
– Windschutz (1) auf dem Grillgehäuse (3) montieren.
– Grillrost (6) montieren,
Der Grill kann auch als Tischversion genutzt werden. In diesem Falle nur
Füßchen (C) am Grillgehäuse montieren, die in den entsprechenden
Öffnungen im unteren Teil des Grillgehäuses einzubauen sind.
Sonstige Geräteteile wie bei einer freistehenden Version montieren.
BEDIENUNGSEINLEITUNG
R
1
8
2
ELEKTRISCHER GRILL GB26
3
B
4
A
11
5
6
7
C
Bild 01
Bild 02
FOT. 2