Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intermec EasyLAN 100e Kurzanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
3 Schließen Sie ein Ende eines Ethernet-Kabels an den
10BaseT/100BaseTx Ethernet-Anschluss des Adapters an.
4 Schließen Sie das andere Kabelende an den Ethernet-
Anschluss des Netzwerks an.
Verbindungsherstellung mit dem Netzwerk
• Schalten Sie den Drucker ein. Die LED am Adapter blinkt
kurz.
Hinweis: Die MAC-Adresse ist an der Unterseite des
Adapters aufgedruckt. Sie benötigen diese Adresse zur
Konfiguration der Druckereinstellungen.
Drucken eines Probeetiketts
Nachdem die LED erlischt, drucken Sie ein Probeetikett aus, um
sicherzustellen, dass der Adapter funktioniert. Die Informationen
auf dem Probeetikett umfassen die aktuelle IP-Adresse des
Adapters und einige Netzwerkstatistiken.
So drucken Sie ein Probeetikett
1 Setzen Sie eine kleine, gerade gebogene Büroklammer am
Testknopf an.
2 Drücken Sie den Knopf kurz. Der Drucker druckt ein Etikett
mit den derzeitigen Ethernet- und Netzwerkeinstellungen des
Adapters.
Abrufen der IP-Adresse
Wenn das Netzwerk DHCP unterstützt, stellt der Adapter
automatisch eine Verbindung mit dem Server her und ruft die
TCP/IP-Einstellungen einschließlich IP-Adresse ab.
Mit dem ARP (Address Resolution Protocol) können Sie dem
Adapter eine IP-Adresse zuweisen, falls das Netzwerk DHCP
nicht benutzt oder falls Sie eine statische IP-Adresse
konfigurieren möchten.
So laden Sie die IP-Adresse auf einem Windows-gestützten PC herunter
1 Öffnen Sie ein Befehlseingabefenster (MS-DOS
2 Geben Sie Folgendes ein:
arp -s nnn.nnn.nnn.nnn nn-nn-nn-nn-nn-nn
ping nnn.nnn.nnn.nnn
®
).
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis