Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnani Airfryer XL Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
• Es wird empfohlen, den Frittierkorb [9] bei der Zubereitung von Zeit und Zeit abzunehmen und den Inhalt
darin zu schütteln [10], damit alle Lebensmittel gleichmäßig auf allen Seiten gebräunt werden. Der Timer wird
weiterlaufen, aber der Heizvorgang wird gestoppt, bis der Frittierkorb wieder zurückgestellt ist.
• Vorsicht: Beugen Sie Verbrennungen vor. Berühren Sie den Frittierkorb nicht, er ist sehr heiß. Verwenden Sie
beim Herausnehmen des Frittierkorbs z. B. einen Untersetzer und Küchenhandschuhe als zusätzliche Hilfe.
• Die Zeitschaltuhr wird aktiviert (Klingelton), wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Das Gerät stoppt den
Heizvorgang und die beiden Anzeigelampen erlöschen. Entnehmen Sie den Frittierkorb mit dem Griff vom Gerät
und stellen Sie ihn auf eine stabile, waagerechte, flache und hitzebeständige Oberfläche.
• Nehmen Sie die Zutaten aus dem Frittierkorb und füllen Sie sie auf einen Teller oder in eine Schale [11].
Vorsicht: Beugen Sie Verbrennungen vor. Berühren Sie den Frittierkorb nicht, er ist sehr heiß. Wenn Sie die
Lebensmittelzutaten entnehmen (z. B. Rind, Huhn, Schwein oder andere Zutaten mit eigenem Öl oder eigenen
Säften), wird überschüssiges Öl oder überschüssige Flüssigkeit am Boden der Frittierkorbs gesammelt.
Drehen Sie die Pfanne NICHT um, da ansonsten das Öl oder die Flüssigkeit vom Boden der Frittierpfanne
auf die Zutaten oder nach außen fließt. Bitte verwenden Sie Zangen, um die Zutaten damit Stück für Stück
[12] herauszunehmen, damit kein heißes Öl oder andere Flüssigkeiten verspritzt werden und so Verletzungen
verursachen können.
• Verwenden Sie keine Metallgegenstände, um Zutaten aus dem Frittierkorb zu entnehmen. Dadurch kann die
Antihaftbeschichtung beschädigt werden.
• Überschüssiges Öl, Flüssigkeiten oder Lebensmittelreste werden am Boden des Frittierkorbs aufgefangen.
Diese müssen nach dem Gebrauch direkt entfernt werden, damit sie bis zur nächsten Anwendung nicht
festkleben.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Drehen Sie die Zeitschaltuhr auf OFF und
den Temperaturregler zurück auf 0 (gegen den Uhrzeigersinn); ziehen Sie anschließend den Stecker aus der
Steckdose.
Einstellungen
Die folgende Tabelle soll Ihnen bei der Auswahl der Grundeinstellungen des Geräts für die richtige Zubereitung
der Zutaten helfen.
Hinweis: Beachten Sie, dass diese Einstellungen lediglich Richtwerte sind. Alle Zutaten können sich nach
Herkunft, Größe, Form und Marke unterscheiden. Wir können daher nicht garantieren, dass diese Beispiele
die besten Einstellungen für Ihre Zutaten sind und Sie sollten ausprobieren, welche Einstellungen für Sie am
besten sind. Da die Rapid-Air-Technologie die Luft im Gerät sofort aufheizt, behindert das kurze Entnehmen
des Frittierkorbs aus dem Gerät den Zubereitungsvorgang beim Heißluftfrittieren kaum.
Tipps:
• Kleinere Zutaten erfordern meistens eine etwas kürzere Zubereitungszeit als größere Zutaten.
• Zutaten sollten während der Zubereitung zwischendurch geschüttelt werden, dies optimiert das Endergebnis
und verhindert, dass Zutaten unregelmäßig gebacken/gebraten werden.
• Geben Sie etwas Öl an frische Kartoffeln, um ein knuspriges Ergebnis zu erzielen. Braten Sie Ihre Zutaten ein
paar Minuten im Gerät, nachdem Sie das Öl hinzugefügt haben.
• Bereiten Sie keine extrem fettigen Zutaten im Gerät zu, wie beispielsweise Würste.
• Snacks, die sich zum Garen im Backofen eignen, können auch im Gerät zubereitet werden
• Verwenden Sie Produkte, die speziell für Backöfen oder Airfryer produziert wurden.
• Sie können das Gerät auch dazu verwenden, Zutaten zu erhitzen. Wenn Sie Zutaten erhitzen möchten, stellen
Sie die Temperatur höchstens 10 Minuten auf 150° C.
Für hausgemachte Pommes Frites befolgen Sie diese Schritte:
1) Schneiden Sie die Kartoffeln bis zur gewünschten Größe (z. B. 8 x 8 mm).
2) Die Kartoffelstäbchen gründlich waschen und mit Küchenpapier oder einem Handtuch trocknen.
DE 04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mi-ha-af2-b

Inhaltsverzeichnis