Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnani Airfryer XL Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
qualifizierten Kundendienst ersetzen.
• Achten Sie bei Gebrauch eines Verlängerungskabels darauf, dass dieses vollständig ausgerollt wird.
• Verwenden Sie ein 10-Ampere-Kabel, wenn ein Verlängerungskabel benötigt wird. Kabel mit weniger Ampere
können durchbrennen. Achten Sie beim Ablegen des Kabels darauf, dass daran nicht gezogen oder darüber
gestolpert werden kann.
• Das Gerät muss seine Hitze ableiten können, um einer Brandgefahr vorzubeugen. Achten Sie daher darauf,
dass das Gerät vollständig frei steht und nicht an brennbares Material gelangt. Das Gerät darf nicht abgedeckt
werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät und das Netzkabel nicht an Hitzequellen, wie eine heiße Kochplatte oder
offenes Feuer, gelangen.
• Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand der Anrichte, Arbeitsplatte oder eines Tisches hängen.
• Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hände stets trocken sind, wenn Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker
anfassen. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie während
der Benutzung eine Störung feststellen, das Gerät reinigen, ein Zubehörteil anbringen oder entfernen oder mit
der Zubereitung fertig sind.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
• Stellen Sie das Gerät nicht woanders hin, wenn es eingeschaltet oder noch warm ist. Schalten Sie das Gerät
aus und stellen Sie es erst weg, wenn es abgekühlt ist.
• Verwenden Sie nur Hilfsmittel mit einem ausreichend wärmeisolierenden Handgriff.
• Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände im Frittierkorb. Diese schädigen die Antihaftbeschichtung.
• Tropfen Sie kein heißes Öl auf das Heizelement. Dies kann zu Qualm und Geruchsbelästigung führen.
• Machen Sie das Gerät nach dem Gebrauch gründlich sauber (siehe „Wartung und Reinigung").
• Es wird empfohlen, eine wärmeisolierende Abdeckung zwischen Tisch oder Arbeitsplatte und dem Gerät zu
legen, damit aufgrund der Wärme keine Spuren auf Ihrem Tisch oder der Arbeitsplatte zurückbleiben.
Wichtige Information, folgen Sie diesen Anweisungen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit körperlichen, sensorischen oder mentalen
Einschränkungen sowie mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden, sofern sie zuvor entsprechend
von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person in der Verwendung des Geräts unterwiesen wurden.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern unter 8 Jahren
ausgeführt werden. Ab 8 Jahren müssen sie dennoch beaufsichtigt werden.
• Verwenden Sie das Gerät niemals außer Haus.
• Verwenden Sie das Gerät niemals in feuchten Räumen.
• Tauchen Sie das Gerät, das Kabel und den Stecker niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
• Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Stecker aus der
Steckdose. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flacheUnterlage, wo es nicht herunterfallen kann.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht gebraucht wird.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie am Stecker selbst und nicht am Kabel.
• Teile dieses Geräts können heiß werden. Diese Teile nicht berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
• Halten Sie den Frittierkorb nur am Kunststoffgriff fest. Das Metallteil, mit dem der Griff am Korb befestigt ist,
kann sehr heiß sein.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät, das Kabel und der Stecker nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
• Das Gerät ist nicht dafür geeignet, über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernbedienungssystem
gesteuert zu werden.
• Verwenden Sie den Frittierkorb niemals ohne den Topf.
• Das Gerät ist standardmäßig mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Dieser schaltet sich ein, wenn
die Temperatur zu hoch wird. Sie müssen das Gerät erst abkühlen lassen, bevor Sie es erneut verwenden.
Schalten Sie das Gerät aus, in dem Sie den Zeit- und Temperaturschalter ganz nach links (0) drehen und
ziehen Sie anschließend den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät ganz abkühlen. Das Gerät
benötigt etwa 30 Minuten zum vollständigen Abkühlen.
DE 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mi-ha-af2-b

Inhaltsverzeichnis