Mit den Tastern FM1 und FM2 können die beiden VCO's mit VCO3 frequenzmoduliert
werden. Die Intensität wird mit FM Amount oder einer anderen Quelle, die mit FM
Select gewählt wird, eingestellt.
Mit dem Taster DCO können aus den VCO's DCO' gemacht werden. Wird der Taster min.
2 Sekunden gedrückt, wird das Autotuning für die VCO's aktiviert. Diese macht Sinn,
wenn der Synth Pro min. 10 Minuten an ist und die Differenz zwischen DCO und VCO
mehr als ein Halbton ist. Mit den Sync Tastern kann man VCO2 und VCO3 mit VCO1
synchronisieren.
Die Signale der drei VCO's gelangen über die Level Regler sowohl an das 12 dB
Multifilter VCF1, als auch an das 24 dB Tiefpassfilter VCF2. Wenn die Para/Ser LED
leuchtet, gehen die Signale zuerst an VCF1 und dann an VCF2.
Mit dem Taster LP/BP/HP kann der Modus von VCF1 eingestellt werden.
Die Frequenz kann mit Cutoff verändert werden. Wenn die LED von Global Cutoff
leuschtet, werden mit Cutoff von VCF2 beide Filter gesteuert. Cutoff von VCF1 bleibt
aber weiter aktiv.
Mit Mod VCF kann die Frequenz des VCF's mit verschieden Quellen moduliert werden.
Mit dem Contour Regler kann der Einfluß der Hüllkurve auf die Filterfrequenz bestimmt
werden. Die Voreinstellung ist ADSR2 für VCF1 und VCF2.
Mit dem Key Taster kann in vier Stufen (0%, 25%, 50%, 100%) gewählt werden, in
wieweit die Filterfrequenz abhängig von der Tastatur ist.
Mit dem Resonance Regler kann die Güte des Filters bis zur Selbstschwingung eingestellt
werden.
Mit dem Taster Stereo wird die Basisbreite des Stereosignals in drei Stufen verändert.
Mit dem Regler VCF Mix werden zwischen beide Filtern überblendet.
Von den Filtern gelangen die Signal zu den spannungsgesteuerten Verstärker (VCA)
dessen Verlauf durch die Hüllkurve, normalerweise ADSR1, bestimmt wird.
Mit Mod VCA kann die Lautstärke des VCA's mit verschieden Quellen moduliert werden.
Von den VCA's gelangt das Signal direkt oder über den Effektchip zum Master Regler,
abhängig vom Mix Regler. Mit Para1, 2 und 3 können verschieden Einstellungen des
Effektes geändert werden. Mit dem Type Taster kann zwischen Hall, Echo, Chorus und
Extra umgeschaltet werden. Danach geht das Signal über den Master Regler zum
Ausgang.
Preset und User Speicher
Der MFB-SYNTH Pro hat 240 Presets. Die Anwahl erfolgt durch Drücken von Preset
(LED leuchtet) und dann einen Nummerntaste 1-8. Wahlweise kann mit dem Value Regler
noch die Bank von 01...30 gewählt werden. Wird Preset ein 2. mal gedrückt (Preset 0),
sind alle Potis aktiv, ansonsten bekommen die Potis und Schalter die gespeicherten Werte.
Diese können verändert werden, wenn an einem Poti (deutlich) gedreht oder ein Taster
gedrückt wird. Ein Preset kann gespeichert werden, wenn zuerst Store gedrückt wird, dann
Preset und zuletzt ein Nummerntaste bzw. vorher noch die Bankwahl.