6
Einführung
Einführung
Vor dem ersten Gebrauch
Vor dem ersten Umgang mit dem Gerät sollten folgende Schritte durchge-
führt werden, um das Gerät sicher bedienen und die angebotenen Funktio-
nen in vollem Umfang nutzen zu können:
Beachten Sie die grundsätzlichen Sicherheitshin-
weise
.
Machen Sie sich mit der Geräteübersicht vertraut.
Verwenden Sie für den Media-Betrieb geeignete
Datenträger.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Das Bedienen des Radiosystems während der Fahrt kann vom Verkehrsge-
schehen ablenken und zu Unfällen führen.
•
Beachten Sie die diesbezüglichen gesetzlichen Bestimmungen.
•
Fahren Sie immer aufmerksam und verantwortungsvoll.
•
Wählen Sie die Lautstärkeeinstellungen so, dass akustische Signale
von außen jederzeit gut hörbar sind (z. B. das Signalhorn der Rettungs-
dienste).
ACHTUNG!
Lose oder nicht richtig gesicherte externe Geräte können bei einem plötz-
lichen Fahr- oder Bremsmanöver sowie bei einem Unfall durch den Fahrzeu-
ginnenraum geschleudert werden.
•
Externe Geräte müssen während der Fahrt immer ordnungsgemäß und
außerhalb der Airbagwirkungsbereiche befestigt werden.
ACHTUNG!
⇒ Seite 8
Anschlussleitungen externer Geräte können den Fahrer behindern.
•
⇒ Seite 18
Verlegen Sie Anschlussleitungen so, dass der Fahrer nicht behindert
wird.
ACHTUNG!
Beim Wechseln oder Anschluss einer Audioquelle kann es zu plötzlichen
Lautstärkeschwankungen kommen.
•
Vor dem Wechsel oder Anschluss einer Audioquelle die Grundlaut-
stärke herabsetzen ⇒ Seite 11.
ACHTUNG!
Wenn das Gehäuse eines CD/DVD-Spielers geöffnet wird, können Verlet-
zungen durch nicht sichtbare Laserstrahlung verursacht werden.
•
Lassen Sie CD/DVD-Spieler nur von einem Fachbetrieb reparieren.