32
Audio-Betrieb
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen über das Musikdatenspeichergerät (MSD: Mass Storage
Device):
•
Es können nur solche externen Datenträger oder USB-Massenspeicherge-
räte (Mass Storage Device) verwendet werden, die der Spezifikation USB 2.0
entsprechen.
•
Die Partition eines externen Datenträgers muss dem Dateisystem FAT16 (<
2 GB) oder FAT32 (> 2 GB) entsprechen (FAT: File Allocation Table).
•
Die sogenannten Abspielgeräte MTP (Media Transfer Protocol) -
erkennbar am Markenzeichen "PlaysForSure" bzw. "ReadyFor- Vista" - sind
sehr von Faktoren wie dem Ladezustand der Batterie und dem beanspruchten
Datenvolumen an der Schnittstelle MEDIA-IN abhängig. Gegebenenfalls kann
es einige Minuten dauern, bis ein MTP-Player abspielbereit ist.
•
Beim Abspielen großer Festplattenspeicher mit vielen Dateien und
komplexer Dateistruktur (viele Ordner und Unterordner, nicht abspielbare
Dateien usw.) kann es zu Zeitverzögerungen beim Auslesen von Audioda-
teien kommen. Die Verzögerung kann auch von dem angeschlossenen Gerät
verursacht werden.
•
Die Ordnerstruktur auf dem externen Datenträger sollte nicht mehr als
acht Ordnerebenen aufweisen. Ein Ordner sollte nicht mehr als 1000 Einträge
enthalten.
•
Der Gebrauch von USB-Verlängerungskabeln oder von USB-Hubs kann zu
Fehlfunktionen führen.
•
Bei externen Datenträgern, die in mehrere Partitionen unterteilt sind, wird
nur die erste Partition mit abspielbaren Audiodateien wiedergegeben.
•
Adapter für Speicherkarten dürfen nicht verwendet werden. Ihr Gebrauch
könnte Fehler im Betrieb verursachen.
•
Wurde die Software auf einem externen MP3-Player über den Hersteller
aktualisiert (Firmware-Upgrade), kann dies zu Fehlfunktionen während des
Betriebs führen.
•
Ein externer Datenträger muss zuerst angeschlossen werden, oder es
muss der entsprechende Datenmodus gewählt werden.
•
Folgende Formate werden unterstützt: MP3, WMA, OGG-Vorbis, AAC.
•
Zur Steuerung des externen Datenträgers beachten Sie bitte die Bedie-
nungsanleitung des jeweiligen Herstellers.
Kompatible Dateiformate
Die Dateiformate, die auf dem Gerät abgespielt werden können, entsprechen
den komprimierten Audiodateien mit dem Format MP3, worauf in dieser
Einleitung nicht weiter eingegangen wird.
•
Über das Radio- und Navigationssystem können Audiodateien auf einem
externen Datenträger im Format MP3, WMA, OGG Vorbis und AAC wiederge-
geben und gesteuert werden.
•
Playlisten im Format PLS, B4S, ASX y WPL sind kompatibel.
•
Audiodateien im Format WMA (Windows Media Audio) können nur dann
über das Gerät wiedergegeben werden, wenn die Urheberrechte nicht mit
dem System DRM (Digital Rights Management) geschützt sind.
•
Dateien mit einem Kopierschutz wie z. B. M4P können in der Regel nicht
wiedergegeben werden.
•
Dateien im Format 3GP und Typ "WMA lossless" können nicht wiederge-
geben werden. Achten Sie darauf, dass in einer Playliste keine MP3-Dateien
abgelegt sind. Eine Playliste legt nur eine bestimmte Abspielreihenfolge fest.
Wenn eine Playliste nicht abgespielt werden kann, überprüfen Sie bitte, ob
die "Daten zur Pfadangabe" richtig sind, das heißt, dass die MP3 Dateien
auch auf jenem Datenträger gespeichert sind, auf den die Playliste verweist.
ACHTUNG!
•
Die angeschlossenen Audiogeräte müssen vor möglichen mechani-
schen Beschädigungen und anderen schädlichen Einwirkungen geschützt
werden.
•
Für eine eventuelle Beschädigung der angeschlossenen Geräte wird
keine Haftung übernommen.