Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Und Wartung - Protecta AM211 Bedienungsanleitung

Fixed anchorage point
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
hiNWEiS:
Capital Safety empfiehlt dringend, alle Verankerungen gemäß den Installationsanleitungen der Hersteller sowie in
Übereinstimmung mit den Montageanforderungen gemäß EN 795 Klasse B und BS 7883 Klasse B (nur UK) zu montieren.
Ein Prüflast-Test ist für Installationen mit Durchgangsbohrungen an Stahlstrukturen nicht erforderlich, außer vom Käufer
angeordnet.
Jeder feste Verankerungspunkt muss einer Prüflast von 500 kg standhalten, ohne dass Deformierungen, bleibende
Stauchungen oder ein Verrutschen der Befestigungselemente auftreten. Jegliches Auftreten einer dieser Situationen stellt
ein Versagen dar. Jegliches Versagen deutet darauf hin, dass das getestete Befestigungselement für die vorhandene
Struktur nicht geeignet ist und verworfen werden muss. In diesem Fall sollten beim Hersteller der Befestigungselemente
Empfehlungen für ein passendes Befestigungselement für das vorhandene Strukturmaterial eingeholt werden.
Im Falle eines Versagens muss ein passendes Befestigungselement besorgt und erneut getestet werden. Alle verworfenen
Anker müssen entsorgt und deren Montagelöcher versiegelt werden, um eine erneute Verwendung auszuschließen.
Nach dem Test sollte das Baumaterial sorgfältig auf Risse oder andere Beschädigungen überprüft werden. Dies ist
besonders wichtig, wenn ein Anker am Baumaterial in Kantennähe montiert werden muss. Für Anker in Kantennähe sollte
die Eignung des vorgesehenen Befestigungselements beim Hersteller verifiziert werden.
ÜbERpRÜfUNg UND WaRTUNg
In Tabelle 1 werden die Prüf- und Wartungsprozesse sowie deren Häufigkeit beschrieben. Wartungsarbeiten sollten
ausschließlich von einem geschulten Sachverständigen durchgeführt werden. Verwenden Sie nicht die feste Verankerung, die
gerade geprüft bzw. gewartet wird. Eine andere feste Verankerung und ein unabhängiger Fallschutz müssen verwendet werden.
Häufigkeit
vor jeder
Jährlich
verwendung
überprüfung / wartung
X
Überprüfen, ob alle Komponenten des angebrachten
Sicherheitssystems sicher und korrekt miteinander
verbunden sind.
X
X
Den festen Verankerungspunkt auf Defekte im Metall
(extreme Korrosion, Verschleiß, Absplitterungen,
Brüche, Verbiegungen usw.) überprüfen.
X
X
Überprüfen Sie die Markierungen auf dem festen
Verankerungspunkt (siehe Titelfoto). Alle Markierungen
müssen vorhanden und lesbar sein.
X
X
Überprüfen Sie die Befestigungselemente und
das Baumaterial auf Schäden, die die Haltekraft
der Anschlagpunkte beeinträchtigen könnten.
Den umliegenden Arbeitsbereich überprüfen, um
sicherzustellen, dass keine Gefahren oder Hindernisse
vorliegen, die den Benutzer verletzen oder die Leistung
des Systems beeinträchtigen können.
X
installationen an mauerwerk: Bei Verankerungspunkten an Mauerwerk muss alle 12 Monate ein Prüflast-
Test durchgeführt werden (siehe Prüflast-Test). Befestigungen mit einem Drehmomentschlüssel bis zu dem
vom Hersteller empfohlenen Drehmomentwert festziehen. defekte Artikel müssen ersetzt werden.
X
durchgangsbohrungen in metallkonstruktionen: Alle 12 Monate die Durchgangsbohrungs-
Verankerungsinstallationen in Metall auf Schäden des umgebenden Metalls prüfen. Befestigungen mit
einem Drehmomentschlüssel bis zu dem vom Hersteller empfohlenen Drehmomentwert festziehen.
defekte Artikel müssen ersetzt werden.
WichTig: Bei extremen Arbeitsbedingungen (raue Umgebung, lang anhaltende
Verwendung usw.) sind eventuell häufigere Überprüfungen erforderlich. Halten Sie das
Datum und die Ergebnisse der Überprüfung/Wartung im Übersichtsprotokoll für regelmäßige
Überprüfungen und Reparaturen unter „Allgemeine Anweisungen zu Gebrauch und Wartung"
(5902392) fest.
WichTig: Die Ausrüstung darf nicht verwendet werden, wenn eine Überprüfung vor
dem Gebrauch Zweifel am Zustand der Ausrüstung hinterlässt. Die Ausrüstung darf erst
dann wieder verwendet werden, wenn ein Sachverständiger schriftlich bestätigt, dass dies
akzeptabel ist.
WichTig: Falls es zu einem Absturz und einer nachfolgenden Absturzsicherung
kommt, darf der feste Verankerungspunkt erst dann wiederverwendet werden, wenn ein
Sachverständiger bestimmt, dass er funktionstüchtig ist. Eine Wiederverwendung muss im
Inspektions- und Wartungsprotokoll dieser Anleitung vermerkt werden.
WichTig: Für die Sicherheit des Anwenders ist es unerlässlich, dass der Verkäufer bei
einem Wiederverkauf des festen Verankerungspunktes außerhalb des ursprünglichen
Bestimmungslandes Anleitungen für Betrieb, Wartung, regelmäßige Prüfung und Reparatur
in der Sprache des Landes, in der das Produkt verwendet werden soll, zur Verfügung stellt.
tabelle 1 - überprüfung & wartung
17
Aktion:
Verbinden Sie Komponenten, die nicht
ordnungsgemäß verbunden wurden, erneut.
Die Verbindungsanforderungen sind in den
Benutzeranweisungen des Herstellers aufgeführt.
Wenn die Defekte so ausgeprägt sind, dass
sie die Stärke des festen Verankerungspunkts
beeinträchtigen, den Verankerungspunkt
entfernen und ersetzen.
Wenn Markierungen nicht vorhanden oder
unleserlich sind, die Verankerung entfernen und
ersetzen.
Ersetzen Sie beschädigte Befestigungselemente.
Die Verankerung in einem neuen Loch
installieren, wenn das umliegende
Strukturmaterial des Montagelochs beschädigt ist.
Wenn die Verankerung mit einem selbstklebenden
Verankerungssystem im Mauerwerk installiert ist,
muss sie in einem neuen Loch installiert werden.
MaRKiERUNgEN
(Siehe Abbildung 5)
Norm, welche die
A
Verankerung erfüllt.
B
Benutzeranleitung lesen.
C
Chargencode.
D
Hersteller.
E
Teilenummer.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis