Kontrast
Längen-/
Seitenverhält-
nis
Eingangsfarb-
format
Schärfe
Smart HDR
52 |
Monitor bedienen
Stellen Sie zuerst die Helligkeit ein und danach nur den
Kontrast, wenn weitere Einstellungen notwendig sind.
Verwenden Sie die Richtungstasten (nach oben und unten),
um den Kontrastpegel zu erhöhen oder zu verringern (min. 0/
max. 100).
Mit der Kontrast Funktion wird der Grad des Unterschiedes
zwischen der Dunkelheit und der Helligkeit auf dem
Monitorbildschirm eingestellt.
Stellen Sie das Seitenverhältnis auf Breit 16:9, Automatische
Skalierung, 4:3 oder 1:1.
Hier können Sie einen der folgenden Videoeingabemodi
wählen:
RGB: Wählen Sie diese Option, wenn der Monitor über das
DP oder HDMI-Kabel mit einem Computer (oder Medien
Player) verbunden ist.
YPbPr: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Medien Player nur
den YPbPr Ausgang unterstützt.
Mit dieser Funktion können Sie die Bilddarstellung schärfer
oder weicher einstellen. Verwenden Sie die Richtungstasten
(nach oben und unten), um den Schärfepegel zwischen 0 und
100 einzustellen.
Das Smart HDR (High Dynamic Range) Menü verbessert die
Bildschirmausgabe, indem sie den Kontrast und die Farb- und
Helligkeitsbereiche optimal anpasst. Die Standardeinstellung
ist Aus. Sie können den Smart HDR Modus wie folgt einstellen:
• Desktop: Geeignet für die Verwendung des Monitors mit
einem Desktop Computer.
• Spiel HDR: Geeignet zum Spielen von HDR-kompatiblen
Spielen. Es zeigt realistischere Szenen und macht das
Spielerlebnis fesselnd und unterhaltsam.
• Film HDR: Geeignet für die Wiedergabe von HDR-
Videoinhalten.
• Referenz: Zeigt den nativen Farbraum des OLED-Panels
an.
HINWEIS: Wenn der Monitor HDR Inhalte verarbeitet,
werden Voreingestellte Modi und Helligkeit deaktiviert.