Inhaltszusammenfassung für Conceptronic CHDDOCK23E
Seite 16
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihrer Conceptronic Festplatten-Dockingstation mit eSATA. In diesem Benutzerhandbuch wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie die Conceptronic Festplatten- Dockingstation mit eSATA installiert werden muss. Wenn Probleme auftreten sollten, besuchen Sie unsere Support-Seite (unter www.conceptronic.net) und klicken Sie auf ‚Support’.
Seite 17
DEUTSCH 2. Gerätekomponenten Komponenten auf der Oberseite Legende: 1. SATA-Festplattenschnittstelle 3. Power- & Aktivitäts-LED 2. Auswurftaste Rückseite Legende: 1. Wechselstrom-Anschluss 3. USB-Anschluss 2. Powerschalter 3. eSATA-Anschluss...
Seite 18
DEUTSCH 3. Anschluss der CHDDOCK23E Bevor Sie Ihre Festplatten-Dockingstation verwenden können, müssen Sie sie an die Stromversorgung und an Ihren Computer anschließen. Sie können die Dockingstation mit USB oder eSATA anschließen. Hinweis: Wenn die Dockingstation mit eSATA angeschlossen ist, können Sie höhere Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen.
DEUTSCH 4. Einlegen einer Festplatte Sie können eine 2,5”- oder 3,5”-SATA-Festplatte in die Festplatten-Dockingstation einlegen. Nachfolgende Abbildungen zeigen Ihnen, wie die Festplatte in die Dockingstation eingelegt wird: 2,5“-Festplatte 3,5“-Festplatte Nachdem Sie die Festplatte eingelegt haben, können Sie die Dockingstation über den Powerschalter auf der Rückseite einschalten.
Schalten Sie die Dockingstation über den Powerschalter auf der Rückseite aus. Drücken Sie die Auswurftaste auf der Oberseite der Dockingstation. Damit wird die Festplatte herausgeschoben und kann aus der Dockingstation entnommen werden. Festplatte eingeführt Festplatte ausgeworfen Viel Spaß mit Ihrer Conceptronic Festplatten-Dockingstation mit eSATA!