Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneller Start; Output-Einstellung - DigiTech RP3 Benutzerhandbuch

Preamp/multieffekt processor & controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schneller Start

Für diejenigen unter Euch, die vor Ungeduld brennen, haben wir diese Seite beigelegt.
Kabelanschlüsse:
Die Gitarre an die Eingangsbuchse anschließen (Rückseite des RP-3). Schließen Sie die Ausgänge des RP-3 an den Eingang des
Gitarrenverstärkers, Netzverstärkers oder Mischpultes.
Betriebsnetz(Power) -Einschaltung:
Bemerkung: Bevor der RP-3 eingeschaltet wird, sollte der <Output>-Regler heruntergedreht sein.

Output-Einstellung:

Stellen Sie nun den auf der Vorderseite des RP-3 befindlichen <Output>-Pegelregler auf den gewünschten Output-Pegel ein.
Presence-Einstellung:
Die <Presence>-Taste wirkt wie ein schneller EQ. Benutzen Sie diese Taste zur Regelung der Tonhöhewiedergabe, indem Sie sie im
Uhrzeigersinn (hellerer Ton) oder Gegenuhrzeigersinn (dunklerer Ton) drehen.
Preset-Auswahl:
Wählen Sie Ihren Preset während des Spielens, indem Sie die Value-Drucktasten <AUF> oder <AB> oder die Bank/Program-Fußschalter
<AUF> oder <AB> betätigen.
Jam-Along und Learn-A-Lick Funktion:
Der RP-3 erlaubt eine Vermischung der CD- oder Kassettenspielersignale mit denen des RP-3, sodaß Sie mit der Musik mitspielen können. Die
Lear-A-Link-Funktion ermöglicht Ihnen Musikstücke aufnehmen und mit wechselnder Geschwindigkeit ohne die Tonhöhe zu wechseln
wiederzuspielen. Schließen Sie lediglich den Kopfhörerausgang Ihres CD- oder Kassettenspielers an den Jam-Along-Anschluß (auf der Rückseite
des RP-3).
II
RP-3
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis