Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Bestimmungsgemäße Verwendung; Auspacken Des Gerätes; Auftanken - GMC LTP30 Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Benzin-freischneider, 30 cm/30cc petrol line strimmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Produktübersicht
1. Schutzvorrichtungs-Befestigungspunkt
2. Unterer Schaft
3. Feststellrad des Schaftes
4. Sicherungsstift
5. Klemmvorrichtung
6. Zusatzgriff
7. Zündaufbau
8. Zündschalter
9. Sicherungsschalter
10. Gashebel
11. Grifffläche
12. Seilzug-Starter
13. Schultergurtbügel
14. Oberer Schaft
15. Choke-Hebel
DE
16. Choke-Anzeige
17. Luftfilterabdeckung
18. Benzin-Pumpball
19. Zündungsleitung
20. Auspuff
21. Kraftstofftank
22. Tankdeckel
23. Regulator
24. Schutzvorrichtung
25. Schneidkopf
26. Mähfadenspule
27. Mähfaden
28. Feststellschraube des Schneidkopfes
Zubehör (nicht abgebildet):
• Schultergurt
• Sechskantschraube
• Mutter
• Zündkerzenschlüssel
Bestimmungsgemäße Verwendung
Freischneider angetrieben durch einen 30-cc-Zweitaktmotor, zum Schneiden von Gras und
feinem Gestrüpp. Mit regelbarem Gashebel zur Einstellung der Schnittgeschwindigkeit und zwei
Haltegriffen für Bedienkomfort und eine verbesserte Gerätekontrolle.
Auspacken des Gerätes
• Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen Sie sich vollständig mit
all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut.
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden und in einwandfreiem
Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das
Werkzeug verwenden.
Vor Inbetriebnahme
WARNUNG! Nehmen Sie NIEMALS den Zusammenbau oder Wartungsarbeiten bei laufendem
Motor durch. Vergewissern Sie sich, dass sich der Zündschalter (8) des Gerätes in der STOP Position
befindet.
Zusammenbau des Schaftes
1. Schieben Sie die Schutzvorrichtung (24) auf den unteren Schaft (2) (Abb. A)
2. Installieren Sie die Schutzvorrichtung am Befestigungspunkt (1) mit Hilfe der mitgelieferten
Sechskantschrauben, Sechskantmuttern und dem Innensechskantschlüssel (Abb. B).
3. Lösen Sie das Feststellrad des Schaftes (3).
4. Richten Sie den Sicherungsstift (4) am oberen Ende des unteren Schaftes mit der Öffnung der
Klemmvorrichtung (5) aus (Abb. C).
5. Drücken Sie den Sicherungsstift ein und schieben Sie den unteren Schaft in die
Klemmvorrichtung bis der Sicherungsstift in der Öffnung eingerastet ist. Der Stift sollte aus der
Öffnung der Klemmvorrichtung herausragen (Abb. D).
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die innere Spindel korrekt ausgerichtet ist. Ein Wiederstand
beim Zusammenführen ist zu spüren, wenn die interne Spindel nicht richtig verbunden ist.
6. Sichern Sie die beiden Schäfte, indem sie das Feststellrad anziehen.
Zusatzgriff montieren
1. Entfernen Sie die zwei Sechskantschrauben, die die Klemmvorrichtung des Zusatzgriffes (6)
sichern, mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel.
2. Befestigen Sie den Zusatzgriff am oberen Ende des Schaftes (14) und stellen Sie diesen auf eine
für Sie bequeme Position ein.
3. Ziehen Sie die Sechskantschrauben wieder an um die Position des Zusatzgriffes zu sichern.

Auftanken

WARNUNG! Füllen Sie NIE den Kraftstofftank (21) bei laufendem Motor auf. Schalten Sie den Motor
aus und lassen Sie diesen einige Minuten lang abkühlen, bevor Sie auftanken.
WARNUNG! Lassen Sie STETS äußerste Sorgfalt im Umgang mit Kraftstoffen walten. Kraftstoffe sind
leicht entzündlich.
WARNUNG! Verwenden Sie kein Benzin welches Ethanol oder Methanol enthält, da dies
Kraftstoffleitungen oder Motorteile beschädigen könnte.
Hinweis: Verwenden Sie nur eine 40 : 1 Benzin zu Ölmischung mit diesem Zweitaktmotor. Ein
Nichtbefolgen dieser Richtlinien kann zu vorzeitigem Verschleiß des Freischneiders führen.
• Verwenden Sie nur frisches, bleifreies Benzin und ein für stark beanspruchte Zweitaktmotoren
speziell entwickeltes 100 % synthetisches Öl.
1. Mischen Sie Benzin und Öl in einem geeigneten, für Benzin zugelassenen Behälter. Mischen Sie
NIE den Kraftstoff direkt im Kraftstofftank des Freischneiders.
2. Legen Sie das Gerät seitlich auf eine ebene, stabile Grundfläche, sodass der Tankdeckel
(22) nach oben zeigt und entfernen Sie eventuelle Schmutzablagerungen rund um die
Kraftstofftanköffnung herum.
3. Schrauben Sie den Tankdeckel auf und schütten Sie die Mischung mit Hilfe eines Trichters in
den Kraftstofftank.
Hinweis: Achten Sie darauf keine Benzinmischung zu verschütten. Sollte dies trotzdem passieren,
wischen Sie Verschüttetes mit einem sauberen Lappen ab.
4. Wenn Sie mit dem Auftanken fertig sind, muss der Tankdeckel sofort wieder zugeschraubt
werden, indem Sie diesen im Uhrzeigersinn festdrehen.
5. Um eine Brandgefahr zu reduzieren, entfernen Sie sich ungefähr 3 Meter von der Auftankstelle,
bevor Sie den Motor anlassen.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GMC LTP30

Inhaltsverzeichnis