Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckbrücken; Jbat1: Steckbrücke Zur Cmos-Löschung; Jdisch1: Steckbrücke Zur Entladung - MSI Z87 MPOWER MAX Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z87 MPOWER MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Steckbrücken
JBAT1: Steckbrücke zur CMOS-Löschung
Der Onboard CMOS Speicher (RAM) wird durch eine externe Spannungsversorgung
durch eine Batterie auf dem Motherboard versorgt, um die Daten der
Systemkonfiguration zu speichern. Er ermöglicht es dem Betriebssystem, mit jedem
Einschalten automatisch hochzufahren. Wenn Sie die Systemkonfiguration löschen
wollen, müssen Sie die Steckbrücke für kurze Zeit umsetzen. Halten Sie sich an die
Anweisungen in der Grafik, um die Daten zu löschen.
Wichtig
Wenn das System ausgeschaltet ist, können Sie die Steckbrücke stecken, um die
Daten im CMOS zu löschen. Danach entfernen Sie die Steckbrücke. Versuchen Sie
niemals die Daten im CMOS zu löschen, wenn das System eingeschaltet ist. Die
Hauptplatine kann dadurch beschädigt werden.
JDISCH1: Steckbrücke zur Entladung
Mit dieser Steckbrücke können Sie das Motherboard statt Entnehmen des Akkus
entladen.
Wichtig
Wenn das System ausgeschaltet ist, können Sie die Steckbrücke stecken, um das
Motherboard zu entladen.
1
Daten beibehalten
CMOS-Daten löschen
1
Normal
Entladen
De-29
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis