Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BAB TECHNOLOGIE EIBNODE V2 KNX Dokumentation Seite 143

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIBNODE V2 KNX/ eibVision
Dokumentation
Raster anzeigen
Beim Verschieben am Raster ausrichten
Bein Vergrößern/Verkleinern am Raster ausrichten
Im Editor-Modus alle Elemente anzeigen
Neue Elemente um eine Rastereinheit verschieben
Positionierhilfe anzeigen
Kontrollbetrieb Einstellungen
Kommunikationsobjekte
Logikfunktionen und Uhren bearbeiten
Telegrammwerte nach EIS Typ anzeigen
Inhaltsverzeichnis
Auf der Visualisierungsseite wird ein gepunktetes
Raster angezeigt.
Bei dieser Option haftet ein Element beim
Verschieben am Raster, um das Positionieren zu
erleichtern.
Bei dieser Option haftet ein Element beim Ändern
der Größe mit der Maus am Raster.
Zeigt im Editor-Modus alle Elemente an
Durch Doppelklick eingefügte Elemente werden
automatisch um eine Rastereinheit verschoben
Bei dieser Option werden die X-Y-Koordinaten der
unteren rechten Ecke eines Elementes angezeigt.
Der Koordinatenursprung ist die obere linke Ecke
einer Visualisierungsseite.
Geben Sie hier an, wie sich die
Kommunikationsobjekte beim Starten des
Kontrollbetriebs verhalten sollen. Zur Auswahl
steht
Unverändert – alle Objektzustände bleiben
unverändert
Auf 0 setzen – alle Objektzustände werden auf
Null gesetzt
Auf 1 setzen - alle Objektzustände werden auf Eins
gesetzt.
Nur wenn diese Option aktiviert ist, werden
vorhandene Logikfunktionen und Uhren in der
eibVision
Softwareumgebung
Die Telegramme werden in Protokollen nach EIS-
Typ sortiert
BAB TECHNOLOGIE GmbH
ausgeführt.
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eibvision

Inhaltsverzeichnis