Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BAB TECHNOLOGIE EIBNODE V2 KNX Dokumentation Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIBNODE V2 KNX/ eibVision
Dokumentation
Dialog
Schaltzeiten bestimmen:
Schaltzeitpunkt löschen:
Schaltzeitpunkt verschieben:
Ansicht vergrößern/verkleinern:
Senden bei Moduswechsel
Inhaltsverzeichnis
Zustand. Falls nicht, wird der parametrierte
Zustand erneut gesendet.
false
Ist
gesetzt, dann wird das Ausgangsobjekt
nicht behandelt.
Im Dialog werden die Schaltzeiten bestimmt. Die
Parametrierung erfolgt grafisch mit der Maus.
ein Mausklick in eine blau markierte Zeile
bestimmt den Einschaltzeitpunkt (gekennzeichnet
durch einen nach oben weisenden Pfeil). Ein
weiterer Mausklick bestimmt den
Ausschaltzeitpunkt (gekennzeichnet durch einen
nach unten weisenden Pfeil). Schaltzeiten mit
dem Zustand EIN werden rot markiert.
mit einem Mausklick auf einen Schaltzeitpunkt
(gekennzeichnet durch einen Pfeil) wird dieser
gelöscht.
mit gedrückter Maustaste können
Schaltzeitpunkte (gekennzeichnet durch einen
Pfeil) verschoben werden.
zum Vergrößern mit gedrückter Maustaste den
gewünschten Zeitbereich markieren; zum
Verkleinern in die Zeitleiste klicken.
Dieser Parameter erscheint nur, wenn der
mit Sondertagen
Parameter
wird sofort zum Beginn eines Tages, der ein
anderes Schaltzeitprofil (So – Sa, Sondertage 1 –
3) als der vorherige Tag besitzt, der parametrierte
Schaltzustand gesendet.
Beispiel: Für einen Dienstag gilt das Standard-
Schaltzeitprofil der Wochenuhr. Für den Mittwoch
soll das Profil Sondertag 1 gelten. Wenn
BAB TECHNOLOGIE GmbH
true
aktiviert ist. Bei
true
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eibvision

Inhaltsverzeichnis