Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung; Wartungsvorkehrungen; Montage Und Demontage - CP ECL1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
ECL1 - ECL3 - ECL5 - ECL8 - ECL11
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Werkzeug der "Klasse I". Das Werkzeug ist ausschließlich für den
industriellen
Einsatz
zum
Schraubverbindungen in Holz, Metall oder Kunststoff bestimmt. Eine
andere Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Werkzeug kann handgeführt sein oder als stationäre Spindel bei
einer Station eingesetzt werden.
Handgeführtes Werkzeug
Das Werkzeug mit einem geeigneten Schraubzubehör ausrüsten und
über die Steuerung am Netz anschließen.
An der Steuerung das entsprechende Programm und die gewünschte
Betriebsart auswählen (bei PUSH START: an der CVIC-Steuerung
den PUSH START Modus aktivieren und bei Hebel- bzw.
Druckknopfbetrieb den PUSH START Modus desaktivieren).
Das Werkzeug am Griff halten und an dem zu verschraubenden Teil
anlegen.
Im PUSH START Modus mit dem Werkzeug einen axialen Druck auf
das Schraubteil ausüben.
Im Hebel- bzw. Druckknopfmodus zum Starten den Hebel betätigen
bzw. den Druckknopf drücken.
Zum Wechseln der Drehrichtung den Umschaltknopf gedrückt halten
und zum Starten des Werkzeugs entweder auf PUSH START
drücken oder den Hebel betätigen bzw. den Druckknopf drücken.
Die Reaktionskraft steigt mit dem Anziehmoment. Deshalb muss
sichergestellt sein, dass das Werkzeug einwandfrei funktioniert und
dass die Einheit richtig programmiert ist, um unerwartete Reaktionen
des Werkzeugs, die den Bediener verletzen können, zu vermeiden.
Im PUSH-START-Modus kann der Hebel den Bediener behindern
und deshalb wie in Abb. 1, angegeben entfernt werden. Bei der
Demontage des Hebels darauf achten, dass die Spannfeder
(Pos. 111) nicht verloren geht.
Steuerung und Software
Netzanschluss über CVI-C 2 Steuerung mit Programmversion ≥ 2.1.
Stationäre Spindel
Das Werkzug über das M20x1 Gewinde (linksgängig) an einer Station
anschließen.
Das Werkzeug mit einem geeigneten Schraubzubehör ausrüsten und
über die Steuerung am Netz anschließen.
Die
Steuerung
an
eine
Notauseinrichtung anschließen.
Das
Programm
auswählen und den PUSH
desaktivieren.
Sicherstellen, dass das Werkzeug einwandfrei funktioniert und dass
die Steuerung richtig programmiert ist, um unerwartete Reaktionen
des Werkzeugs, die den Bediener verletzen können, zu vermeiden.

MONTAGE UND DEMONTAGE

Komponenten-Baugruppen der Abbildung entsprechend und unter
Einhaltung der einschlägigen technischen Regeln montieren.
Bedeutung der Piktrogramme
Linksgewinde
Beim Wiedereinbau mit empfohlenem Klebstoff
verkleben
Beim Wiedereinbau mit angegebenem Moment
anziehen
Beim
Wiedereinbau
schmieren
Herstellen
bzw.
Lösen
externe
Start-,
Umschalt-
START Modus
mit
empfohlenem
SCHMIERUNG
Nicht zuviel Fett auf die Getriebe und Lager geben; eine Schicht
von
reicht.
Nur ein Mindestmaß an Fett benutzen, damit die Komponenten beim
Zusammenbau erkennbar sind.
Hersteller
KLUBER Isoflex NBU15
Spezialwerkzeuge
Hakenschlüssel
Flachschlüssel 34

WARTUNGSVORKEHRUNGEN

• Vor Wartungsarbeiten das Werkzeug stets abschalten.
• Bei Demontage und Montage des Werkzeugs sind folgende
Vorsichtsmaßregeln zu beachten :
• Sicherstellen, daß die Steuerung spannungsfrei ist.
• Das Kabel abtrennen.
• Um Schäden am Werkzeug zu vermeiden, stets nur die
empfohlenen Werkzeuge benutzen.
• Beim Ausbau des Handgriffs nicht an den mit dem Motor
verbundenen Drähten ziehen.
• Eingriffe am Motor dürfen nur werkseitig vorgenommen werden.
• Die
Teile
auf
einwandfreien
mechanischen
Komponenten
nachschmieren.
• Eingriffe an der Einstellung des Hall-Sensors (PUSH START
System) dürfen nur werkseitig vorgenommen werden.
• Der Magnet (10) des PUSH START Systems muß mit der roten
Fläche motorseitig montiert werden.
• Der
Hebelmagnet
entgegengesetzt der Motorseite montiert werden.
Zur Entsorgung der Komponenten, Betriebsstoffe, etc. die
einschlägigen Vorschriften beachten.
und
© Copyright 2004, GEORGES RENAULT S.A.S, 44230 France
Alle Rechte vorbehalten. Unbefugtes Verwenden oder
Kopieren des Inhalts bzw. von Teilen des Inhalts ist
verboten. Dies gilt insbesondere für Warenzeichen,
©
Modellbezeichnungen, Teilenummern und Zeichnungen.
Nur die zugelassenen Ersatzteile verwenden. Schäden oder
Funktionsstörungen, die durch die Verwendung nicht
zugelassener
Garantieleistung und der Produkthaftung ausgeschlossen.
Fett
111
6159936090-02
Teil-Nummer
6159901510
Teil-Nummer
6158020110
6158010800
Zustand
überprüfen
alle
500.000
(23)
muss
mit
dem
weißen
Ersatzteile
entstehen,
sind
Abb. 1
Serie A
5 / 16
und
die
Schraubzyklen
Punkt
von
der
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl8Ecl11Ecl3Ecl5

Inhaltsverzeichnis