Herunterladen Diese Seite drucken

SwissPhone RE429NT+ Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

3 Die kompletten LCD-Anzeigen
3.1 Quattrino voice, memo, Quattro XL+, XLS+
Minipiep
Akustik
ein
3stellige
Adressanzeige
Trockenbatterie
Batteriestand-
Feldstärke-
Anzeige
Alarm
3.2 Quattrino tone, eco Quattro M
Minipiep
Akustik
ein
Trockenbatterie
Batteriestand-
Anzeige
3.3 Akustik ein
Eingehende Rufe werden mit Anrufsignal und Vibrator gleichzeitig signalisiert.
Zusätzlich blinkt die Leuchtanzeige in der linken oberen Ecke. Anschliessend
nach der Signalisierung hören Sie die Sprachdurchsage aus dem Lautsprecher.
3.4 Minipiep
Eingehende Rufe werden zuerst mit Vibrator und dann mit kurzem Piepsignal
angezeigt. Zusätzlich blinkt die LED in der linken oberen Ecke. Anschliessend
nach der Signalisation hören Sie die Sprachdurchsage.
3.5 Akustik aus
Eingehende Rufe werden nur über den Vibrator signalisiert. Es erfolgt keine
akustische Alarmierung, und keine Sprachdurchsage ist hörbar.
3.6 Monitor
In diesem Betriebszustand hören Sie alles mit, was auf dem eingestellten
Funkkanal gesprochen wird. An Sie adressierte Rufe werden wie bei «Akustik
ein» signalisiert. Wollen Sie den ständigen Monitor/Abhörbetrieb ausschalten,
wählen Sie mit der Taste (1) eines der Akustik-Symbole, und bestätigen Sie
dies mit der Taste (2).
Bemerkung zu 3.1 bis 3.4: Bei den Geräten mit Sprachspeicher wird
die Sprachdurchsage immer aufgenommen, wenn der Sprachspeicher der
entsprechenden Adresse durch Programmierung zugeordnet wird und
Alarmierungsart «Sprache» oder «Ton + Sprache» programmiert wird. Im
Monitorbetrieb wird die Sprachdurchsage nur dann aufgezeichnet, wenn die
entsprechende Adresse aktiviert wird. Der Sprachspeicher kann fix oder dyna-
misch per Programmierung zugeordnet werden. Die Aufzeichnungsdauer ist
auf 4 x 20, 3 x 26, 2 x 40 oder 1 x 80 Sek. programmierbar.
3.7 Lautstärke
Die Durchsage-Lautstärke kann in 4 Stufen eingestellt werden. (Die Lautstärke
der Anrufsignalisierung bleibt davon unberührt.) Mit der Taste (1) wählen Sie
das Lautstärkesymbol an. Mit Taste (2) können Sie nun die gewünschte Ein-
stufung 1, 2, 3, 4 vornehmen, die Sie dann mit Taste (1) quittieren. Die
Stufe 1 ist die leiseste und die Stufe 4 die lauteste Wiedergabe. Die Stufe 3
entspricht der Nennlautstärke.
Akustik
Monitor /
aus
Mithören
Anruf-
Adressen
Ein/Aus
universell
Nachrichten
Lautstärke-
verwalten
Einstellung
Akustik
aus
Anruf-
Adressen
(Nicht bei Quattrino tone, eco und Quattro M)
(Nicht bei Quattrino tone, eco und Quattro M)

Werbung

loading