Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Stromschlag - Harman Martin DMX PowerPort 375 Bedienungsanleitung

Spannungswahlschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung! Der DMX PowerPort 375 ist zur gemeinsamen Nutzung mit anderen Geräten in einer
Videoinstallation vorgesehen. Befolgen Sie sowohl die Sicherheitshinweise in diesem
Benutzerhandbuch wie auch die Sicherheitsvorschriften aller anderen Geräte, die Sie mit diesem
Gerät verbinden. Beachten Sie alle Warnhinweise, die in den Handbüchern angegeben sind
undsich auf den Geräten befinden. Installieren und betreiben Sie die Geräte nur den Vorgaben in
den Handbüchern entsprechend und gemäß den lokalen Gesetzen und Vorschriften.
Bewahren Sie das vorliegende Dokument zur späteren Bezugnahme auf. Die Handbücher liegen
den Geräten bei und können außerdem unter www.martin.com heruntergeladen werden.
Warnung! Der Martin® DMX PowerPort 375 ist nicht zur Verwendung in Privathaushalten
zugelassen. Bei diesem Produkt besteht Verletzungs- beziehungsweise Lebensgefahr durch
Brandentwicklung, Verbrennungen, elektrischen Schlag und Herabfallen. Er darf nur von
qualifizierten Technikern installiert werden.
Warnung! Im Innern des DMX PowerPort 375 befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Komponenten.
Überlassen Sie alle Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben werden, Martin oder einem autorisierten
Servicepartner.
Wenn Sie Fragen zum sicheren Einsatz des DMX PowerPort 375 haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Martin-Händler oder die Martin 24h-Service-Hotline unter der Telefonnummer +45 8740 0000.

SCHUTZ VOR STROMSCHLAG

• Schützen Sie den DMX PowerPort 375 vor Regen und Feuchtigkeit.
• Schließen Sie den DMX PowerPort 375 nur an Wechselstromnetze mit 100 - 240 V, 50/60 Hz an.
• Erden Sie den DMX PowerPort 375 immer elektrisch.
• Verwenden Sie ausschließlich Spannungsquellen, die den einschlägigen lokalen Gebäude- und
Elektrovorschriften entsprechen und mit einer Überlastsicherung sowie einem
Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) ausgestattet sind.
• Der DMX PowerPort 375 liefert maximal folgenden Gleichstrom:
- Der DMX PowerPort 375 bietet bei Anschluss an ein Stromnetz mit 100-120 V an seinem Strom- und
Datenausgang eine maximale sichere Stromstärke von 5,0 A. Schließen Sie keine Geräte an den
Strom- und Datenausgang an, deren Gesamtstromaufnahme 5,0 A überschreitet, wenn das Gerät in
einem Wechselstromnetz mit diesem Spannungsbereich betrieben wird.
- Der DMX PowerPort 375 bietet bei Anschluss an ein Stromnetz mit 173-240 V an seinem Strom- und
Datenausgang eine maximale sichere Stromstärke von 7,5 A. Schließen Sie keine Geräte an den
Strom- und Datenausgang an, deren Gesamtstromaufnahme 7,5 A überschreitet, wenn das Gerät in
einem Wechselstromnetz mit diesem Spannungsbereich betrieben wird.
• Spannung und Frequenz des Netzanschlusses THRU sind die gleichen wie am Netzanschluss IN.
• Wenn Sie mehrere DMX PowerPort 375-Einheiten mit einem 12 AWG / 2,5 mm
Kettenschaltung an das Stromnetz anschließen und dabei die THRU-Anschlüsse der Geräte jeweils mit
dem IN-Anschluss des folgenden Geräts verbinden, können Sie:
- bei 100-120 V Netzspannung insgesamt maximal drei (3) DMX PowerPort 375-Einheiten anschließen,
oder
- bei 173-240 V Netzspannung insgesamt maximal sechs (6) DMX PowerPort 375-Einheiten
anschließen.
• Beachten Sie die Anweisungen in den Benutzerhandbüchern aller Geräte, die Sie an den DMX
PowerPort 375 anschließen möchten, und halten Sie diese ein. Dies gilt insbesondere für Anleitungen,
Warnhinweise und Beschränkungen, die für Folgendes gelten:
- Systemaufbau,
- Anschluss an andere Geräte,
- vorgeschriebene Kabel,
- maximale Kabellängen sowie
- die Höchstzahl an Geräten, die angeschlossen werden dürfen.
• Der DMX PowerPort 375 hat keinen EIN/AUS-Schalter. Stellen Sie sicher, dass die Installation schnell
und problemlos vom Stromnetz zu trennen ist, falls die Einheit im Notfall abgeschaltet werden muss.
• Sorgen Sie für eine entsprechende Absperrung vom Stromnetz, mit deren Hilfe sich die Installation
abschalten und ein erneutes – auch unbeabsichtigtes – Einschalten während der Vornahme von Arbeiten
an der Installation verhindern lässt.
• Schalten Sie die Netzspannung für die Installation während Wartungstätigkeiten und bei Nichtbenutzung
ab.
Sicherheitshinweise
2
-Kabel per
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis