Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Mehrerer Dmx Powerport 375 In Einer Kette; Hybrider Netz- Und Datenausgang - Harman Martin DMX PowerPort 375 Bedienungsanleitung

Spannungswahlschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drahtfarbe
(US-System)
schwarz
weiß
grün
Anschließen mehrerer DMX PowerPort 375 in einer Kette
Mit einem 12 AWG / 2,5 mm
„Zubehör" auf Seite 19), können Sie die Netzspannung von einem DMX PowerPort 375 zum nächsten
übertragen, indem Sie die Einheiten über eine Kettenschaltung verbinden, wobei jeweils der Netzausgang
(MAINS OUT) mit dem Netzeingang (MAINS IN) des folgenden Geräts verbunden wird. Beim Installieren
einer solchen Kettenschaltung sind aus Sicherheitsgründen die folgenden Beschränkungen zu
berücksichtigen, da andernfalls Brandgefahr und die Gefahr von Stromschlägen bestehen:
Mit den Kabeln 12 AWG / 2,5 mm
• Verkettung von maximal drei (3) DMX PowerPort 375 bei 100-120 V, oder
• Verkettung von maximal sechs (6) DMX PowerPort 375 bei 173-240 V.
Hybrider Netz– und Datenausgang
Warning! Before you connect devices to the DMX PowerPort 375's power + data outputs, visit the
Martin website at www.martin.com and consult the latest PowerPort Capacity document that
explains how many video and/or lighting fixtures of the various types available from Martin can be
driven by one DMX PowerPort 375. Read the devices' user manuals carefully and respect the
system layout guidelines and limits given in the manuals. User manuals are supplied with products
and available for download from www.martin.com.
Important! Martin VC-Grid, VC-Strip and VC-Dot products are not hot-plugging compatible. Before
you connect these products to or disconnect them from the DMX PowerPort 375, shut down power
to the DMX PowerPort 375 first. This does not apply to VDO Sceptron, VDO Fatron, VDO Dotron,
Exterior PixLine and Exterior Dot-HP; as these products are hot-plugging compatible.
Warnung! Besuchen Sie vor dem Anschließen von Geräten an den Strom- und Datenausgang des
DMX PowerPort 375 die Website von Martin unter www.martin.com und informieren Sie sich in der
aktuellsten Version des Dokuments „PowerPort Capacity", wie viele Video- und/oder
Beleuchtungsgeräte der unterschiedlichen von Martin angebotenen Typen Sie mit einem einzigen
DMX PowerPort 375 versorgen können. Lesen Sie die Benutzerhandbücher der betreffenden Geräte
sorgfältig und beachten Sie die in den Handbüchern angegebenen Richtlinien für die
Systemkonfiguration und Beschränkungen. Die Benutzerhandbücher liegen den Geräten bei und
können außerdem unter www.martin.com heruntergeladen werden.
Wichtig! Produkte der Serien Martin VC-Grid, VC-Strip und VC-Dot sind nicht für Hot-Plugging
geeignet. Sie müssen den DMX PowerPort 375 erst vom Stromnetz trennen, bevor Sie diese
Produkte an das Gerät anschließen oder von ihm trennen. Dies gilt nicht für die Produkte VDO
Sceptron, VDO Fatron, VDO Dotron, Exterior PixLine und Exterior Dot-HP, die alle für Hot-Plugging
genutzt werden können.
Der DMX PowerPort 375 liefert Gleichstrom mit einer Spannung von 48 V für Martin Creative Video-
Produkte. Diese sind mithilfe von hybriden Netz- und Datenkabeln an den Netz- und Datenausgang an der
Rückseite anzuschließen. Der Ausgang kann auf sichere Weise eine maximale Stromstärke von 5 A liefern,
wenn der DMX PowerPort 375 an ein Stromnetz mit 100-120 V angeschlossen ist. Bei Anschluss an
Stromnetze mit 173-240 V liefert der DMX PowerPort 375 7,5 A.
Der Ausgang verfügt über einen Überlastschutz. Bei Überlast am Ausgang oder im Fall eines
Kurzschlusses wird der DMX PowerPort 375 unverzüglich abgeschaltet. Das Gerät wird wieder
eingeschaltet, sobald die Überlast oder der Kurzschluss beseitigt und das Gerät abgekühlt ist.
12
Drahtfarbe
(EU-System)
Kontakt
braun
Phase
blau
Nullleiter
gelb/grün
Schutzerde
Tabelle 1: Steckverbinderanschlüsse
2
Netzkabel und 12 AWG / 2,5 mm
2
von Martin sind die folgenden Verbindungen möglich:
DMX PowerPort 375™ Bedienungsanleitung
Symbol
Schraube (US)
L
gelb oder
messingfarben
N
silbern
oder
2
Leistungsrelaiskabel von Martin (siehe
grün

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis