Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Produkts; Netzanschluss; Status-Leds Und Steuerungstaste; Verwenden Von Dmx Und Rdm - Harman Martin DMX PowerPort 375 Bedienungsanleitung

Spannungswahlschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Produkts

Warning! Before applying power to the DMX PowerPort 375, read „Sicherheitshinweise" auf Seite 4
and check that the installation is safe and secure.
Warnung! Bevor Sie den DMX PowerPort 375 mit dem Stromnetz verbinden, lesen Sie bitte die
„Sicherheitshinweise" auf Seite 4 und vergewissern Sie sich, dass die Installation gefahrlos und
sicher betrieben werden kann.
Verwenden Sie den DMX PowerPort 375 nicht, wenn die Umgebungstemperatur 45 °C überschreitet oder
unter -20 °C sinkt.

Netzanschluss

Der DMX PowerPort 375 ist dazu vorgesehen, an ein eingeschaltetes Wechselstromnetz angeschlossen zu
werden. Er ist nicht mit einem EIN/AUS-Schalter ausgestattet. Um die Einheit zu aktivieren, müssen Sie
den Wechselstromkreis einschalten, an den sie angeschlossen ist. Wenn der
TRUE1-Netzeingangsverbinder der Einheit verfügbar ist, können Sie diesen auch zum Ein- und
Ausschalten der Einheit verwenden.

Status-LEDs und Steuerungstaste

Siehe Abbildung 6. An der Vorderseite des
DMX PowerPort 375 befinden sich zwei
Status-LEDs und eine Steuerungstaste mit den
folgenden Funktionen:
• Die Daten-LED leuchtet gelb, wenn DMX-
oder RDM-Daten empfangen werden.
• Die Stromnetz-LED leuchtet grün, sobald
die Netzspannung vorhanden ist.
• Mit der Steuerungstaste können Sie testen,
ob Creative LED-Videogeräte
angeschlossen sind und korrekt
funktionieren. Wenn Sie die Taste einmal
drücken, wird für alle angeschlossenen
Geräte ein weißes Muster angezeigt. Wenn
Sie die Taste zweimal drücken, werden alle
angeschlossenen Geräte wieder normal
angezeigt.
Beachten Sie bitte, dass Sie Creative LED-Videogeräte auch aus der Ferne testen können, indem Sie
einen Anzeigebefehl über RDM senden.

Verwenden von DMX und RDM

Der DMX PowerPort 375 überträgt alle DMX- und RDM-Daten latenzfrei vom DMX IN-Anschluss zu den
Anschlüssen POWER+DATA OUT und DMX THRU. Während der RDM-Geräteerkennung und des
Feedbacks des RDM-Geräts leitet der DMX PowerPort 375 die Daten zurück zum DMX IN-Anschluss.
Der DMX PowerPort 375 selbst kann ebenfalls über RDM erkannt werden, was es Ihnen ermöglicht, den
Status und die Firmware-Version aus der Ferne abzufragen. Wird ein „RDM Identify" Befehl an den DMX
PowerPort 375 gesendet, zeigt seine Daten-LED ein blinkendes weißes Muster an, ebenso wie die LEDs
aller an diesen angeschlossenen Geräten (als ob die Steuerungstaste am Gerät selbst gedrückt worden
wäre).
Dank dieses transparenten Verhaltens können an den DMX PowerPort 375 angeschlossene Martin
Creative LED-Videogeräte mithilfe von RDM über ein Lichtpult ferngesteuert und konfiguriert werden.
Das manuelle Konfigurieren des DMX PowerPort 375 oder der Geräte selbst entfällt dadurch.
14
DMX PowerPort 375™ Bedienungsanleitung
DMX PowerPort 375
Daten
Netzstrom
Einmal drücken: Geräteanzeige aktivieren
Zweimal drücken: Geräteanzeige deaktivieren
Abbildung 6: Status-LEDs und Steuerungstaste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis