Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netz- Und Datenverbindungen; Stromanschluss; Anschluss An Ein Stromnetz - Harman Martin DMX PowerPort 375 Bedienungsanleitung

Spannungswahlschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netz- und Datenverbindungen

Warning! Read „Sicherheitshinweise" auf Seite 4 before connecting to AC power.
Warning! Double-pole/neutral fusing. If the installation is not completely disconnected from power,
parts may remain live even if one of the two mains fuses has blown.
Warnung! Lesen Sie die „Sicherheitshinweise" auf Seite 4, bevor Sie die Verbindung zur
Spannungsversorgung herstellen.
Warnung! Das Gerät ist zweipolig (Phase/Neutralleiter) gesichert. Wenn die Installation nicht
vollständig vom Stromnetz getrennt wird, können Geräteteile unter Netzspannung stehen, auch
wenn eine der beiden Sicherungen durchgebrannt ist.
Die Neutrik powerCON TRUE1-Steckverbinder des DMX PowerPort 375 unterstützen Hot-Plugging. Der
DMX PowerPort 375 ist daher nicht mit einem EIN/AUS-Schalter ausgestattet.
Netzanschluss
Überprüfen Sie vor dem Einstecken von TRUE1-Steckverbindern in ihre Buchsen (Steckdosen), dass die
Kontakte und Kontaktwege korrekt ausgerichtet sind. Falls der Steckverbinder in der Buchse
festzuklemmen scheint, entfernen Sie ihn wieder und überprüfen Sie, ob die Kontakte korrekt
ineinandergreifen. Ein zu fester Sitz des Steckverbinders in der Buchse weist darauf hin, dass dieser nicht
korrekt ausgerichtet ist. Verbinden Sie den Steckverbinder nicht mit Gewalt, da dadurch ein ernsthaftes
Sicherheitsrisiko hervorgerufen würde.

Stromanschluss

Der DMX PowerPort 375 erfordert für den Stromanschluss ein Netzkabel mit einem Neutrik powerCON
TRUE1 NAC3FX-W-Steckverbinder mit Buchsenanschluss. Das Kabel muss den unter „Schutz vor
Stromschlag" auf Seite 5 aufgeführten Anforderungen entsprechen. Martin liefert auf Wunsch geeignete
Kabel mit TRUE1-Eingangsverbindern (Stecker und Buchsen) in den Längen 1,5 m oder 5 m. Alternativ
sind bei Martin auch lose TRUE1-Eingangsverbinder mit Buchsenanschluss erhältlich (siehe „Zubehör" auf
Seite 34).
Wenn Sie einen Neutrik powerCON TRUE1-Stecker an einem Netzkabel anbringen müssen, befolgen Sie
bitte die Anweisungen auf der Neutrik-Webseite unter www.neutrik.com.
Bei Anschluss an ein Stromnetz mit 100-120 V liefert der DMX PowerPort 375 an seinem Strom- und
Datenausgang auf sichere Weise eine maximale Stromstärke von 5,0 A. Schließen Sie keine Geräte am
Strom- und Datenausgang an, die zusammen insgesamt mehr als 5,0 A benötigen, wenn Sie das Gerät in
einem Stromnetz mit diesem Spannungsbereich betreiben.
Bei Anschluss an ein Stromnetz mit 173-240 V liefert der DMX PowerPort 375 an seinem Strom- und
Datenausgang auf sichere Weise eine maximale Stromstärke von 7,5 A. Schließen Sie keine Geräte am
Strom- und Datenausgang an, die zusammen insgesamt mehr als 7,5 A benötigen, wenn Sie das Gerät in
einem Stromnetz mit diesem Spannungsbereich betreiben.
In Regionen mit 120 V Netzspannung kann der DMX PowerPort 375 in einer Split-Phase-Konfiguration
betrieben werden, um 208 V bereitzustellen und so mehr Geräte an die Einheit anschließen zu können.

Anschluss an ein Stromnetz

Das Netzkabel kann mit dem Stromanschluss eines Gebäudes fest verdrahtet werden oder mit einem
Steckverbinder (Netzstecker) versehen werden, um den Anschluss an lokale Steckdosen zu ermöglichen.
Wenn Sie einen Steckverbinder (Netzstecker) am Netzkabel anbringen, muss dieser über einen
Erdungsanschluss verfügen. Beim Installieren sind die Anweisungen des Steckerherstellers zu befolgen.
Tabelle 1 zeigt einige der möglichen Anschlusspläne für die Polverbindungen zum Stromnetz; falls die
Kontakte nicht eindeutig angegeben sind oder Sie sich in Bezug auf die korrekte Installation unsicher sind,
wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Elektriker.
Netz- und Datenverbindungen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis