Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter FH100EXT Bedienungsanleitung Seite 8

Kraftmessgerätmitexterner hochauflösendermesszellefür kleinelasten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FH 100
EXT
ASCⅡ
2
3
4
5
6
7
9
Sendeformat
1. bei der Einheit kN sieht das Daten Byte folgender maßen aus:
bit 1
Kraft-
richtung
Bit 1 Kraftrichtung
1: Kraftrichtung "Zug"
0: Kraftrichtung "Druck"
Wenn das Gerät 0,005 kN in "Zugrichtung misst sieht
das Datenbyte folgender maßen aus:
bit 1
1
Wenn das Gerät 0,005 kN in "Druckrichtung misst sieht das Datenbyte folgender maßen
aus:
bit 1
0
-
Baudrate:
-
Daten-Bit:
-
Parität:
-
Stop-Bit:
Beispiel:
Der Messwert wird durch das ASCII-Zeichen „9" angefordert.
Der zurückgelieferte Messwert sieht folgendermaßen aus:
z.B.
0011.70
||-----|
|
|
oder:
1021.15 bedeutet +21,15 N (Zugkraft)
X-SENSORS GmbH l Steinbrechstr. 9, 71106 – Magstadt, Deutschland l Tel: +49 7159/49697-0 l info@sensorshop.com l www.sensorshop.com
X-SENSORS GmbH
Magstadt, Deutschland l Tel: +49 7159/49697-0
info@sensorshop.com l www.sensorshop.com
FH Schnittstellenbeschreibung
Senden vom PC
Dezimal
Hex
50
32
51
33
52
34
53
35
54
36
55
37
57
39
bit 2
bit 3
data 1
data 2
bit 2
bit 3
0
0
bit 2
bit 3
0
0
9600
8
keine
1
bedeutet -11,70 Newton, wenn Newton als Einheit eingestellt ist
die restlichen 6 Stellen beschreiben den Messwert als ASCII-Zeichenkette
|
>
erstes Zeichen beschreibt das Vorzeichen (0 = minus = Druck; 1 = plus = Zug)
>
Kompetenz in Messtechnik und Kundenbetreuung
Gerät
Anzeige auf „Null" stellen
Einheit umstellen auf "KN"
Einheit umstellen auf "TF"
Einheit umstellen auf "KLBF"
Schaltet Gerät in den Track Modus
Schaltet Gerät in den Peak Modus
Gerät sendet aktuellen wert an den PC
bit 4
bit 5
data 3
Dezimal
punkt
bit 4
bit 5
.
0
bit 4
bit 5
.
0
bit 6
bit 7
data 4
data 5
bit 6
bit 7
0
5
bit 6
bit 7
0
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis