Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark 6500e Benutzerhandbuch Seite 349

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6500e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollleuchte blinkt
Problemlösung 278
Kopien
auf Briefbögen 107
auf Folien 106
auf verschiedene Formate 107
beidseitig (Duplex) 109
Benutzerauftrag
(Auftragserstellung) 111
Datums- und Uhrzeitstempel
hinzufügen 113
Fach auswählen 107
Fotos 106
Kopiervorgang
abbrechen 113, 114
Mehrere Seiten auf einem
Blatt 111
Qualität anpassen 109
Schablonenmitteilung
hinzufügen 113
Schnellkopie 105
Sortieren von Kopien 110
Trennseiten zwischen Kopien
einfügen 111
über das Scannerglas 106
über die ADZ 105
vergrößern 109
verkleinern 109
verschiedene Papierformate 108
Kopierbildschirm
erweiterte Optionen 116
Optionen 114, 115, 117, 144
Kopiereinstellungen (Menü) 199
Kopieren, Problemlösung
Kopierer antwortet nicht 302
Scannereinheit lässt sich nicht
schließen 302
schlechte Druckqualität 302
schlechte Qualität des gescannten
Bildes 306
Teildokument oder
Fotokopien 304
Kopieren auf Briefbögen 107
kopieren auf ein unterschiedliches
Format 107
Kopieren auf Folien 106
Kopieren mehrerer Seiten auf ein
Blatt 111
Kopieren verschiedener
Papierformate 108
Kopierqualität
Anpassen 109
Kurzwahlen erstellen
E-Mail 119
Faxadresse 131, 132
FTP-Adresse 142, 141
Kurzwahlen verwenden
Versenden von Faxen 133
L
Laderollen
Bestellen 255
leere Seiten 317
Löschen der Festplatte (Menü) 186
Löschen der Scannerfestplatte 260
Löschen des
Festplattenspeichers 260
Löschen des flüchtigen
Speichers 259
Löschen des nicht flüchtigen
Speichers 259
M
Manu. Zuf. auffüllen mit
[benutzerdefinierte
Zeichenfolge] 284
Manu. Zuf. auffüllen mit [Name der
Benutzersorte] 284
Manuelle Zuführung auffüllen mit
[Papierformat>] 284
Manuelle Zuführung auffüllen mit
[Papiersorte], [Papierformat] 284
Mein Multifunktionsdrucker 20
Meldungen
30.xx Auffüllen unzulässig, Kassette
wechseln 289
Menü "Ablageneinrichtung" 165
Menü "Aktive Netzwerkkarte" 168
Menü "Benutzerdefinierte
Namen" 163
Menü "Benutzerdefinierte
Papierablagenamen" 164
Menü "Benutzersorten" 162
Menü "Berichte" 167
Menü "Bild" 244
Menü "E-Mail-Einstellungen" 215
Menü "Fax-Modus" (Analoge Fax-
Konfiguration) 204
Menü "FTP-Einstellungen" 221
Menü "Hilfe" 244
Menü "HTML" 243
Menü "IPv6" 172
Menü "Konfiguration" 232
Index
349
Menü "Netzwerkkarte" 170
Menü "PCL-Emulation" 240
Menü "PDF" 239
Menü "PostScript" 239
Menü "Qualität" 235
Menü "SMTP-Setup" 182
Menü "Standard-Netzwerk" 168
Menü "Standard-USB" 174
Menü "Universaleinrichtung" 165
Menü "Universal-Zufuhr
konfigurieren" 157
Menü "Verbrauchsmat." 152
Menü "WLAN-Optionen" 173
Menü AppleTalk 174
Menü Dienstprog. 238
Menüeinstellungsseite
Drucken 49
Menü Papierstruktur 158
Menüs
Ablageneinrichtung 165
Aktive Netzwerkkarte 168
Allgem. Konfig. 165
Allgemeine Einstellungen 191
AppleTalk 174
Auftragsberichte 236
Benutzerdefinierte Namen 163
Benutzerdefinierte
Papierablagenamen 164
Benutzerdefinierte Scangröße 164
Benutzersorten 162
Berichte 167
Bild 244
Datum/Uhrzeit festlegen 190
Dienstprogramme 238
Einlegen von Papier 161
E-Mail-Einstellungen 215
Ersatzformat 157
Fax-Modus (Analoge Fax-
Konfiguration) 204
Fax-Modus (Fax-Server) 213
Flash-Laufwerk 225
FTP-Einstellungen 221
Hilfe 244
HTML 243
IPv6 172
Konfiguration 232
Kopiereinstellungen 199
Löschen der Festplatte 186
Menü "SMTP-Setup" 182
Netzwerk [x] 168
Netzwerkberichte 170
Netzwerkkarte 170

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis