Die Funktionen im Überblick
(Die Taste
im Display.)
Pause — In einer Kurzwahlnummer kann, beispielsweise
zwischen Amtsleitungskennziffer (Warten auf Amtswählton)
und die eigentliche Rufnummer, eine Pause von 1,5
Sekunden eingefügt werden.
Temporäre (zeitweise) Tonwahl — Wird diese Funktion auf
eine Kurzwahltaste programmiert, werden im Anschluß
daran gewählte Ziffern als MFV-Signale (Tonwahl-Signale)
übertragen.
Warten auf Wählton — Im Anschluß an diese Funktion
eingegebene Ziffern werden nach einer Verzögerung von
mindestens 5 Sekunden gewählt, sobald das System einen
Wählton empfängt. Die maximale Pause beträgt 25
Sekunden.
Anzeige Unterdrücken — Unterdrückte Nummern werden
zwar gewählt, allerdings nicht im Display angezeigt (statt
dessen erscheint ein "s"). Diese Unterdrückung wird
beispielsweise für Passwörter oder Berechtigungscodes
benötigt.
Lautsprecher ( )
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Rufnummern wählen oder
sonstige Sprachfunktionen benutzen, ohne dazu den Hörer
abnehmen zu müssen. Wenn Sie allerdings mit einem anderen
Teilnehmer sprechen wollen, benötigen Sie dazu den Hörer (der
Lautsprecher muß abgeschaltet sein). Benutzen Sie den
Lautsprecher vorzugsweise bei reinen Mithörfunktionen,
beispielsweise für die Wahl bei aufgelegtem Hörer, die
Überwachung der Leitung, wenn Sie in Rückfrage geschaltet
worden sind, oder das Abrufen von Nachrichten.
Prog
hat dieselbe Funktion wie die Position Prog
2-5