Haftung für eventuelle Fehler. Änderungen oder Korrekturen der in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden gegebenenfalls in zukün- ftigen Ausgaben berücksichtigt. Warenzeichen DEFINITY ist ein eingetragenes Warenzeichen von Lucent Technologies in den Vereinigten Staaten und weltweit. Bestellinformationen Wenn Sie zusätzliche Exemplare dieses Handbuchs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Lucent Technologies Vertragshändler.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Ihr Lucent Technologies Telefon wurde mit großer Sorgfalt nach strengsten Qualitätsmaßstäben gefertigt. Sicherheit ist einer der wesentlichen Faktoren bei der Konstruktion aller unserer Geräte. Die Gewährleistung der Sicherheit ist allerdings auch in gewissem Umfang IHRE Aufgabe. Lesen Sie deshalb sorgfältig die Hinweise auf dieser und der nächsten Seite.
Seite 4
Anschlußschnur aus der Wandsteckdose ziehen und dann erst den Apparat aus dem Wasser holen. Anschließend das Gerät durch einen Fachmann auswechseln lassen. Während eines Gewitters in der unmittelbaren Umgebung das Telefon möglichst nicht benutzen. Durch Blitze kann unter Umständen ein elektrischer Schock verursacht werden. Eventuelle Notrufe sollten so kurz wie möglich gehalten werden.
Wartung Vor eventuellen Reinigungsarbeiten die Anschlußschnur aus der Wandsteckdose ziehen. Auf keinen Fall flüssige Reinigungsmittel oder Reinigungssprays benutzen. Das Gerät lediglich mit einem feuchten Tuch abwischen. In nachfolgend aufgeführten Situationen die Anschlußschnur aus der Wandsteckdose ziehen und einen qualifizierten Fachmann zu Rate ziehen: —...
Inhalt 8434DX Sprachterminal ....1-1 Die Funktionen im Überblick ....2-1 Telefonfunktionen .
Seite 8
Inhalt Nachrichtenanzeige....3-12 Prioritätsruf ......3-13 Rückruf .
Seite 9
Mit dem 8434DX Sprachterminal können Sie die zahlreichen Funk- ® tionen des DEFINITY Communications Server (ECS) Release 5 (sowie früherer Ausgaben) von Lucent Technologies nutzen. Abb. 1-1 und Abb. 1-2 zeigen zwei unterschiedliche Versionen des 8434DX Sprachterminals. Auf dem in Abb. 1-1 dargestellten 8434DX Sprachterminal ermöglicht die Taste...
Seite 10
8434DX Sprachterminal verwendeten Typ des Sprachterminals vertraut und lesen Sie die Übersicht und die Beschreibung für jede Funktion, die Sie einsetzen möchten. EX MOD 8434DX ¨ Menu Ende Lautst. 2.Funkt. Umlgn Test Konfer. Trennen Halten LINE Abbildung 1-1. Eine Version des 8434DX Sprachterminals...
Seite 11
8434DX Sprachterminal EX MOD Menü Ende Lautst Umlgn LINE Test Konfer PQRS WXYZ Trennen Halten Abbildung 1-2. Eine weitere Version des 8434DX Sprachterminals...
Seite 12
8434DX Sprachterminal Nachfolgende Erläuterungen beginnen oben rechts in Abbildung 1-1 und fahren im Uhrzeigersinn fort: (Hörer-) Anschluß Display (linke Seite des EX MOD-Anschluß (für Sprachterminals) Erweiterungsmodul) (Mikrofon stumm) (Unterseite des Taste Terminals) Taste Trennen 24 Leitungs-/ Funktionstasten Taste Test LINE-Anschluß Taste Konferenz (Unterseite des Sprachterminals)
8434DX Sprachterminal EXMOD-Anschluß (für Erweiterungsmodul) (Unterseite des 8434DX Sprachterminals) Über diesen mit “EX MOD” gekennzeichneten Anschluß an der Unterseite des 8434DX können Sie das Sprachterminal mit einem 801A Erweiterungsmodul verbinden. Nur das Modell 8434DX unterstützt diesen Anschluß. 24 Leitungs-/Funktionstasten Einige dieser insgesamt 24 Tasten dienen der Abwicklung ankommender und abgehender Gespräche (Leitungstasten) und sind mit einer Nebenstellennummer gekennzeichnet.
Seite 14
8434DX Sprachterminal Wähltastatur Über diese insgesamt 12 Tasten umfassende Tastatur werden Rufnummern gewählt und Funktionen aufgerufen. Die Taste “5” ist, zur Orientierung für Sehbehinderte, mit einer deutlich fühlbaren Markierung gekennzeichnet. Taste Halten Die rot gekennzeichnete Taste Halten wird benutzt, um ein Gespräch in Rückfrage zu halten.
Seite 15
8434DX Sprachterminal (Mikrofon stumm) Taste Über die mit dem Symbol gekennzeichnete Stummschaltungstaste wird das Mikrofon im Hörer oder die integrierte Freisprecheinrichtung abgeschaltet, so daß der Gesprächsteilnehmer am anderen Ende der Leitung Sie nicht mehr hören kann. Taste Trennen Trennen Die Taste wird benutzt, um eine Verbindung abzubrechen bzw.
Seite 16
8434DX Sprachterminal Benutzen Sie diese Taste in Kombination mit Halten um eines von insgesamt acht zur Auswahl stehenden Rufsignalen einzustellen. Benutzen Sie diese Taste in Kombination mit um die integrierte Freisprecheinrichtung an die Raumakustik anzupassen. Taste Umlegen Umlgn Mit Hilfe von können Sie ein Gespräch an ein anderes Sprachterminal übergeben.
8434DX Sprachterminal Hörer Der Hörer wird abgehoben, um Anrufe durchzuführen oder entgegenzunehmen. In den meisten Fällen müssen Sie außerdem den Hörer abnehmen bzw. den Lautsprecher oder die Freisprecheinrichtung aktivieren, bevor Sie eine Funktion des Sprachterminals benutzen können. Anzeigesteuertasten Menu Ende Diese vier Tasten sind mit ¨...
Die Funktionen im Überblick Nachfolgende Seiten liefern einen Überblick über die zahlreichen Funktionen des 8434DX Sprachterminals, wobei jede Funktion jeweils kurz erläutert wird. HINWEIS: Sobald das Sprachterminal installiert ist, stehen Ihnen automatisch die Funktionen Konferenz, Trennen, Ende, Halten, Nachricht, Mikrofon Stumm, Rufsignalwahl, Test und Umlegen zur Verfügung.
Die Funktionen im Überblick Einstellung der Freisprecheinrichtung ( Auf den Modellen des 8434DX Sprachterminals, welche mit der 2.Funkt. Taste ausgestattet sind und das Symbol unter der Lautsprechertaste aufweisen, ermöglicht die Funktion „Einstellung der Freisprecheinrichtung“ durch Wiedergabe einer Tonfolge die Anpassung der Freisprecheinrichtung an die Raumakustik. Ist die Tonfolge beendet, hat sich die Freisprecheinrichtung automatisch angepaßt und steht zur Verfügung.
Seite 21
Die Funktionen im Überblick Gespräch parken Diese Funktion bewirkt, daß ein Gespräch an Ihrem Sprachterminal geparkt wird, so daß Sie es an einer beliebigen Nebenstelle übernehmen können. Außerdem können Sie diese Taste benutzen, um ein Gespräch, das für eine andere Person bestimmt ist, so lange in Wartestellung zu halten, bis diese Person das Gespräch an einem anderen Sprachterminal annehmen kann.
Seite 22
Die Funktionen im Überblick können Sie beliebige Mitglieder einer vorgegebenen Benutzergruppe über einen zwei- oder dreistelligen Code erreichen. Konferenz Mit Hilfe dieser Funktion können Sie insgesamt sechs Personen (Sie eingeschlossen) zu einer Konferenz zusammenschalten, in der alle Teilnehmer uneingeschränkt miteinander sprechen können. Kurzwahl (KW) Mit Hilfe dieser Funktion können Sie bestimmte Rufnummern abspeichern und dann durch Betätigen weniger Tasten jederzeit...
Seite 23
Die Funktionen im Überblick (Die Taste Prog hat dieselbe Funktion wie die Position Prog im Display.) Pause — In einer Kurzwahlnummer kann, beispielsweise zwischen Amtsleitungskennziffer (Warten auf Amtswählton) und die eigentliche Rufnummer, eine Pause von 1,5 Sekunden eingefügt werden. Temporäre (zeitweise) Tonwahl — Wird diese Funktion auf eine Kurzwahltaste programmiert, werden im Anschluß...
Seite 24
Die Funktionen im Überblick Mikrofon stumm ( Diese Funktion deaktiviert das Mikrofon der integrierten Freisprecheinrichtung bzw. des Hörers. Benutzen Sie die Stummschaltung beispielsweise, wenn Sie mit einer in demselben Raum anwesenden Person sprechen wollen, ohne daß der Teilnehmer am anderen Ende der Leitung dieses Gespräch mithören soll.
Seite 25
Die Funktionen im Überblick Rückruf Diese Funktion veranlaßt ein dreifaches akustisches Signal, wenn eine zuvor von Ihnen angewählte, jedoch besetzte oder nicht erreichbare Nebenstelle nun erreichbar ist. HINWEIS: Diese Funktion steht nur für Nebenstellen, nicht für Amtsgespräche zur Verfügung. Rufsignalwahl ( Diese Funktion gibt Ihnen die Möglichkeit, für Ihr Sprachterminal eines von insgesamt acht zur Auswahl stehenden Rufsignalen einzustellen.
Die Funktionen im Überblick Test Bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Sprachterminals blinkt die grüne Lampe neben Test , wenn die Verbindung zur Nebenstellenanlage nicht (oder noch nicht) hergestellt ist. Sobald das Sprachterminal mit der Nebenstellenanlage kommunizieren kann, leuchtet die Lampe permanent und erlischt dann nach kurzer Zeit.
Seite 27
Die Funktionen im Überblick Gesprächsinformation Zeigt Ihnen, welcher Teilnehmer sich in Wartestellung befindet. Nachrichtenabruf Wenn die Nachrichtenanzeige leuchtet, können Sie über diese Funktion die von anderen Teilnehmern hinterlassenen Nachrichten abrufen. Normale Anzeige In diesem Modus können Sie für die jeweils benutzte Leitungstaste den Namen und die Rufnummer des Teilnehmers anzeigen lassen, der Sie anruft bzw.
Seite 28
Die Funktionen im Überblick Verzeichnis Diese Funktion sucht nach der Nebenstellennummer eines in Ihrer Anlage registrierten Teilnehmers, dessen Namen Sie über die Wähltastatur eingegeben haben. Eine komfortable Alternative für die schnelle Anwahl eines Kollegen. 2-10...
Funktionsbeschreibung Die nachfolgenden Seiten beschreiben im Detail die Benutzung der Funktionen Ihres 8434DX Sprachterminals. Die Funktionen sind dabei in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Notieren Sie bei allen Funktionen, die über einen 2- oder 3-stelligen Code aufgerufen werden, den Funktionswahlcode auf der dafür vorgesehenen Linie.
Funktionsbeschreibung Nachr NaAnn Direk RRuf Timer Ist eine Funktion aktiv, erscheint über dem Funktionsnamen ein Pfeil ( ). Im obigen Beispiel zeigt der Pfeil über RRuf, daß die Funktion “Rückruf” aktiviert ist. (Ist bei einer Funktion, beispielsweise bei Rufumleitung, die Eingabe einer externen Rufnummer oder einer Nebenstellennummer erforderlich, erscheinen vorübergehend die gewählten Ziffern statt des Pfeils.) HINWEIS:...
Funktionsbeschreibung Annullieren des Abwurfs aller Gespräche: Menu ¨ Drücken Sie bei aufgelegtem Hörer erneut und dann die Soft-Taste unter Abwrf (Display-Anzeige), oder drücken Sie erneut Abwrf oder geben Sie den Annullierungscode für Abwurf aller Gespräche _____ ein. EINSTELLUNG DER FREISPRECHEINRICHTUNG( HINWEIS: Diese Funktion ist nur auf den 8434DX Sprachterminals mit der Taste...
Funktionsbeschreibung Stellen Sie gegebenenfalls die Lautstärke ein: Zur Erhöhung der Lautstärke drücken Sie die rechte Hälfte des Lautstärkereglers zur Verringerung der Lautstärke drücken Sie die linke Hälfte des Lautstärkereglers Verhindern, daß der Gesprächsteilnehmer eine Rückfrage im Raum mithören kann: Drücken Sie Die rote Stummschaltungslampe leuchtet auf.
Funktionsbeschreibung HINWEIS: In bestimmten Fällen brauchen Sie nur den Hörer abzuheben oder zu drücken. Verhindern, daß andere Benutzer sich in das Gespräch einschalten: Drücken Sie während des Gesprächs Menu ¨ und dann die Soft-Taste unter ASper (Display-Anzeige), oder drücken Sie ASper GESPRÄCH PARKEN Parken eines Gesprächs an Ihrer Nebenstelle (so daß...
Funktionsbeschreibung HALTEN Halten eines Gesprächs in Wartestellung: Drücken Sie Halten Annehmen eines zweiten Anrufs während eines Gesprächs: Drücken Sie Halten Drücken Sie die Leitungstaste des ankommenden Gesprächs. Rückkehr zu dem gehaltenen Gespräch: Drücken Sie die Leitungstaste des gehaltenen Gesprächs. HERANHOLEN (PICK-UP) Heranholen eines Gesprächs für ein Mitglied Ihrer Heranholgruppe: Drücken Sie...
Funktionsbeschreibung Gespräch mit einem Mitglied Ihrer internen Kurzwahlgruppe: Menu ¨ Heben Sie den Hörer ab, drücken Sie und dann die Soft-Taste unter I-Ver (Display-Anzeige), oder drücken Sie I-Ver Geben Sie den ein- oder zweistelligen Kurzwahlcode des Gruppenmitglieds ein. KONFERENZ Zuschalten eines Teilnehmers zu einem Gespräch (bis maximal 6 Teilnehmer): Drücken Sie Konfer.
Funktionsbeschreibung KURZWAHL (KW) Neueingabe/Ändern eines Kurzwahlziels: Heben Sie den Hörer ab. HINWEIS: Wenn Sie die Freisprecheinrichtung benutzen, drücken Sie eine Leitungstaste oder Menu ¨ Drücken Sie und dann die Soft-Taste unter Prog (Display-Anzeige), oder drücken Sie Prog oder geben Sie den KW-Programmcode ______ ein. Drücken Sie die zu programmierende Kurzwahltaste.
Seite 37
Funktionsbeschreibung Wählen per Kurzwahl: Heben Sie den Hörer ab, oder drücken Sie Drücken Sie die gewünschte Kurzwahltaste. Neueingabe/Ändern einer externen Rufnummer, einer Nebenstellennummer oder eines Funktionswahlcodes in einer persönlichen Liste: Heben Sie den Hörer ab. HINWEIS: Wenn Sie die Freisprecheinrichtung benutzen, drücken Sie eine Leitungstaste oder Menu ¨...
Funktionsbeschreibung Anzeige Unterdrücken finden Sie unter “Kurzwahl (KW)” im Abschnitt Die Funktionen im Überblick. Drücken Sie Wiederholen Sie Schritt 4 bis 6, um weitere Einträge in derselben Liste zu programmieren. Legen Sie den Hörer auf. Wählen über Listentaste oder Listencode: Drücken Sie oder GList...
Funktionsbeschreibung MITHÖREN ( ) und LAUTSTÄRKE HINWEIS: Um diese Funktionen benutzen zu können, muß das Sprachterminal auf Mithören (nicht Freisprechen) eingestellt sein. Wahl einer Rufnummer ohne Abheben des Hörers, oder Mithören über Lautsprecher: Drücken Sie Wählen Sie eine Rufnummer, oder rufen Sie eine Funktion auf.
Funktionsbeschreibung NACHRICHT Hinterlassen einer Rückrufanforderung nach Anwahl einer Nebenstelle: ¨ Drücken Sie Menu und dann die Soft-Taste unter Nachr (Display-Anzeige), oder drücken Sie Nachr , bevor Sie den Hörer auflegen. Hinterlassen einer Rückrufanforderung, ohne eine Nebenstelle anzuwählen: ¨ Drücken Sie Menu und dann die Soft-Taste unter Nachr (Display-Anzeige),...
Funktionsbeschreibung PRIORITÄTSRUF Veranlassen eines Prioritätsrufs (dreifaches Rufsignal): Menu ¨ Drücken Sie und dann die Soft-Taste unter Prio (Display-Anzeige), oder drücken Sie Prio oder geben Sie den Prioritätsrufcode _____ ein. Wählen Sie die Rufnummer der Nebenstelle, oder warten Sie, bis der Teilnehmer sich meldet. RÜCKRUF Nochmalige automatische Anwahl einer nicht erreichten Nebenstelle:...
Funktionsbeschreibung RUFSIGNALWAHL ( Einstellen eines individuellen Rufsignals (für 8434DX Spracht- 2.Funkt. erminals mit der Taste 2.Funkt. Drücken Sie und anschließend Halten Das derzeit aktive Rufsignal ertönt. Um die insgesamt 8 verschiedenen Rufsignalvarianten zu durchlaufen, drücken Sie wiederholt Halten oder drücken Sie bzw.
Funktionsbeschreibung RUFTONLAUTSTÄRKE Einstellen der Ruftonlautstärke (Lautsprecher ist ausgeschaltet, Hörer liegt auf): Zu Erhöhung der Lautstärke, drücken Sie die rechte Hälfte des Lautstärkereglers zur Verringerung der Lautstärke, drücken Sie die linke Hälfte des Lautstärkereglers RUFUMLEITUNG Vorübergehende Umleitung aller Gespräche an eine Nebenstelle oder eine externe Rufnummer: Menu ¨...
Funktionsbeschreibung RUFWEITERLEITUNG/DIREKTRUF Gesprächsannahme für einen Kollegen, der Sie als Rufweiterleitungsziel programmiert hat: Drücken Sie die Leitungstaste für das ankommende Gespräch, wenn das Rufsignal zu hören ist oder die grüne Lampe blinkt. Hinterlassen einer Nachricht für den Kollegen, den Anrufer zurückzurufen: RRanf Drücken Sie während des Gesprächs.
Funktionsbeschreibung TEST Überprüfen der Lampen- und Displayfunktionen des Sprachterminals: Drücken Sie Test , und halten Sie die Taste gedrückt. Die grüne Testlampe leuchtet auf. Die auf den Tasten befindlichen Lampen leuchten in zwei Gruppen auf. Im Display erscheinen sämtliche Segmente als ausgefüllte Kästchen. Lassen Sie Test los, um die Überprüfung zu beenden.
Funktionsbeschreibung Umlgn Drücken Sie erneut Legen Sie den Hörer auf. WAHLWIEDERHOLUNG Automatische Wiederholung der zuletzt gewählten Rufnummer: ¨ Drücken Sie Menu und dann die Soft-Taste unter WahlW (Display-Anzeige), oder drücken Sie WahlW oder geben Sie den Wahlwiederholungscode _____ ein. Display-Funktionen ENDE Wenn Sie den Soft-Tasten-Modus verlassen und zum normalen Telefon-Modus zurückkehren wollen:...
Funktionsbeschreibung Um zur gehaltenen Verbindung zurückzukehren, drücken Sie und die Leitungstaste des gehaltenen Gesprächs Ende (wenn Sie die Funktion “Gesprächsinformation” über eine Soft-Taste aufgerufen haben), ODER drücken Sie einfach die Taste des gehaltenen Gesprächs (wenn Sie die Funktion “Gesprächsinformation” über aufgerufen haben).
Funktionsbeschreibung Menu ¨ Drücken Sie und dann die Soft-Taste unter NrAnz (Display-Anzeige), oder drücken Sie NrAnz Drücken Sie die zugehörige Kurzwahltaste. STOPPUHR Aktivieren des Zeitzählers im Display: Menu ¨ Stoppuhr starten: Drücken Sie und anschließend die Soft-Taste unter Timer (Display-Anzeige), Timer oder drücken Sie ¨...
Seite 49
Funktionsbeschreibung HINWEIS: Sind die Wähltasten Ihres Terminals nicht mit Buchstaben beschriftet, nachfolgend eine kurze Erläuterung der Belegung: für ABC drücken Sie “2”; für DEF drücken Sie “3”; für GHI drücken Sie “4”; für JKL drücken Sie “5”; für MNO drücken Sie “6”; für PQRS drücken Sie “7”;...