Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Warnhinweise Zum Einsatz - Niko 05-711 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
05-711

5. FEHLERBEHEBUNG

• Das Licht leuchtet nicht.
- Liegen die 230V am EVG an?
- Nein: Liegt die Netzspannung von 230V zwischen den Klemmen L'
und N an?
- Nein: Man kontrolliert die 230V- Verdrahtung zwischen dem
05-711 und der Last.
- Ja: Liegen 230V zwischen L und N an?
- Nein: Man kontrolliert die 230V-Verdrahtung zwischen dem Netz
und dem 05-711.
- Ja: Man kontrolliert die Bedienstelle.
- Ja: Man kontrolliert die Last.
• Das Licht schaltet ein /aus bleibt jedoch auf Maximalhelligkeit:
- Man kontrolliert die Verdrahtung der 1-10V-Steuerleitungen auf
Polarität oder Unterbrechung.
- Ist der Paniktaster gedrückt?
• Die Beleuchtung lässt sich ein /ausschalten, bleibt jedoch auf
Minimumhelligkeit:
- Man kontrolliert die Verdrahtung der 1-10V-Steuerleitungen auf
Polarität oder Kurzschluss.

6. WARNHINWEISE ZUM EINSATZ

- Dieses Gerät ist nicht geeignet zum Regeln von Motoren.
- Man verwendet zum Schalten von schweren oder stark kapazitiven
Lasten (wie EVG's) immer ein externes Relais (beim Schalten von
mehr als 140uF bei Leuchtstofflampen).
50
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis