Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Abmessungen; De Montageanleitung - Sulzer AquaTronic Control Panel 00863836 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Beispiel für ein AquaPanel Typenschild
AquaPanel
Typenbezeichnung
380-415V 50/60Hz
Spannung
Hersteller, Adresse
SULZER Pump Solutions Ireland Ltd. Wexford, Ireland
Anwendungen
Befolgen Sie die mit der Pumpe mitgelieferten Inbetriebnahme- und Be-
triebsanleitungen.
HINWEIS: Schützen Sie die AquaTronic Steuerbox immer, damit
keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Legen Sie die Aqua-
Tronic Steuerbox nicht auf den Boden.
Schutz wie NEMA Gehäuse 4, 4x (IP65).
c
Die AquaTronic Steuerbox muss vor Wartungsarbeiten
immer von der Stromversorgung getrennt werden.
Vor Wartungsarbeiten an der Pumpe muss diese von der
c
Stromversorgung getrennt und an der AquaTronic Steuer-
box gesperrt werden.
c
Öffnen Sie das Gehäuse nur, wenn die Stromversorgung
unterbrochen ist.
Startsequenz AquaPanel
1. Stellen Sie sicher, dass eine XJ, XJC oder XJS Pumpe (im Folgenden
„Pumpe") über eine AquaTronic Steuerung verfügt.
2. Wenn die Pumpe nicht angeschlossen ist, öffnen Sie den Deckel der Be-
dientafel, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist
und schließen Sie das Pumpenkabel gemäß dem Anschlussdiagramm
an. (Abb. 1)
3. Schließen Sie die AquaTronic Steuerbox und die Pumpe an die Stromver-
sorgung an.
4. Nach ca. 1 Minute sollte die Pumpe starten.
5. Die grüne Taste muss kurz blinken, um anzuzeigen, dass das AquaPanel
und die Pumpe synchronisiert werden.
6. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, leuchtet die grüne Taste dauer-
haft.
7. Sie können überprüfen, ob eine Verbindung zur korrekten Pumpe her-
gestellt wurde, indem Sie die Pumpe mit der roten Taste anhalten und
beobachten, wie die Pumpe anhält. Schalten Sie die Pumpe dann mithilfe
der grünen Taste wieder ein.
8. Wenn die Pumpe davor mit dem gleichen AquaPanel gelaufen ist, bleibt
es im Pumpenstatus, wenn die Verbindung unterbrochen wurde.
AquaTronic Steuerbox
AquaPanel
Gr
Zur Pumpe
Abbildung 1. Anschlussdiagramm AquaTronic Steuerbox
Montageanleitung
Übersetzung der Originalanweisungen
2015
Herstellungsjahr
Snr: 000001
Seriennummer
L1
L2
L3
T1
T2
T3
Netzeingang
Technische Änderungen vorbehalten
Synchronisierung
Die AquaPanels haben einen eingebauten Speicher, mit welcher Pumpe sie
das letzte Mal synchronisiert waren, um sicherzustellen, dass die Steuerun-
gen wieder eine Verbindung mit der korrekten Pumpe herstellen, wenn ein
Stromausfall an mehr als einer Pumpe der Anlage auftritt.
Im System gibt es zwei Timeouts.
1. Synchronisierungs-Timeout: Das bedeutet, dass das AquaPanel nicht
weiter nach einer Pumpe sucht, wenn die Synchronisierung nicht inner-
halb einer Minute erfolgt. Dies soll sicherstellen, dass die Bedientafel
sich nicht mit einer „fremden" Pumpe synchronisiert und diese steuert.
2. Stromversorgungs-Timeout: Das bedeutet, dass eine Pumpe sich nicht
mit einer Steuerung synchronisiert, die kürzer an die Stromversorgung
angeschlossen ist, als sie selbst. Dies soll sicherstellen, dass das Aqua-
Panel die Pumpe steuert, an die es angeschlossen war.

Technische Daten

Umgebungsbetriebstemperatur
Umgebungslagertemperatur
Material
A
B
Schutzklasse
Stromversorgung
Stromverbrauch
Max. Stromstärke
Eingangsspannung
Flammschutzklasse
Maximale Länge der Netzkabel
Zulassung

Abmessungen

Die AquaTronic Steuerbox kann mithilfe der vier Schraubenlöcher an der
Wand oder mithilfe des Mittelloches an der Halterung montiert werden.
(Abb. 2)
A 275 (B 278) mm
A 10 13/16" (B 10 15/16")
235 mm
9 1/4"
Abbildung 2. Abmessungen AquaTronic Steuerbox und Halterung.
5
DE
0 bis 40 ºC / 0 bis 104 ºF
0 bis 20 ºC / 0 bis 68 ºF
Polyester GF
Polykarbonat
Nominal 4.4 x (IP 65)
Siehe Typenschild der
Pumpe
Siehe Typenschild der
Pumpe
Siehe Typenschild der
Pumpe
Siehe Typenschild der
Pumpe
UL746C 5V
100 m / 109 yards
CSA
A 165 (B 225) mm
A 6 1/2" (B 8 7/8
")

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis