Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FF6300
FLANSCHENDREHMASCHINE
FF6300 BEDIENUNGSANLEITUNG
SERIENNUMMERNBEREICH: 15000834-
ORIGINALANLEITUNG
P/N 80679-G
May 2019
Rev. 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Climax FF6300

  • Seite 1 FF6300 FLANSCHENDREHMASCHINE FF6300 BEDIENUNGSANLEITUNG SERIENNUMMERNBEREICH: 15000834- ORIGINALANLEITUNG P/N 80679-G May 2019 Rev. 10...
  • Seite 3 Für Kommentare oder Fragen zu diesem Handbuch oder einer anderen CLIMAX-Dokumentation senden Sie bitte eine E-Mail an documentation@cpmt.com Für Kommentare oder Fragen zu CLIMAX-Produkten oder zu unseren Dienstleistungen rufen Sie CLIMAX an oder senden Sie eine E-Mail an . Für eine schnelle und spezifische Behandlung Ihrer Anliegen stellen Sie Ihrem info@cpmt.com...
  • Seite 4 CLIMAX STANDORTE WELTWEIT P/N 80679-G, Rev. 10 Seite B...
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    Climax Portable Machining And Welding Systems Vollständige Postanschrift mit Herkunftsland 2712 E Second Street Newberg, OR 97132 Beschreibung des Produkts FF6300 Flanschendrehmaschine mit Bereich 12-60 Zoll Name, Typ oder Modell, Charge oder Seriennummer Modell FF6300 Seriennummernbereich 15000733 - 20000000 Hydraulisch betrieben und pneumatisch betrieben Genutzte Standards einschließlich Nummer, Titel, Ausstellungsdatum und anderen zugehörigen...
  • Seite 6: Beschränkte Garantie

    Climax wird die defekte Maschine nach eigenem Ermessen kostenlos reparieren oder ersetzen und mit vorausbezahlten Versandkosten wieder zurücksenden. Climax garantiert, dass alle Teile frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind und dass alle Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Diese Garantie wird dem Kunden, der Teile oder Arbeitsleistung kauft, für eine Dauer von 90 Tagen ab der Lieferung der Teile oder reparierten Maschine oder von 180 Tagen auf gebrauchte Maschinen oder Komponenten gewährt.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    2.2. Informationen für Einspannung und Heben ..............20 2.3. Steuerungen ........................21 2.3.1. Steuerungen des Pneumatik-Aggregats ..............21 2.3.2. Steuerungen des Hydraulik-Antriebs ..............21 2.4.1. Temperatur ......................22 2.4.2. Druck ........................23 2.4.3. Drehzahl ......................... 23 2.4.4. Vorschubrate ......................23 Seite i FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 8 Positionierung des Gegengewichts ................46 3.11 Werkzeugkopf drehen ....................48 3.12 Vorschubbox einstellen ....................49 3.12.1 Vorschubrate einstellen ..................50 3.12.2 Messung der Vorschubbetägigung durchführen ..........52 3.12.3 Vorschubrichtung umkehren ................53 3.12.4 Vorschubschläuche trennen ................54 Seite ii FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 9 Einstellen der Führungsmutter des radialen Schlittens ........... 68 5.3.10 Einstellen des Dreharms .................. 68 Schmierung der Maschine ..................... 69 Fehlerbehebung ......................71 5.5.1 Die Maschine dreht nicht ..................71 5.5.2 Die Maschine macht keinen Vorschub ..............72 Seite iii FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 10 LAGERUNG UND TRANSPORT ............................79 Lagerung ........................79 6.1.1 Kurzzeitige Lagerung ....................79 6.1.2 Langfristige Lagerung ..................... 79 Transport ........................82 ANHANG A EXPLOSIONSDARSTELLUNGEN UND STÜCKLISTEN ..................83 ANHANG B SCHEMATISCHE DARSTELLUNGEN ........................110 ANHANG C MSDS ..................................112 Seite iv FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 11 1-4. Warnschildanordnung FF6300 Pneumatik-Aggregat 2-1. FF6300 Innenspannanordnung 2-2. FF6300 Abmessungen der Innenspannanordnung 2-3. FF6300 Anordnung für Außenspannung 2-4. FF6300 Abmessungen der Anordnung für Außenspannung 2-5. FF6300 Anordnung für Oberflächenmontage 2-6. FF6300 Abmessungen der Oberflächenhalterung 2-7. Details der Steuerungen des Pneumatik-Aggregats 2-8.
  • Seite 12 3-39. Ort des Richtungspfeils der Vorschubbox 3-40. Knopf zur Vorschubeinstellung nach unten zeigt 3-41. Ort der Vorschubschläuche 3-42. FF6300 rückseitige Anbringung an der oberflächenmontierten Maschine 3-43. Installation der rückseitigen Anbringung am Dreharm 3-44. FF6300 Abmessungen der rückseitigen Anbringung 4-1. Detail der Schlauchhalteklammer 4-2.
  • Seite 13 A-22. P/N 82309 Oberflächenhalterung FF6300 A-23. P/N 87917 Baugruppe Druckluftsteuerung für pneumatischen Vorschub und 1/2 Zoll Antrieb A-24. P/N 82555 Hydraulik-Satz 6.2 Kubikzoll (100 cm3) Motor mit ISO 16028 FTG CE FF6300 A-25. P/N 83154 Bypass-Baugruppe zur Einrichtung der Hydraulik-Maschine A-26.
  • Seite 14 Diese Seite ist absichtlich leer Seite viii FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 15 TABELLENVERZEICHNIS Tabelle Seite 1-1. Geräuschpegel 1-1. Prüfliste Risikobeurteilung vor der Aufstellung 1-2. Prüfliste Risikobeurteilung nach der Aufstellung 1-2. Schilder 2-1. Gewichte 2-2. Transportgewichte 2-3. Transportabmessungen 3-1. Einrichtungstabelle Innenspannung für Standard-Innenspannfutter 3-2. Einstellknopf Vorschubrate 5-1. Wartungsintervalle und Aufgaben 5-2. Empfohlene Schmierstoffe 5-3.
  • Seite 16 Diese Seite ist absichtlich leer P/N 80679-G, Rev. 10 Seite x...
  • Seite 17: Einleitung

    Empfang und Inspektion ......................... 25 1.1. Wie Sie dieses Handbuch nutzen Dieses Handbuch beschreibt Einrichtung, betrieb, Wartung, Lagerung, Transport und Außerbetriebnahme der FF6300 Flanschendrehmaschine. HINWEIS Für maximale Sicherheit und Leistung lesen Sie dieses Handbuch komplett durch, bevor Sie die Maschine einrichten oder betreiben.
  • Seite 18: Sicherheitswarnungen

    Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Sachschäden, Ausfall der Ausrüstung oder unerwünschten Arbeitsergebnissen führen kann. 1.3. Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen Climax ist führend bei der Förderung des sicheren Einsatzes transportabler Werkzeugmaschinen. Sicherheit ist eine gemeinsame Aufgabe. Sie müssen Ihren Beitrag leisten, indem Sie: • auf die Arbeitsumgebung achten •...
  • Seite 19 Heben Viele Maschinenbauteile von Climax sind sehr schwer. Verwenden Sie soweit wie möglich geeignete Hebevorrichtungen und Einspannung zum Anheben der Maschine oder ihrer Bauteile. Nutzen Sie immer die an der Maschine gekennzeichneten Hebepunkte. Beachten Sie die Hebeanweisungen im Kapitel 3.3.
  • Seite 20: Machinenspezifische Sicherheitsvorkehrungen

    Rotierende Maschinenteile können schwere Verletzungen verursachen. Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. Binden Sie lange Haare zusammen oder tragen eine Kopfbedeckung. Maschinenlautstärketests wurden gemäß den Europäischen harmonisierten Standards EN ISO 3744:2010 sowie EN 11201:2010 durchgeführt. Seite 4 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 21 Verbindungen zu Energiequellen: Bei der pneumatischen Maschine (oder Teilen der Maschine) trennen Sie entweder den Druckluftschlauch oder bringen das Ventil mit Verriegelung/Kennzeichnung in die verriegelte Stellung. Bei der hydraulischen Maschine schalten Sie die Stromversorgung des Hydraulik-Aggregats aus Seite 5 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 22: Risikobeurteilung Und Gefahrenminderung

    Einsatzzweck durchführen. Wegen der besonderen Einsatzweise der transportablen maschinellen Bearbeitung ist es typisch, eine oder mehrere Gefahren festzustellen, die zu beachten sind. Für die Risikobeurteilung vor Ort ist es wichtig, die transportable Werkzeugmaschine und das Werkstück als ein Ganzes zu betrachten. Seite 6 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 23: Prüfliste Risikobeurteilung

    Prüfliste Risikobeurteilung 1.6. Prüfliste Risikobeurteilung Folgende Prüflisten sollen keine vollständigen Listen aller zu beachtenden Dinge bei der Einrichtung und Nutzung dieser transportablen Werkzeugmaschine sein. Jedoch benennen diese Prüflisten typische Gefahrenarten, die der Monteur und Bediener berücksichtigen sollte. Nutzen Sie diese Prüflisten als Teil der Risikobeurteilung: Tabelle 1-1.
  • Seite 24: Schilder

    Schilder 1.7. Schilder Tabelle 1-2 zeit die Schilder, die an Ihrer Maschine sein sollten. Wenn eines davon fehlt oder entstellt ist, fragen Sie Climax sofort nach Ersatz. Tabelle 1-2. Schilder P/N 29154, 35828 P/N 29152 Climax-Schild mit Schild Gewichtsangabe Seriennummer, Jahr und...
  • Seite 25 Schilder Tabelle 1-2. Schilder P/N 59044 P/N 46902 Warnschild Warnschild Heiße Bedienungsanleitung Oberfläche beachten P/N 59042 P/N 79324 Warnschild Quetschgefahr Warnschild Hand kann / bewegliche Teile erfasst werden / rotierende Antriebe P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 9...
  • Seite 26: Anordnung Der Schilder

    Anordnung der Schilder 1.8. Anordnung der Schilder Abbildung 1-1. Warnschildanordnung FF6300 Innenspannung Abbildung 1-2. Warnschildanordnung FF6300 Innenspannung (Forts.) Seite 10 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 27: Warnschildanordnung Ff6300 Außenspannung

    Anordnung der Schilder Abbildung 1-3. Warnschildanordnung FF6300 Außenspannung P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 11...
  • Seite 28: Benötigte, Aber Nicht Gelieferte Teile

    • Hebe- und Einspannausrüstung,die zur Maschineneinrichtung nötig ist • Benötigte Fittinge zur Verbindung des Pneumatik-Aggregats (PCU) oder den Stecker für das Hydraulikaggregat (HPU) Climax bietet einen Messuhrensatz zum Kauf an; fragen Sie Climax nach weiteren Informationen. Seite 12 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 29: Überblick

    Die Flanschendrehmaschine FF6300 ist für Oberflächenbehandlungen, Abschrägungen und Nuten vorgesehen. Alle Teile erfüllen die strengen Qualitätsstandards von Climax. Die FF6300 ist mit zahlreichen Optionen und viel Zubehör flexibel konfigurierbar. Ihre gekaufte Maschine hat möglicherweise nicht alles davon. Wenn Sie weiteres Zubehör benötigen, wenden Sie sich zur Unterstützung an Climax.
  • Seite 30 Beispielsweise können Sie die Spannvorrichtung unabhängig einrichten und dann das Hauptdrehgehäuse hinzufügen. Montageoptionen Mit dem optionalen Satz für Außenspannung von Climax kann die Maschine ohne Schweißarbeiten am Außendurchmesser des Flansches montiert werden. Mit dem Satz für Oberflächenmontage von Climax kann die Maschine auf der Sichtfläche montiert werden.
  • Seite 31: Anordnung Für Innenspannung

    Merkmale und Komponenten 2.1.1. Anordnung für Innenspannung Abbildung 2-1. FF6300 Innenspannanordnung P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 15...
  • Seite 32: Abmessungen Der Anordnung Für Innenspannung

    Merkmale und Komponenten 2.1.2. Abmessungen der Anordnung für Innenspannung Abbildung 2-2. FF6300 Abmessungen der Innenspannanordnung Seite 16 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 33: Anordnung Für Außenspannung

    Merkmale und Komponenten 2.1.3. Anordnung für Außenspannung Abbildung 2-3. FF6300 Anordnung für Außenspannung P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 17...
  • Seite 34: Abmessungen Der Anordnung Für Außenspannung

    Merkmale und Komponenten 2.1.4. Abmessungen der Anordnung für Außenspannung Abbildung 2-4. FF6300 Abmessungen der Anordnung für Außenspannung Seite 18 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 35: Anordnung Für Oberflächenmontage

    Merkmale und Komponenten 2.1.5. Anordnung für Oberflächenmontage Abbildung 2-5. FF6300 Anordnung für Oberflächenmontage 2.1.6. Abmessungen der Oberflächenhalterung Abbildung 2-6. FF6300 Abmessungen der Oberflächenhalterung P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 19...
  • Seite 36: Informationen Für Einspannung Und Heben

    Höhe in Zoll (mm)* Holzkiste 63,5 (1613) 26 (660) 25,75 (654) Metallkist 60,16 (1528) 24,16 (614) 26,86 (682) Holzkiste für Außenspannung 47,25 (1200) 42,25 (1073) 19,75 (502) * Alle Abmessungen berücksichtigen Handgriffe und Riegel, sofern zutreffend. Seite 20 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 37: Steuerungen

    2.3. Steuerungen Dieses Kapitel erklärt Orte und Funktionen zur Steuerung. 2.3.1. Steuerungen des Pneumatik-Aggregats Abbildung 2-7 zeigt die Steuerung der pneumatisch betriebenen Ausführung der FF6300. Abbildung 2-7. Details der Steuerungen des Pneumatik-Aggregats 1. START (System-Reset) – Setzt die Unterdruck-Abschaltung zurück.
  • Seite 38: Temperatur

    Die empfohlene Betriebstemperatur der Maschine beträgt -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F). Im normalen Betrieb steigt die Temperatur des Maschinengehäuses normalerweise um etwa 14 °C (25 °F) über die Umgebungstemperatur. Es hat sich bewährt, wichtige Endbearbeitungsschnitte zu machen, nachdem die Maschine mindestens 15 Minuten kontinuierlich gelaufen ist. Seite 22 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 39: Druck

    Maschinenspezifikationen VORSICHT Die Metallbearbeitung erhöht die Temperatur der Maschinenbauteile und kann heiße Späne erzeugen, die zu Verbrennungen führen. Seien Sie beim Wechsel von Einsätzen und dem Hantieren oder Justieren des Schneidwerkzeugs nach der Verwendung vorsichtig. Die empfohlene Hydraulik-Öltemperatur für AW32 beträgt -3 °C bis 68 °C (27 °F bis 155 °F).
  • Seite 40 Diese Seite ist absichtlich leer Seite 24 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 41: Einrichtung

    Vorschubschläuche trennen ............................ 54 3.13 Rückseitige Anbringung ................................. 55 Die FF6300 kann auf einem ebenen Flansch eine Fläche, Nut oder Fase bearbeiten. Dieses Kapitel erklärt die Einrichtung und den Aufbau der Maschine für diese Betriebsarten. 3.1. Empfang und Inspektion Ihr Climax-Produkt wurde vor der Lieferung geprüft und inspiziert und für normale Transportbedingungen verpackt.
  • Seite 42: Maschine Für Den Einsatz Vorbereiten

    • 3.2.2. Beurteilung des Arbeitsbereichs Die FF6300 wird häufig an gefährlichen Orten eingesetzt (an hochgelegenen Orten, in der Nähe anderer laufender Ausrüstung, hängend, usw.). Climax kann nicht wissen, wie diese Maschine eingesetzt wird; deshalb müssen Sie für jede Arbeitsaufgabe vor Beginn der Arbeiten eine Risikobeurteilung für den Standort vornehmen (Kapitel 1.5 auf Seite 6 und Kapitel 1.6 auf Seite 7).
  • Seite 43: Heben Und Verspannen

    Lasten. Das Fallen oder unkontrollierte Schwingen der Maschine kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Die FF6300 hat zwei M10 Hebeösen, die für 881 lbs (400kg) vorgesehen sind. Alle M10 Gewindebohrungen außen an der Maschine sind zum Heben mit diesen Hebeösen geeignet.
  • Seite 44: Einrichtungsüberblick Für Die Maschine In Innenspannung

    Folgende Schritte geben einen Überblick der beteiligten Prozesse zur Einrichtung der CM6200 in einer Konfiguration mit Innenspannung. Die Einrichtung in Außenspannung ist im Kapitel 3.7 dargestellt Zur Einrichtung der FF6300 Innenspannung führen Sie folgenden Prozess aus. Details zu diesen Schritten stehen in den Kapiteln 3.6 bis 3.12.
  • Seite 45: Stellen Sie Den Dreharm Ein

    Einrichtungsüberblick für die Maschine in Innenspannung 4. Stellen Sie den Dreharm und das Gegengewicht des Arms auf den richtigen Durchmesser ein (Abbildung 3- 4). Siehe Kapitel 3.9 und 3.10 für weitere Informationen zur Einstellung des Dreharms und Gegengewichtes. Abbildung 3-4. Stellen Sie den Dreharm ein 5.
  • Seite 46: Justieren Und Zentrieren Der Innenspannung

    Abbildung 3-6. Justieren und Zentrieren der Innenspannung 7. Installieren Sie einen Werkzeugeinsatz (Abbildung 3-7). HINWEIS Das Schneidwerkzeug der FF6300 soll hinter dem Dreharm laufen, wenn sich dieser über die Werkstückoberfläche dreht. Der Dreharm bewegt sich im Uhrzeigersinn. Behalten Sie das im Hinterkopf, wenn Sie ein neues Werkzeug in die Maschine einsetzen.
  • Seite 47: Installationsgefahren

    • Justierfüße müssen am Werkstück gesichert sein. • Wo es möglich ist, sollten Montagefüße und Sicherheits- Schweißbleche verwendet werden. • Wenn das nicht möglich ist, fragen Sie Climax nach einer individuellen Lösung. Abbildung 3-9. Warnung vor vertikaler Gefahr Um die Gefahr des Herabfallens der Maschine zu vermeiden, sichern Sie die Maschine mit Sicherheitsblöcken P/N 80679-G, Rev.
  • Seite 48: Installation Der Innenspannung Im Werkstück

    Die Maschine wird mit dem Grundkörper in der Innenspannung montiert geliefert. Siehe Kapitel 3.13 für Außenspannung oder Kapitel 3.13 für Oberflächenmontage. Die FF6300 Innenspannung kann vom Grundkörper der rotierenden Baugruppe entfernt werden. Das Spannfutter kann unabhängig als eine Unterbaugruppe installiert werden, wenn es Beschränkungen bei Zugang oder Verspannung gibt.
  • Seite 49: Anbringen Der Innenspannung Am Grundkörper

    Installation der Innenspannung im Werkstück Die Innenspannungsachse ist am Grundkörper mit drei M12 Durchgangsschrauben befestigt, die durch die Hauptspindel der Maschine führen (Abbildung 3-10). Weil die Innenspannung die Maschine am Werkstück befestigt, ist es sehr wichtig, dass das Spannfutter sicher an seiner Position eingespannt wird.
  • Seite 50: Aufbringen Der Anti-Abnutzungsmasse

    47,8* 52,8 1213 1340 52,3* 57,3 1328 1455 * Erweiterter Bereich - nur leichte Bearbeitung. 3. Bringen Sie die Anti-Abnutzungsmasse (im Werkzeugsatz enthalten) auf die Gewinde und Kontaktflächen aller Fußabschnitte auf. Abbildung 3-12. Aufbringen der Anti-Abnutzungsmasse Seite 34 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 51: Detail Der Innenspannungsfüße

    10. Nutzen Sie die Messuhr und markieren die Nivellierung der Werkstückoberfläche, während Sie die Maschine per Hand drehen. • Zum manuellen Drehen der pneumatischen Maschine stecken Sie einen 10mm Inbusschlüssel in den Sechskant gegenüber vom Motor oder drücken auf das Ende des Dreharms. Seite 35 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 52: Od Montage

    3.7. OD MONTAGE VORSICHT Wenn Sie den 10mm Inbusschlüssel verwenden, entfernen Sie ihn aus dem Sechskant gegenüber vom Motor. Anderenfalls kann Schaden an der Maschine entstehen. Siehe Kapitel 3.5 für eine vollständige Liste der Warnungen zu Installationsgefahren. Seite 36 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 53: Einrichtungsüberblick Für Die Maschine In Außenspannung

    Abbildung 3-16. FF6300 Anordnung für Außenspannung 3.7.1 Einrichtungsüberblick für die Maschine in Außenspannung Zur Einrichtung der FF6300 Außenspannung führen Sie folgenden Prozess aus. Details zu diesen Schritten stehen in den Kapiteln 3.7.2 bis 3.7.4. 1. Entnehmen Sie die Außenspannung aus ihrer Liefer-/Lagerkiste.
  • Seite 54: Montieren Der Außenspannung

    Montage in Außenspannung 3.7.2 Montieren der Außenspannung Die FF6300 Außenspannung wird in einer Holzkiste getrennt von der Basismaschine geliefert. 1. Nutzen Sie die drei Hebeösen an der Außenspannung und entnehmen diese aus der Transportkiste. 2. Kontrollieren Sie, dass die zentrierende Platte grob zentriert ist, um die Zentriereinstellung zu maximieren.
  • Seite 55: Montageanordnungen Für Außenspannung

    Montage in Außenspannung 10. Nutzen Sie die drei Hebeösen an der Außenspannung und heben die Außenspannung an die Position oben auf der Maschine. Führen Sie die Schläuche sorgsam durch das Loch in der Mitte der Außenspannung, so dass die Schläuche nicht geknickt oder beschädigt werden. Abbildung 3-19.
  • Seite 56: Anbringen Der Außenspannungs-Baugruppe Am Werkstück

    3/16 Zoll (5mm) Schweißverbindung mit 1 Zoll (25mm) Länge (Abbildung 3-22). • Anbringen der senkrechten Beine durch Festklemmen einer Platte mit einer M16-Gewindebohrung an das Abbildung 3-22. Befestigung der Werkstück an jeder Montagestelle. Außenspannung mit einer Heftschweiß- Mutter Seite 40 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 57: Außenspannungs-Baugruppe Zentrieren Und Nivellieren

    50 ft-lbs (68 Nm) fest. Das Kettenspannset ist ein optionales Zubehör; fragen Sie Ihren Climax-Vertreter nach weiteren Informationen. Abbildung 3-23. Anbringen der Außenspannung mit dem Climax Kettenspannset 3.7.4. Außenspannungs-Baugruppe zentrieren und nivellieren 1. Stellen Sie sicher, dass sich der Abstandshalter der Zentrierplatte ungefähr mittig in der Außenspannung befindet.
  • Seite 58: Oberflächen-Montage

    Siehe Kapitel 3.5 für eine vollständige Liste der Warnungen zu Installationsgefahren. 3.8.1 Einrichtungsüberblick für die Oberflächenhalterung der Maschine Zur Einrichtung der FF6300 Oberflächenhalterung führen Sie folgenden Prozess aus. Für Details zu diesen Schritten siehe Kapitel 3.8.2 und 3.8.3. 1. Entfernen Sie die Innenspannung vom FF6300 Grundkörper.
  • Seite 59: Oberflächenhalterung Zentrieren Und Nivellieren

    Oberflächen-Montage Tipp: Die runde Montageplatte für die Oberflächenhalterung kann als Muster verwendet werden, um die vier Blöcke in der richtigen Orientierung zu halten, während Sie die Blöcke am Werkstück anbringen. Stellen Sie sicher, dass die Blöcke an der Montageplatte mit ungefähr 0,2 Zoll (5 mm) Justierbereich angebracht sind.
  • Seite 60: Positionierung Des Bearbeitungsarms

    Positionierung des Bearbeitungsarms Abbildung 3-25. FF6300 Anordnung für Oberflächenmontage 3.9 Positionierung des Bearbeitungsarms Der Bearbeitungsarme ist einstellbar für vielseitige Positionierung und zur Aufhebung von Behinderungen. Lösen Sie die vier Schrauben, die den Arm am Grundgerät halten (Abbildung 3-26). 1. Ziehen und halten Sie den Sicherheits-Stoppstift.
  • Seite 61: Details Des Bearbeitungsarms

    Positionierung des Bearbeitungsarms 2. Schieben Sie den Arm in die gewünschte Position. Der Bearbeitungsarm ist auf der Seite des Schlittens mit Zoll- und Zentimetermarkierungen graviert, um bei der Einstellungen der Position zu helfen. Weil der Arm radial von der Mitte aus bewegt wird, zeigt die Skala die Zoll und Zentimeter in halben Erhöhungen an, gemessen vom Rand des Grundgehäuses aus (Abbildung 3-...
  • Seite 62: Positionierung Des Gegengewichts

    HINWEIS Das Gegengewicht muss installiert sein, wenn die Maschine in einem senkrechten Bearbeitungseinsatz verwendet wird. Climax empfiehlt, das Gegengewicht immer zu verwenden, da es die Leistung der Maschine verbessert und für eine glattere Oberfläche sorgt. Der Gegengewichtsarm kann für ein Gleichgewicht der Maschine justiert werden.
  • Seite 63: Ort Der Sperrschrauben

    Positionierung des Gegengewichts Wenn Sie den Gegengewichtsarm abnehmen müssen (um beispielsweise die Verspannung zu erleichtern), machen Sie zuerst Folgendes, um das Gegengewicht vom Gegengewichtsarm abzunehmen: 1. Befestigen Sie die Verspannung an der Hebeöse des Gegengewichts. 2. Lockern Sie die Sicherungsschraube neben der Hebeöse (Abbildung 3-29).
  • Seite 64: Werkzeugkopf Drehen

    Werkzeugkopf drehen 3.11 Werkzeugkopf drehen HINWEIS Die FF6300 ist so konstruiert, dass das Schneidwerkzeug hinter dem Dreharm läuft. Der Dreharm bewegt sich im Uhrzeigersinn. Behalten Sie das im Hinterkopf, wenn Sie ein neues Werkzeug in die Maschine einsetzen. Zum Drehen des Werkzeugkopfes machen Sie folgendes: 1.
  • Seite 65: Vorschubbox Einstellen

    Schläuche sich nicht verheddern können. Die Vorschubbox hat zwei Positionen: ausgekuppelt und gekuppelt (siehe Abbildung 3-33). Schieben Sie den Knopf zum Kuppeln herein und ziehen ihn zum Auskuppeln heraus. Abbildung 3-32. Vorschubbox Abbildung 3-33. Detail der Vorschubbox-Positionen Seite 49 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 66: Vorschubrate Einstellen

    Die Werte in Tabelle 3-2 sind ungefähr. Wenn ein bestimmter Vorschub pro Umdrehung erforderlich ist, platzieren Sie eine Messuhr am Arm und messen Sie den Vorschubrate, während die Maschine manuell um eine Umdrehung gedreht wird. Abbildung 3-34. Knopf Revolutions die am Maschinenflansch markiert sind Seite 50 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 67: Einstellknopf Für Vorschubrate Und Vorschubbox

    Wenn Sie beispielsweise 0,018 Zoll Vorschub wünschen, machen Sie Folgendes: 1. Drehen Sie den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, um sicher Null Vorschub zu haben. 2. Suchen Sie 0,018 Zoll in der ersten Spalte der Tabelle 3- 3. Merken Sie sich die Zahl 3 rechts daneben in derselben Zeile.
  • Seite 68: Messung Der Vorschubbetägigung Durchführen

    1. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Vorschubrate zu erhöhen. 2. Drehen Sie den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Vorschubrate zu verringern. Wiederholen Sie Schritte 1 und 2, bis die gewünschte Vorschubrate erreicht ist. Abbildung 3-37. Messuhr für eine präzise Justierung Seite 52 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 69: Vorschubrichtung Umkehren

    Vorschubbox einstellen 3.12.3 Vorschubrichtung umkehren Die Vorschubbox arbeitet nur in einer Richtung. Zum Umdrehen der Vorschubrichtung müssen Sie die Schläuche nicht lösen. Zum Umkehren der Vorschubrichtung: 1. Entfernen Sie die Vorschubspindel und zwei Schrauben (siehe Abbildung 3-38). Abbildung 3-38. Ort der Schrauben der Vorschubbox 2.
  • Seite 70: Vorschubschläuche Trennen

    3.12.4 Vorschubschläuche trennen Drücken Sie den Ring rund um den Schlauch herunter und die Schläuche heraus. (siehe Abbildung 3-41). Abbildung 3-41. Ort der Vorschubschläuche Seite 54 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 71: Rückseitige Anbringung

    Kransockeln ist. HINWEIS Die rückseitige Anbringung kann nur entweder mit der Innenspannung oder der Oberflächenaufspannung verwendet werden. Montieren der FF6300 in rückseitiger Anbringung 1. Montieren Sie die Maschine FF6300 mit Innenspannung oder Oberflächenaufspannung. P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 55...
  • Seite 72: Installation Der Rückseitigen Anbringung Am Dreharm

    8. Drehen Sie den Dreharm manuell eine ganze Umdrehung und prüfen den Bewegungsfreiraum. Abbildung 3-43. Installation der rückseitigen Anbringung am Dreharm Die rückseitige Anbringung kann Flansche bis zur Dicke und Größe gemäß Abbildung 3-44 bearbeiten. Seite 56 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 73: Ff6300 Abmessungen Der Rückseitigen Anbringung

    Rückseitige Anbringung Abbildung 3-44. FF6300 Abmessungen der rückseitigen Anbringung P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 57...
  • Seite 74 Diese Seite ist absichtlich leer Seite 58 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 75: Betrieb

    Maschinenteilen fern. Achten Sie immer darauf, wo sich alle Personen in der Nähe der Maschine befinden. Die FF6300 wird häufig an gefährlichen Orten eingesetzt (an hochgelegenen Orten, in der Nähe anderer laufender Ausrüstung, hängend, usw.). Climax kann nicht wissen, wo diese Maschine eingesetzt wird; deshalb müssen Sie für jede Arbeitsaufgabe vor Beginn der Arbeiten eine Risikobeurteilung für den Standort vornehmen (Kapitel 1.5...
  • Seite 76: Detail Der Schlauchhalteklammer

    • Kontrollieren Sie, dass der Notausschalter zurückgesetzt ist. VORSICHT Metallspäne und andere Fremdkörper können die Maschine beschädigen und ihre Leistung herabsetzen. Kontrollieren Sie, dass vor und nach jeder Benutzung alle Metallspäne und anderen Fremdkörper von der Maschine entfernt sind. Seite 60 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 77: Bearbeitung

    Bearbeitung 4.3 Bearbeitung Siehe Kapitel 2.3 auf Seite 23 für Informationen zu Ort und Funktion der Steuerelemente. Siehe Kapitel 3.12 auf Seite 50 für Informationen zur Vorschubbox. GEFAHR Um ernste Verletzungen der Hände oder Arme zu vermeiden, greifen Sie beim Betrieb oder wenn die Maschine mit Energie versorgt ist nicht in den Schwenkbereich des Schwenkarms.
  • Seite 78: Einstellen Der Maschine, Wenn Der Schnitt Fertig Ist

    VORSICHT Die Schneidwerkzeuge können bei der Bearbeitung heiß werden. Tragen Sie Handschuhe oder andere persönliche Schutzausrüstung und achten Sie zum Schutz vor Verbrennungen auf heiße Oberflächen. 2. Stellen Sie Bearbeitungsrichtung, Bearbeitungstiefe und Werkzeugposition nach Bedarf ein. Seite 62 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 79: Demontage

    Demontage 3. Zum Starten eines neuen Schnitts starten Sie wieder die Maschine und den Vorschub. 4. Wiederholen Sie das, bis die gewünschte Oberfläche erreicht ist. 4.4 Demontage WARNUNG Wenn Sie nicht ordentlich gesichert ist, kann diese Maschine herabfallen und Personen tödlich verletzen. Achten Sie besonders auf vertikale Flansch-Installationen.
  • Seite 80 Demontage Diese Seite ist absichtlich leer Seite 64 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 81: Wartung Und Fehlerbehebung

    5. WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG IN DIESEM KAPITEL: Überblick ....................................65 Wartungsintervalle ..................................66 Wartungsaufgaben ..................................66 5.3.1 Kontrolle des Ölstands des Pneumatik-Aggregats......................66 5.3.2 Wasserabscheider des Luftfilters leeren .......................... 66 5.3.3 Notausschalter des Pneumatik-Aggregats prüfen ......................67 5.3.4 Ausfall-Kreislauf des Pneumatik-Aggregats prüfen ......................67 5.3.5 Wartung des Hydraulik-Aggregats ...........................
  • Seite 82: Wartungsintervalle

    2. Bei Bedarf nachfüllen. Siehe Tabelle 5-2 für Angaben zu empfohlenen Schmierstoffen. 3. Kontrollieren Sie, dass die Öltropfrate auf sechs Tropfen pro Minute eingestellt ist (Abbildung 2-7 auf Seite 23). 5.3.2 Wasserabscheider des Luftfilters leeren Prüfen und leeren Sie das Wasser vom Wasserabscheider des Luftfilters. Seite 66 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 83: Notausschalter Des Pneumatik-Aggregats Prüfen

    Druckluftversorgung zum PCU unterbrochen war und wiederhergestellt ist. Zur Kontrolle des PCU Ausfall-Kreislaufs: 1. Stellen Sie sicher, dass das PCU mit einer Druckluftquelle und der FF6300 verbunden ist. 2. Stellen Sie sicher, dass die Druckluftsperre offen (hochgezogen) ist. 3. Drücken Sie die Taste START.
  • Seite 84: Wartung Der Arbeitsspindel

    1. Die untere Seite des Grundkörpers kann als Bezugsmaß genommen werden (Abbildung 2-1 auf Seite 17 und Abbildung A-8 auf Seite 90). 2. Ziehen Sie die zwei M8-Schrauben (Nummer 49 in Abbildung A-8 auf Seite 90) oben auf der Baugruppe des Grundkörpers fest und drehen sie dann ein wenig zurück. Seite 68 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 85: Schmierung Der Maschine

    Schmierung der Maschine 5.4 Schmierung der Maschine Tabelle 5-2 gibt Angaben zu empfohlenen Schmierstoffen. Wechseln Sie das Öl im Getriebe des Grundkörpers sowie das Fett des unteren Spindellagers nach jeweils 1000 Betriebsstunden oder jährlich. HINWEIS Je häufiger Öl zum Schmieren der Leitspindel und Muttern verwendet wird, desto länger halten sie. Abbildung 5-2.
  • Seite 86: Empfohlene Schmierstoffe

    äquivalentem Schmierstoff. Empfohlene Schmierstoffe Climax empfiehlt die in Tabelle 5-2 genannten Schmierstoffe. Neben den normalen Schmierstoffen sind auch biologisch abbaubare Alternativen angegeben. Falls diese Schmierstoffe in Ihrer Region nicht erhältlich sind, fragen Sie Climax nach Alternativen. Siehe Anhang C für MSDS-Informationen.
  • Seite 87: Fehlerbehebung

    5.5 Fehlerbehebung Dieses Kapitel soll Ihnen helfen, einfache Leistungsprobleme der Maschine zu beheben. Bei größeren Wartungsarbeiten oder bei Fragen zu den nachfolgenden Abläufen wenden Sie sich an Climax. 5.5.1 Die Maschine dreht nicht Wenn sich die Maschine nicht dreht, prüfen Sie folgende Dinge: 1.
  • Seite 88: Die Maschine Macht Keinen Vorschub

    Dreharms einen 10mm Inbusschlüssel als Handkurbel ein und drehen ihn dann. 5.5.3 Der Vorschub ist langsam oder reagiert nicht Wenn der Vorschub langsam ist oder nicht reagiert, sind wahrscheinlich die Luftfilter an der Vorschubbox verschmutzt. HINWEIS Reinigen Sie beide Filter zur gleichen Zeit. Seite 72 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 89: Die Maschine Arbeitet Schwach

    Fehlerbehebung Zum Reinigen der Luftfilter der Vorschubbox: 1. Schrauben Sie die Luftfilter ab und entfernen diese auf jeder Seite der Vorschubbox (Abbildung 5-3). 2. Reinigen Sie die Filter mit Lösungsmittel. 3. Blasen Sie die Filter mit Druckluft durch. 4. Setzen Sie die Filter wieder in die Vorschubbox. Abbildung 5-3.
  • Seite 90: Außerbetriebnahme

    3. Schieben Sie falls nötig den Dreharm (Kapitel 5.3.10). 5.6 Außerbetriebnahme Zur Außerbetriebnahme der FF6300 vor der Entsorgung: 1. Entfernen Sie das Schauglas vom Grundkörper und entleeren das Öl vom Antrieb für Entsorgung oder Recycling über entsprechende Kanäle und gemäß den örtlichen Bestimmungen.
  • Seite 91: Werkzeugsatz

    Werkzeugsatz 5.7 Werkzeugsatz Tabelle 5-3. P/N 80327 Werkzeugsatz P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 75...
  • Seite 92: Ersatzteile

    Vermeiden Sie Ausfallzeiten durch einen kleinen Lagerbestand an diesen wichtigen Teilen. Tabelle 5-4. Empfohlene Ersatzteile Menge Beschreibung FF6300 Grundkörper 79825 DICHTUNG 125MM X 136MM X 4,2MM ROTARY (Dichtungen der Drehverbindung) 15768 DICHTUNG 1,625 ID X 2,250 OD X 0,313 (Dichtungen des Schneckengetriebes)
  • Seite 93 BEIN SPANNFUTTER DURCHMESSER 4 X 2,25 MIT GEWINDE 81974 BEIN SPANNFUTTER DURCHMESSER 4 X 4,5 MIT GEWINDE 81975 BEIN SPANNFUTTER DURCHMESSER 4 X 9 MIT GEWINDE FF6300 Steuersystem für Antrieb/Vorschub 71420 REGLER BEXEL DIA SET NPT (Vorschubsteuerregler) 80323 DRUCKLUFTMOTOR 486 U/min FS 208 U/min MAX 160 Nm TQ (Pneumatische Antriebe) 30207 SCHRAUBE M12 X 1,75 X 35MM SHCS GÜTEGRAD 8.8...
  • Seite 94 Diese Seite ist absichtlich leer Seite 78 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 95: Lagerung Und Transport

    Langfristige Lagerung ............................79 Transport ..................................82 6.1 Lagerung Die richtige Lagerung der FF6300 verlängert ihre Gebrauchsfähigkeit und verhindert unnötige Schäden. Vor der Lagerung machen Sie folgendes: • Reinigen Sie die Maschine mit Lösungsmittel zum Entfernen von Fett, Metallspänen und Feuchtigkeit.
  • Seite 96: Packen Der Ff6300 Mit Innenspannung

    Lagerung Abbildung 6-1. Packen der FF6300 mit Innenspannung Seite 80 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 97: Packen Der Ff6300 Mit Außenspannung

    Lagerung Abbildung 6-2. Packen der FF6300 mit Außenspannung P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 81...
  • Seite 98: Transport

    Transport 6.2 Transport Die Maschine wird von Climax mit einer schweren Beschichtung mit LPS 3 geliefert. Das empfohlene Reinigungsmittel ist der LPS PreSolve Orange Fettlöser. Während der Maschinennutzung kann ein alternatives Langzeit-Korrosionsschutzmittel verwendet werden. Achten Sie darauf, dass richtige Reinigungsmittel für die aufgebrachte Schutzbeschichtung zu verwenden.
  • Seite 99: Anhang A Explosionsdarstellungen Und Stücklisten

    Folgende Diagramme und Teilelisten dienen nur zu Ihrer Information. Die Beschränkte Garantie der Maschine erlischt, wenn von jemand an der Maschine herumgebastelt wurde, der nicht schriftlich von Climax zur Ausführung von Servicearbeiten an der Maschine autorisiert ist. P/N 80679-G, Rev. 10...
  • Seite 100 Abbildung A-1. P/N 87326 Vorschubbox pneumatische manuelle Vorschubanpassung Seite 84 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 101 Abbildung A-2. P/N 82981 Druckluftsteuerung für pneumatischen Vorschub P/N 80679, Rev. 10 Seite 85...
  • Seite 102 Abbildung A-3. P/N 59329 Pneumatischer Filter und Ventil mit Gestell-Baugruppe Seite 86 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 103 Abbildung A-4. P/N 78264 Pneumatik-Aggregat 1/2 Zoll Unterdruch-Abschaltung Seite 87 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 104 Abbildung A-5. P/N 78264 Stückliste für Pneumatik-Aggregat 1/2 Zoll Unterdruch-Abschaltung P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 88...
  • Seite 105 Abbildung A-6. P/N 79790 Baugruppe Werkzeugschlitten Seite 89 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 106 Abbildung A-7. P/N 79790 Stückliste Werkzeugschlitten P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 90...
  • Seite 107 Abbildung A-8. P/N 87913 Baugruppe Hauptkörper FF6300 Seite 91 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 108 Abbildung A-9. P/N 87913 Baugruppe Hauptkörper FF6300 Stückliste P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 92...
  • Seite 109 Abbildung A-10. P/N 80304 Baugruppe Dreharm 38 Zoll Seite 93 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 110 Abbildung A-11. P/N 80304 Stückliste Baugruppe Dreharm 38 Zoll P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 94...
  • Seite 111 Abbildung A-12. P/N 80324 Baugruppe Gegengewichtsarm FF6300 Seite 95 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 112 Abbildung A-13. P/N 80362 Baugruppe rückseitige Halterung FF6300 P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 96...
  • Seite 113 Abbildung A-14. P/N 80477 Baugruppe Außenspannung FF6300 38 bis 63 Zoll Seite 97 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 114 Abbildung A-15. P/N 80477 Stückliste Baugruppe Außenspannung FF6300 38 bis 63 Zoll P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 98...
  • Seite 115 Abbildung A-16. P/N 80622 Klemmsatz Außenspannung Seite 99 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 116 Abbildung A-17. P/N 80969 FF6300 Pneumatik-Satz P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 100...
  • Seite 117 Abbildung A-18. P/N 80970 FF6300 Hydraulik-Satz (6.2 cu.in. Motor mit QD FTG) P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 101...
  • Seite 118 Abbildung A-19. P/N 87916 Baugruppe Druckluftventil Seite 102 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 119 Abbildung A-20. P/N 81971 Baugruppe Innenspannung FF6300 4 Füße 12 bis 57 Zoll P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 103...
  • Seite 120 Abbildung A-21. P/N 81977 Justierfuß 4 in Baugruppe P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 104...
  • Seite 121 Abbildung A-22. P/N 82309 Oberflächenhalterung FF6300 Seite 105 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 122 Abbildung A-23. P/N 87917 Baugruppe Druckluftsteuerung für pneumatischen Vorschub und 1/2 Zoll Antrieb P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 106...
  • Seite 123 Abbildung A-24. P/N 82555 Hydraulik-Satz 6.2 Kubikzoll (100 cm3) Motor mit ISO 16028 FTG CE FF6300 P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 107...
  • Seite 124 Abbildung A-25. P/N 83154 Bypass-Baugruppe zur Einrichtung der Hydraulik-Maschine Seite 108 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 125 Abbildung A-26. P/N 83166 Bypass-Baugruppe zur Einrichtung der Hydraulik-Maschine ISO 16028 Seite 109 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 126: Anhang B Schematische Darstellungen

    ANHANG B SCHEMATISCHE DARSTELLUNGEN IN DIESEM KAPITEL: Abbildung B-1. P/N 87917 Pneumatik-Schema Seite 110 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 127 Abbildung B-2. P/N 82981 Baugruppenschema nur für pneumatischen Vorschub (genutzt mit hydraulischen Maschinen) Abbildung B-3. P/N 80970 Hydraulik-Satz 6.2 Kubikzoll (100 cm3) Motor mit QD FTG FF6300 P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 111...
  • Seite 128: Anhang C Msds

    ANHANG C MSDS Die aktuellen Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von CLIMAX. Seite 112 FF6300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 129 P/N 80679-G, Rev. 10 Seite 113...

Inhaltsverzeichnis