Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lentz 29014 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Schließen Sie den Stabmixer nur
an, wenn die Netzspannung der
Steckdose mit der Angabe auf dem
Typenschild übereinstimmt.
• Schließen Sie den Stabmixer nur
an eine gut zugängliche Steckdose
an, damit Sie den Stabmixer bei
einem Störfall schnell vom Stromnetz
trennen können.
• Betreiben Sie den Stabmixer nicht,
wenn er sichtbare Schäden aufweist
oder das Netzkabel bzw. der Netzs-
tecker defekt ist.
• Wenn das Netzkabel des Stabmix-
ers beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht,
sondern überlassen Sie die Reparatur
Fachkräften. Wenden Sie sich dazu
an eine Fachwerkstatt. Bei eigen-
ständig durchgeführten Repara-
turen, unsachgemäßem Anschluss
oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche
ausgeschlossen.
• Reparaturen dürfen nur von
zugelassenen Fachwerkstätten aus-
geführt werden. Nicht fachgerecht
reparierte Geräte stellen eine Gefahr
für den Benutzer dar.
• Bei Reparaturen dürfen nur Teile
verwendet werden, die den ur-
sprünglichen Gerätedaten entspre-
chen. In diesem Stabmixer befinden
sich elektrische und mechanische
Teile, die zum Schutz gegen Ge-
fahrenquellen unerlässlich sind.
• Um Unfälle zu vermeiden, sollten
niemals mehrere Haushaltsgeräte
gleichzeitig (z. B. über einen
29014 HB-128 Bedienungsanleitung.indd 3
3er-Steckdosenverteiler) an dieselbe
Steckdose angeschlossen werden.
• Tauchen Sie weder den Stabmixer
noch Netzkabel oder -stecker in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Lagern Sie den Stabmixer nie so,
dass er in eine Wanne oder in ein
Waschbecken fallen kann.
• Sollte der Stabmixer doch einmal
ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie
erst den Netzstecker und nehmen
Sie den Stabmixer dann heraus!
Nehmen Sie den Stabmixer danach
nicht mehr in Betrieb, sondern lassen
Sie ihn erst von einer zugelassenen
Servicestelle überprüfen.
• Fassen Sie den Netzstecker niemals
mit feuchten Händen an.− Ver-
wenden Sie den Stabmixer nur in
Innenräumen.
• Betreiben Sie ihn nie in Feuchträu-
men oder im Regen.
• Wenn Sie den Stabmixer nicht
benutzen, ihn reinigen oder wenn
eine Störung auftritt, schalten Sie den
Stabmixer immer aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Achten Sie darauf, dass der
Stabmixer und das Netzkabel nie
auf heißen Oberflächen oder in der
Nähe von Wärmequellen liegen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
es nicht mit heißen oder scharfkan-
tigen Gegenständen in Berührung
kommt.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie
am Netzkabel aus der Steckdose,
sondern fassen Sie immer den
Netzstecker an.
• Halten Sie den Stabmixer, den
Netzstecker und das Netzkabel von
offenem Feuer und heißen Flächen
fern.
DE
- 3
27.03.19 12:02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb-128

Inhaltsverzeichnis