Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Restgefährdung Und Risiken, Die Nicht Beseitigt Werden Können; Beschreibung Der Bedienelemente; Hauptschalter; Automatikschalter - Hitecsa EWMIM Serie Bedienungsanleitung

Kaltwassersätze und wärmepumpen mit luftgekühlter verflüssigung und axialventilatoren. baureihe mit hermetischen scroll-verdichtern dc brushless inverter und umweltfreundlichem kältemittel r410a.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
I.4.2
HINWEISE ZU RESTGEFÄHRDUNG UND
RISIKEN, DIE NICHT BESEITIGT WERDEN
KÖNNEN
WICHTIGER HINWEIS!
Symbole und Hinweise an der Maschine
aufmerksam beachten.
Sollten trotz aller Schutzvorrichtungen Restrisiken bestehen bleiben,
sind auf der Maschine entsprechend der Norm „ISO 3864"
selbstklebende Warnschilder angebracht.
Hinweis auf das Vorhandensein von Spannung
führenden Bauteile.
Hinweis auf das Vorhandensein von
Maschinenteilen in Bewegung
(Riemen, Ventilatoren).
Hinweis auf das Vorhandensein heißer
Oberflächen
(Kältekreislauf, Verdichterköpfe).
Hinweis auf das Vorhandensein scharfer
Kanten an den Lamellenregistern.
I.5

BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE

Die Bedienelemente bestehen aus dem Hauptschalter, dem
automatischen Schutzschalter und der Benutzerschnittstelle an der
Maschine.
I.5.1

HAUPTSCHALTER

Netztrennschalter zur manuellen Unterbrechung der Stromversorgung
des Typs „b" (Normenbezug EN 60204-1§5.3.2).
I.5.2

AUTOMATIKSCHALTER

 Automatischer Schutzschalter des Verdichters
Mit diesem Schalter kann der Leistungsstromkreis des Verdichters ein-
und ausgeschaltet werden.
59
LEITUNGSQUERSCH I: BENUTZER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ewmim 117Ewmim 124Ewmim 128

Inhaltsverzeichnis