Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisierte Funktionen; Wasserzusammensetzung - Sundance Spas 680 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Sundance ® -
Whirlpools der 680er Baureihe!
Auf den nächsten Seiten finden Sie eine Liste mit automatisierten Funktionen und
wichtigen Empfehlungen zur Wartung Ihres Whirlpools. Diese Liste soll Ihnen helfen,
erste Fragen zu beantworten, die gleich zu Beginn bei der Bedienung Ihres Whirlpools
auftauchen könnten. Die Empfehlungen zur Wartung sollten Sie unbedingt befolgen,
damit Ihnen Ihr neuer Whirlpool dauerhaft Freude bereitet.

Automatisierte Funktionen

Etwa zwei Minuten, nachdem Sie die Stromversorgung des Whirlpools eingeschaltet
haben, wird die Pumpe 1 eingeschaltet, um den ersten Filter-/Heizzyklus durchzufüh-
ren. Bei Modellen mit zwei Pumpen aktiviert außerdem eine automatische, fünfminü-
tige „Blow-Out"-Funktion die Pumpe 2 für eine Dauer von fünf Minuten zum Durch-
spülen aller Leitungen. Nach fünf Minuten wird die Pumpe 2 abgeschaltet, während
Pumpe 1 weiterhin läuft, bis der Zyklus abgeschlossen ist.
Hinweis: Diese Funktion wird nur für den ersten Filter-/Heizzyklus eines Tages aktivi-
ert.

Wasserzusammensetzung

Achten Sie darauf, dass sich die Werte immer innerhalb der folgenden Bereiche bewe-
gen:
pH-Wert
Freies chlor
Freies brom
Basizität
Kalkgehalt
WICHTIG: Das CLEARRAY®-Wasserreinigungssystem ist werksseitig installiert.
Wenn das CLEARRAY®-System geändert wird oder nicht effizient funktioniert, folgen
Sie bitte den „ohne CLEARRAY®"-Wasserchemieparametern gemäß der Association
of Pool and Spa Professionals (Vereinigung der Pool und Spahersteller). Zur
ordnungsgemäßen Reinigung fordert CLEARRAY® einen jährlichen Lampenwechsel.
!
ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR EINER INFEKTION ODER KRANKHEIT!
Um sicherzustellen, dass das Wasser immer die richtige Zusammensetzung hat,
beachten Sie die Hinweise zur Einstellung des Filters. Weitere Informationen hierzu
finden Sie auf Seite 40.
Filterpflege
Ihr Whirlpool ist mit einem modernen Wasserfilterungssystem ausgestattet, das für
eine unübertroffene Wasserqualität sorgt! Um jederzeit eine optimale Wasserqualität
zu gewährleisten, sollten Sie beide Filterkartuschen monatlich oder nötigenfalls öfter
reinigen und wiederverwenden. Auf Seite 40 finden Sie detaillierte Anweisungen
zum Reinigen und Austauschen des Filters.
Erhalten der Wasserqualität
!
ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR EINER INFEKTION ODER
KRANKHEIT!
Sie sollten das Wasser im Whirlpool in regelmäßigen Abständen austauschen. Die
Häufigkeit hängt von verschiedenen Umständen ab, z. B. Häufigkeit der Benutzung,
Wasserpflege, usw. Sie werden selbst merken, wann es an der Zeit ist, das Wasser
zu wechseln. Zum Beispiel wenn das Wasser anfängt, sehr stark zu schäumen, nicht
mehr so klar ist, oder sich nicht mehr so angenehm „anfühlt" wie zuvor, obwohl sich
alle Messwerte und Parameter für die Wasserqualität innerhalb der zulässigen Grenz-
werte bewegen. Weitere Hinweise hierzu finden Sie auf Seiten 45-47.
Mit CLEARRAY®
7,4-7,6
nicht weniger als 1,0 ppm
nicht weniger als 2,0 ppm
100-150 ppm
150-250 ppm
Ohne CLEARRAY®
7,4-7,6
3,0-4,0 ppm
2,0-4,0 ppm
100-150 ppm
150-250 ppm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PeytonRamonaTacomaMckinley

Inhaltsverzeichnis