Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Bluewave® Whirlpool-Stereosystem; Automatische Filterzyklen; Standardmodi Für Filterung/Heizung - Sundance Spas 680 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

680 EXPORT SERIES
9.8
Optionales BLUEWAVE® Whirlpool-Stereosystem
Mit dem optionalen Audiosystem ausgerüstete Modelle
bieten erhöhtes Whirlpoolvergnügen. Diese Modelle umfassen
einen qualitativ hochwertigen AUX-/Bluetooth-Stereo-
Empfänger mit vier hochwertigen, seetauglichen
Lautsprechern, die eine unübertroffene Klangqualität und lange
Lebensdauer bieten.
Hinweis: Alle Operationen für das BLUEWAVE-System werden über
einen angeschlossenen Bluetooth oder Zusatzeinrichtung gesteuert.
10.0

Automatische Filterzyklen

Das Steuerungssystem aktiviert einen programmierbaren „Standard"-
oder „Economy"-Filterzyklus, um größere Schmutzpartikel zu entfernen.
Bei diesen Zyklen werden die Umwälzpumpe, der Skimmerbeutel und
die Filterkartusche verwendet, um größere Schmutzpartikel schnell
und einfach abzuschöpfen und somit den „Badewannenringeffekt" auf
ein Minimum zu reduzieren. Neben dem positiven Effekt der Schmutz-
abschöpfung haben diese Modi auch Auswirkungen auf die Heizung
Ihres Whirlpools.
Hinweis: Bei Modellen mit zwei Pumpen aktiviert außerdem eine
automatische, fünfminütige „Blow-Out"-Funktion die Pumpe 2 für eine
Dauer von fünf Minuten zum Durchspülen aller Leitungen. Nach fünf
Minuten wird die Pumpe 2 abgeschaltet, während Pumpe 1 weiterhin
läuft, bis der Zyklus abgeschlossen ist. Diese Funktion wird nur für den
ersten Filter-/Heizzyklus eines Tages aktiviert.
10.1
Standardmodi für Filterung/Heizung
Die Standardmodi für Filterung/Heizung werden in der Regel von Kunden
in kühleren Klimazonen gewählt, in denen die Erwärmung des Wassers
wegen der niedrigeren Umgebungstemperaturen mehr Zeit in Anspruch
nimmt. In einem dieser Modi reguliert die eingestellte Temperatur
die Wassertemperatur. Die Niedergeschwindigkeitsdüsenpumpe 1
und die Heizung schalten sich bei Bedarf ein. Nach Erreichung der
einprogrammierten Temperatur schalten sich die Heizung und die
Niedergeschwindigkeitsdüsenpumpe 1 aus; sie schalten sich nur bei
einer Heizanforderung oder während des nächsten einprogrammierten
Filterungs-/Heizungszyklus ein.
Seite 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PeytonRamonaTacomaMckinley

Inhaltsverzeichnis