Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Whirlpool Winterfest Machen - Sundance Spas 680 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

680 EXPORT SERIES
11.7

Whirlpool winterfest machen

®
Ihr Sundance
-Whirlpool ist so konstruiert, dass der Schutz
vor einem möglichen Einfrieren bei ordnungsgemäßem Betrieb
automatisch gewährleistet ist. In Perioden mit strengem Frost
sollten Sie jedoch in regelmäßigen Abständen sicherstellen, dass die
Stromversorgung zum Whirlpool nicht unterbrochen wurde. Bei extrem
niedrigen Temperaturen ab 0°C verwenden Sie den Standardmodus F3
für Filter/Heizung, um ein Einfrieren und mögliche Frostschäden zu
vermeiden (Seite 35).
Falls Sie bei strengem Frost Ihren Whirlpool nicht benutzen möchten
oder der Strom für längere Zeit ausfallen sollte, muss alles Wasser
aus dem Whirlpool und dessen Leitungen entfernt werden, um
Frostschäden zu vermeiden.
Wenn Sie Ihren Whirlpool auf fachmännische Weise winterfest
machen lassen möchten, wenden Sie sich an Ihren Sundance-Händler.
In Notfällen können Sie Schäden auf ein Minimum begrenzen, indem Sie
die folgenden Maßnahmen ergreifen:
ACHTUNG: Unterbrechen sie die stromversorgung zum whirlpool!
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung zum Whirlpool.
2. Befolgen Sie die Anweisungen zum Entleeren des Whirlpools auf
Seite 41.
3. Drehen Sie die Massage-/Umlenkerregler auf die mittlere
Kombinationsposition, damit das Wasser in den Leitungen ablaufen
kann. Siehe dazu Seite 33.
4. Drehen Sie die Wasserfallventile auf die offene Position, damit das
Wasser in den Leitungen ablaufen kann. Siehe dazu Seite 28.
5. Öffnen Sie alle Luftregler und lassen Sie diese bis zur nächsten
Nutzung des Whirlpools geöffnet, Seite 33.
6. Wenn der Wasserstand unter die Höhe der Sitze fällt, setzen Sie ein
geeignetes Mittel ein, um etwaiges Wasser aus den Vertiefungen im
Sitzbereich in den Fußraum zu leiten, z. B. Nass-/Trockensauger.
7. Wenn der Wasserstand nicht mehr weiter fällt, setzen Sie ein
ge-eignetes Mittel ein, um auch das Wasser aus dem Fußbereich zu
entfernen, z. B. Nass-/Trockensauger.
8. Entfernen Sie die Seitenverkleidung vor dem Technikbereich, um
die Abflussstopfen an der Vorderseite der Pumpe(n) freizulegen
(Abb. A, Seite 19). Entfernen Sie die Abflussstopfen aus den
Wasserabläufen, damit das Wasser aus den Pumpen und der
Heizung ablaufen kann.
Hinweis: Hierbei laufen ca. 4 bis 8 Liter Wasser ab. Benutzen Sie
einen Nass-Sauger oder ein ähnliches Gerät, um eine Überflutung des
Technikbereichs zu verhindern. Bringen Sie die Abflussstopfen wieder an.
9. Lösen Sie die Schlauchklemme am Boden des CLEARRAY®-
Systems, und ziehen Sie den Schlauch vom Anschluss des
Seite 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PeytonRamonaTacomaMckinley

Inhaltsverzeichnis