Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Störungsbehebung
Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zur Störungssuche. Sie hilft Ihnen, Probleme zu lösen,
die bei Verwendung des Luftentfeuchters Clean Air Optima CA-703 auftreten können.
Problem
Gerät schaltet
nicht ein
Ineffiziente
Entfeuchtung
Geräusch
LED-Anzeige
zeigt „E1" an
24
Mögliche Ursache
Das Netzkabel ist nicht richtig
angeschlossen
Der Wassertank ist
voll oder nicht in der
richtigen Position
Die Umgebungstemperatur liegt
unter 5 °C oder über 50 °C
Der Vorfilter ist durch Staub
verstopft
Verstopfung am Lufteinlass
und -auslass
Die eingestellte Luftfeuchtigkeit
ist höher als die
Umgebungsfeuchtigkeit
Das Gerät ist schräg aufgestellt
Der Vorfilter ist blockiert
Ausfall des Temperatur-
und Feuchtesensors oder
gestört durch Feuchtigkeit
Lösung
Den Netzstecker und die
Steckdose korrekt anschließen
Den Wassertank leeren und
in der richtigen Position wieder
einsetzen
Das Gerät funktioniert bei einer
solchen Temperatur nicht
Vorfilter reinigen
Verstopfung am Luftein-
und -austritt entfernen
Die Luftfeuchtigkeit
mindestens 5% niedriger als die
Luftfeuchtigkeit in der Umgebung
einstellen
Darauf achten, dass die Maschine
senkrecht aufgestellt ist
Vorfilter reinigen
Den Temperatur-
und Feuchtigkeitssensor
wechseln oder trocknen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis