Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Eines Mobiltelefons Mit A2Dp Profil; Fernbedienungs-Funktionen (Avrcp Profil); Einstellen Der Lautstärke; Koppeln Und Verbinden Des Car-Kits Mit Anderen Bluetooth Geräten - Anycom HCC-250 Bedienungsanleitung

Bluetooth car-kit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HCC-250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

2.6.1 Verbinden eines Mobiltelefons mit A2DP Profil

Wenn Ihr Mobiltelefon das A2DP Profil unterstützt, dann können Sie über das Car-Kit Musik wiedergeben, die auf Ihrem Telefon gespeichert ist. Bei einem
eingehenden Anruf wird die Wiedergabe unterbrochen und Sie können das Telefonat über das Car-Kit führen. Üblicherweise wird die A2DP Verbindung vom
Telefon selbstständig im Rahmen der Kopplung (siehe 2.4) erstellt. Sollte dies nicht der Fall sein, dann schlagen Sie bitte in der Anleitung Ihres Mobiltelefons
nach, wie Sie eine A2DP Audio Verbindung erstellen können.

2.6.2 Fernbedienungs-Funktionen (AVRCP Profil)

Mit den folgenden Tasten können Sie während der Wiedergabe den Musik-Player Ihres Mobiltelefons (oder einer anderen A2DP Audio Quelle) fernsteuern:
Play:
Drücken Sie die Taste
Pause:
Drücken Sie die Taste
Stopp:
Halten Sie die Taste
Vorlauf:
Halten Sie die Taste + für mindestens drei Sekunden gedrückt.
Rücklauf:
Halten Sie die Taste – für mindestens drei Sekunden gedrückt.
2.7 Einstellen der Lautstärke
Wenn das Car-Kit mit dem Telefon verbunden ist und zum Telefonieren bzw. Audiowiedergabe genutzt wird, dann können Sie die Lautstärke mit den
Tasten + und – . Wenn die maximale Lautstärke erreicht wird, ertönt ein zusätzlicher Signalton.
Hinweis:
In den meisten Fällen ist die Einstellung der Lautstärke über Bluetooth zwischen dem Car-Kit und Ihrem Mobiltelefon synchronisiert. Sie können dann vom
Telefon aus die Lautstärke des Car-Kits einstellen und umgekehrt. Wegen unterschiedlicher Umsetzungen des Bluetooth Standards durch die Telefon-Hersteller
ist diese Funktion jedoch nicht immer gegeben.
2.8 Koppeln und Verbinden des Car-Kits mit anderen Bluetooth Geräten
Ihr Car-Kit kann über Ihr Mobiltelefon hinaus auch mit anderen Bluetooth Geräten verbunden werden. Das Car-Kit wird dazu wie in Kapitel 2.4 beschrieben
gekoppelt und verbunden. Folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des zu verbindenden Bluetooth Gerätes, um dieses zu koppeln und zu
verbinden.
Das HCC-250 kann mit bis zu 8 Bluetooth Geräten (einschließlich Mobiltelefonen) gekoppelt werden. Diese Kopplungs-Informationen werden im Car-Kit
gespeichert. Jedes der gekoppelten Bluetooth Geräte kann mit dem Car-Kit verbunden werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen in Kapitel 2.4.3, um eine
Bluetooth Verbindung aufzubauen.
3. K
URZANLEITUNG

3.1 LED Statusanzeige

LED Blinkfolge 1: Blaue LED blinkt einmal in drei Sekunden, rote LED ist aus.
LED Blinkfolge 2: Blaue LED blinkt dreimal kurz innerhalb von zwei Sekunden, rote LED ist aus.
LED Blinkfolge 3: Blaue und rote LED blinken abwechselnd.
LED Blinkfolge 4: Blaue und rote LEDs blinken abwechselnd alle drei Sekunden.
LED Blinkfolge 5: Alle LEDs sind aus.
.
.
für mindestens drei Sekunden gedrückt.
Seite 7
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Anycom HCC-250

Inhaltsverzeichnis