Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ayce PDS 3000 Gebrauchsanweisung Seite 9

Generator 2700 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG!
• Vergewissern Sie sich, dass das anzuschliessende Gerät in ordnungsgemässem Zustand
ist. Wenn es anfängt, sich ungewöhnlich zu verhalten oder plötzlich stoppt, so trennen Sie
es vom Generator.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät die maximale Nennlast des Generators nicht
übersteigt.
• Alle Geräte mit induktiver Last, z. B. Geräte mit Motor, benötigen eventuell beim Starten
eine höhere Leistung.
5. Abschalten des Generators
- Trennen Sie alle an den Generator angeschlossenen Geräte.
- Bringen Sie den Ein-/Ausschalter (3) in Position „O".
- Schliessen Sie den Kraftstoffhahn (24).
6. Überlastabschaltung für Steckdosen
WICHTIG! Der Generator verfügt über eine Überlastabschaltung.
Diese schaltet die 230-V~-Steckdosen (7) ab. Sie können die 230-V~-Steckdosen (7)
wieder einschalten, indem Sie den Überlastschalter (6) drücken.
WICHTIG! Wenn dies geschieht, so verringern Sie die elektrische Leistung, die Sie
am Generator abnehmen, oder trennen Sie alle schadhaften Geräte, die
angeschlossen sind, vom Generator.
7. Überlastabschaltung für Gleichstromanschluss
WICHTIG! Der Generator verfügt über eine Überlastabschaltung für den
Gleichstromanschluss.
Diese schaltet die 12-V-Gleichstromsteckdose (10) ab. Sie können die
12-V-Gleichstromsteckdose (10) wieder einschalten,indem Sie den
Gleichstrom-Überlastschalter (28) drücken.
WICHTIG! Wenn dies geschieht, so verringern Sie die elektrische Leistung, die Sie
am Generator abnehmen, oder trennen Sie alle schadhaften Geräte, die
angeschlossen sind, vom Generator.
WICHTIG! Der Schutz vor elektrischen Schlägen hängt von dem speziell für den
Generator angepassten Schutzschalter ab. Wenn die Schutzschalter
ausgetauscht werden müssen, so müssen sie durch einen Schutzschalter mit identi
schen Werten und Leistungseigenschaften ersetzt werden.
WARTUNG
• Eine ordnungsgemässe Wartung ist für den sicheren, wirtschaftlichen und
störungsfreien Betrieb der Maschine von wesentlicher Bedeutung. Dies hilft auch,
die Luftverschmutzung zu verringern.
• Der Zweck des Wartungs- und Einstellungsplans besteht darin, die Maschine im
bestmöglichen Betriebszustand zu halten.
• Schalten Sie den Motor immer ab, bevor Sie Wartungsarbeiten vornehmen. Das
Abgas enthält giftiges Kohlenmonoxidgas. Verwenden Sie immer das empfohlene
Zubehör. Zubehörteile, die nicht von entsprechender Qualität sind, können Schäden
an der Maschine verursachen.
• Verwenden Sie niemals nicht zugelassene Komponenten und entfernen Sie niemals
die Sicherheitsvorrichtungen.
ACHTUNG!
• Schalten Sie den Motor immer ab, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen, und trennen
Sie alle Geräte, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
• Regelmässige Kontrollen und Wartungsarbeiten sind sehr wichtig, damit der Generator
in gutem Zustand bleibt.
Massnahme
Tägliche
Kontrolle
Maschinenöl
Überprüfen
kontrollieren
Motoröl wechseln
Luftfilter kontrollieren
Überprüfen
Luftfilter waschen
Zündkerze reinigen
Ventilspiel überprüfen
Zylinderdeckel reinigen
Kraftstofftank reinigen
Wenn nötig waschen, alle 3 Jahre ersetzen
1. Wechseln der Zündkerze (Abb.13)
ACHTUNG: Lassen sie den Motor vor dem Ausbau der Zündkerze abkühlen.
Schalten Sie den Motor immer vor Wartungsarbeiten ab und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Prüfen Sie die Zündkerze (27) nach 20 Betriebsstunden auf Schmutz und Russ und
reinigen Sie sie erforderlichenfalls mit einer Kupferdrahtbürste. Warten Sie die Zündkerze
anschliessend immer nach 50 Betriebsstunden.
20
50 Stunden
100 Stunden
Stunden
oder alle
oder alle
oder nach
3 Monate
6 Monate
Ersetzen
Ersetzen
Reinigen
Reinigen
15 |
16
DE
GB
300
Stunden
oder jedes
Überprüfen/
Einstellen
Reinigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis